Werbung

Nachricht vom 13.11.2018    

Arno Jacobi tritt für FWG Neuwied bei Stadtratswahlen an

Nach seinem Austritt aus der SPD und aus der SPD Stadtratsfraktion im November letzten Jahres ist Arno Jacobi jetzt der Freien Wählergruppe (FWG) Neuwied beigetreten und wird für sie auch im Mai für den Stadtrat kandidieren.

Foto: FWG

Neuwied. Schon seit einigen Monaten hat sich Jacobi informell der FWG angeschlossen, war bei Fraktionssitzungen und Infoterminen dabei. „Dabei hat sich gezeigt, dass die Chemie stimmt und wir in vielen Punkten gleiche Ansätze vertreten“, stellen Arno Jacobi und Karl-Josef Heinrichs, der Vorsitzende der Freien Wählergruppe gemeinsam fest. Für beide ist Kommunalpolitik in erster Linie Sacharbeit im Sinne der Bürger und weniger Parteipolitik. Ein weiter Punk der ihm den Entschluss weiterzumachen leichtgemacht hat, ist die Art und Weise wie Karl-Josef Heinrichs Politik für und mit dem Bürger umzusetzen versteht und umsetzt.

Jacobi hat dabei der offene Diskussionsstil bei den Fraktionssitzungen der FWG gefallen und auch die Offenheit, die im persönlich entgegengebracht wurde. Für Karl-Josef Heinrichs ist der Beitritt von Arno Jacobi eine Bereicherung. „Es wäre schade gewesen, wenn eine so engagierte Persönlichkeit der Kommunalpolitik verloren gegangen wäre“, stellt Heinrichs fest. Die Freien Wähler freuen sich, dass Arno Jacobi sich weiterhin für Neuwied engagieren will und haben ihn sehr gerne in ihre Wählergruppe aufgenommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Adventszeit in Monrepos hat viel zu bieten

Monrepos – Das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution bietet ...

Beliebte Adventskalender des Lions Club Remagen erhältlich

„Die Idee, mit fünf Euro etwas Gutes zu tun und dann auch noch selber tolle Preise gewinnen zu können, ...

Bürger sind mit Bauamts-Service Asbach zufrieden

Die Anfang des Jahres eingerichtete Außenstelle der Neuwieder Bauaufsicht in der Verbandsgemeinde Asbach ...

Examensfeier an der Reha Rhein-Wied

In diesem Jahr hat die Reha Rhein-Wied 38 Schülerinnen und Schüler ins Arbeitsleben entlassen. Sie haben ...

Gemeinde- und Städtebund: Ausbaubeiträge weiterentwickeln

Der Gemeinde- und Städtebund (GStB ) Rheinland-Pfalz meldet sich zum Thema Straßenausbaubeiträge zu Wort: ...

A-Junioren der JSG Laubachtal weiter auf Erfolgskurs

Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Melsbach/ Rengsdorf (JSG Laubachtal) bauen ihre Erfolgsserie in der ...

Werbung