Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

Die Meilerhütte in Dernbach wird plastikfrei

Die wunderschön im Grünen gelegene Meilerhütte ist ein idyllischer Ort für Festlichkeiten und Feiern. Kürzlich wurde die Attraktivität der Hütte weiter erhöht durch den Einbau einer neuen, vollwertigen Küche. Doch was ist eine moderne Küche ohne Porzellan? Der Küchenkauf hatte die finanziellen Mittel des Fremdenverkehrsvereins (FVV) an seine Grenzen gebracht.

Aus den Händen von Carina Bolz erhält der Fremden-Verkehrs-Verein Dernbach - vertreten durch Erhard Wagner - eine Komplettausstattung an Porzellan und Besteck für die Meilerhütte. Foto: privat

Dernbach. Bisher wurde für den Verzehr von Speisen vorwiegende Plastikgeschirr und -besteck in der Meilerhütte in Dernbach genutzt und somit jede Menge Müll produziert. Ein Zustand, der gar nicht in das Konzept des FVV Dernbach zu Müllvermeidung und Nachhaltigkeit passt!

Von diesem Dilemma erfuhr die Dernbacher Familie Bolz und bot spontan Unterstützung an: Aus den Händen von Carina Bolz erhielt der FVV eine großzügige Spende an Geschirr und Besteck. „Die Verwendung von Plastiktellern ist nun nicht mehr erforderlich“, freut sich Erhard Wagner, der die Spende stellvertretend entgegennehmen durfte. Nun ist es möglich, unnötigen Plastikmüll zu vermeiden. Dies ist in Zeiten des Klimawandels ein weiterer Schritt auf dem Wege zu mehr Nachhaltigkeit und für eine saubere Umwelt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hoffnung pflanzen: Ein Gottesdienst gegen die Resignation in Neuwied

In der Marktkirche Neuwied fand ein Gottesdienst des evangelischen Männerkreises statt, der sich mit ...

125 Jahre Alice-Salomon-Schule in Linz: Jubiläum im Zeichen der Menschlichkeit

Die Alice-Salomon-Schule in Linz feiert ihr 125-jähriges Bestehen mit einer besonderen Festwoche von ...

Vollsperrung der K 64: Ausbauarbeiten zwischen Krumscheid und Altenhofen beginnen

Ab Montag, 3. November 2025, wird die K 64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Länge von etwa ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Gesundheitsamt informiert über die Vogelgrippe: Aktuelle Lage im Kreis Neuwied und Verhaltenstipps

Im Kreis Neuwied informiert das Gesundheitsamt über die aktuelle Lage der Vogelgrippe. Während die Gefahr ...

Weitere Artikel


Busunternehmen informierte Seniorenbeirat

Ein Fahrplanwechsel stellt gerade ältere Menschen vor Probleme, verändern sich doch häufig gewohnte Wege ...

DRK Ortsverein ehrt Blutspender

In diesem Jahr konnte der DRK Ortsverein Vettelschoss, St.Katharinen, Windhagen sage und schreibe 51 ...

Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer ...

„France mobil“ vermittelt Freude an französischer Sprache

Das France-Mobil machte am 15. November am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf Halt. Die junge Französin ...

Migrationsbeirat: Woroud Nissan ist neue Vorsitzende

Woroud Nissan hat ihren Antrittsbesuch bei Bürgermeister Michael Mang gemacht. Die gebürtige Syrerin ...

LKW auf A 48 umgekippt, Fahrer verletzt

Heute Morgen (15. November) kam es um 4.48 Uhr zu einem LKW-Unfall auf der A 48 kurz hinter der Auffahrt ...

Werbung