Werbung

Nachricht vom 20.11.2018    

Wer hat die Radarkontrolle mit Papier zugeklebt?

Am Morgen des 18. Novembers wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus durch aufmerksame Verkehrsteilnehmer darüber informiert, dass die Frontverglasung des Geschwindigkeitsmessanhängers, welcher in der Daufenbacher Straße in Puderbach platziert wurde, durch unbekannte Täter mit Papiertüchern und Spülmittel zugeklebt wurde.

Symbolfoto

Puderbach. Das Gerät steht am Ortsausgang an dem Abzweig Höhenstraße. Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer wurde zum Schutz der Kinder des Kindergartens und der Nutzer der Bushaltestelle veranlasst. Das passt offenbar nicht allen Verkehrsteilnehmern.

Hinweise auf den oder die Täter liegen derzeit nicht vor. Die Polizei bittet um Hinweise bezüglich der Tat und der Täter.
(PM Polizeiinspektion Straßenhaus)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Erst Hausierer, dann falsche Polizisten - Seniorin reagierte richtig

Immer wieder kommt es im Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei derzeit zu Anrufen von Telefonbetrügern, ...

Regionale Pflegekonferenz in Neuwied

Kreisbeigeordneter Michael Mahlert: Angebote für Pflegebedürftige und Angehörige transparent machen. ...

Klagewelle der Krankenkassen gegen Krankenhäuser gefährdet Versorgungslage

Zwei Beschlüsse könnten kleine Krankenhäuser in finanzielle Schieflage bringen.
Zum einen das Urteil ...

Elektrobus rollt durch Neuwied

Lautloser Busverkehr ohne Abgase – in dieser Woche rollt zum ersten Mal ein vollelektrischer Bus durch ...

Leader Kooperationsprojekt „Naturführer-Ausbildung“ startet

Der Countdown zur Teilnahme an dem Gästeführerlehrgang Westerwald der Kooperationspartner Zertifizierte ...

Interkulturelle Jugendarbeit läuft auf Hochtouren

„Jugendarbeit in der Stadt“: Ein Thema, das im Mittelpunkt des Interesses der Mitglieder des städtischen ...

Werbung