Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

Ulrich Schreiber neuer 1. Beigeordneter der Stadt Dierdorf

Nachdem Klaus Groth im Sommer dieses Jahres sein Amt niedergelegt hat, stand nunmehr eine Neuwahl des 1. Beigeordneten der Stadt Dierdorf an. Die FDP Fraktion stellte Ulrich Schreiber zur Wahl, um die gute und vertrauensvolle Arbeit im Stadtvorstand bis Ende der Wahlperiode im Mai nächsten Jahres fortzusetzen.

Ulrich Schreiber. Foto: FDP

Dierdorf. Ulrich Schreiber ist ein aktiver und erfahrener langjähriger Kommunalpolitiker. Er hat während seiner bisherigen kommunalpolitischen Tätigkeiten sowohl als Mitglied des Stadtrates, des Verbandsgemeinderates, als Beigeordneter der Verbandsgemeinde und auch als Kreistagsmitglied und Sprecher der Kreistagsfraktion große Erfahrungen gesammelt. Unter seiner Mitarbeit sind viele Projekte und Beschlüsse erfolgreich durchgeführt worden. Mit seinem großen Erfahrungsschatz und seiner offenen und ehrlichen Art, genießt er das Vertrauen der Menschen der Stadt und Verbandsgemeinde und Behörden.

Für die restliche Zeit der Wahlperiode und einen reibungslosen und kontinuierlichen Fortgang der Arbeit in der Stadtführung, hat die FDP Fraktion im Stadtrat Ulrich Schreiben als 1. Beigeordneten der Stadt Dierdorf zur Wahl gestellt. Im anschließenden Wahlgang erhielt er 14 Stimmen, sein Gegenkandidat Rolf Scheyer erhielt 4 Stimmen.



„Ja – ich nehme die Wahl an und danke für das Vertrauen“, sagte Ulrich Schreiber nach seiner Wahl an die Mitglieder des Stadtrates gerichtet. (PM FDP)



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


VC Neuwied lässt dem Neuling keine Chance

Das ging ratzfatz. „Wie ein Sturm fegten die Außenangreiferinnen des VC Neuwied 77 über uns hinweg“, ...

Die Teams der SG Grenzbachtal hatten Lokalderbys

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen spielt 1:1 Unentschieden im Lokalderby gegen Puderbach. ...

Funken, Feuer, Frei-Party in der Wiedparkhalle Neustadt

Funkengarde Neustadt lässt es mit Kräften des Kölner Karnevals krachen. Zum Auftakt in die bevorstehende ...

Im Kreis Neuwied wurde der Volkstrauertag begangen

Am heutigen Sonntag haben sich die Menschen im Kreis Neuwied versammelt, um an die Mitbürger, die im ...

Reisetipp: Ho Chi Minh und Angkor Wat

Zwei Journalisten der Kuriere unternahmen eine Studienreise mit dem Titel „Von Hanoi nach Angkor“. Nach ...

Polizei Neuwied berichtet von einer ganzen Reihe Straftaten

Der Polizeibericht aus Neuwied listet für dieses Wochenende eine ganze Reihe von Straftaten auf. Von ...

Werbung