Werbung

Nachricht vom 17.11.2018    

Musikschule Klangwerk Neuwied in der Senioren-Residenz Linz

Die Schüler der Musikschule Klangwerk aus Neuwied spielten in der Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz ein buntes „Potpourri aus der Film – und Musicalwelt“. Die historische Kapelle war mit Mietern, Bewohnern und deren Angehörigen gut besucht. Alle hörten gespannt und aufmerksam zu.

Schüler der Musikschule Klangwerk aus Neuwied spielten in der Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz. Fotos: Veranstalter

Linz. Manche schwelgten sogar in schönen Erinnerungen inspiriert durch bekannte „musikalische Leckerbissen“ wie den „Typewriter“ von Leroy Anderson (mit Schreibmaschine), dem „Blumenwalzer“ aus dem Nussknacker von Pjotr Iljitsch Tschaikowski oder Musik aus „West Side Story“ von Leonard Bernstein.

Auch wurden neuere und moderne Musikstücke wie zum Beispiel „Herr der Ringe“ von Howard Leslie Shore und „Fluch der Karibik“ von Klaus Badelt und Hans Zimmer gespielt. Die Musikstücke luden zum Genießen und Träumen ein, da war der Applaus der Bewohner vorprogrammiert.

Zum Schluss wurde es nochmal fetzig mit „You'll Never Walk Alone“ von Richard Rodgers.

Es war für alle ein rundum gelungener Konzertnachmittag. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste schwärmten von der Veranstaltung und hoffen, dass die Schüler der Musikschule Klangwerk auch im nächsten Jahr wieder in die Senioren–Residenz Sankt Antonius kommen, um ihr Können zu zeigen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Wertorientierte Führung: Schlüssel zur Zufriedenheit in der Sozialbranche

Anlässlich des Josefstags im Heinrich-Haus Neuwied sprach Professorin Katrin Schneiders von der Hochschule ...

Vollsperrung der L 270 bei Hümmerich: Bauarbeiten starten im Juli

Im Sommer beginnen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten an einem wichtigen Bauwerk entlang der L 270. ...

Unbekannte Täter beschädigen erneut Weidezaun in Marienhausen

In Marienhausen kam es erneut zu einem Vorfall von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen Zaun ...

Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Weitere Artikel


Mir all sin Kürassier

Unter dem Motto „Mir all sin Kürassier“ ist das Vettelschosser Regiment auf dem traditionellen Beförderungsabend ...

"The Morrison Hotel" bringen „DOORS“-Sound ins Bootshaus

Ein weiteres Highlight steht am Samstag, 24. November auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus ...

Stellungnahmen pro Europa bei Pulse of Europe Neuwied

Demo-Teilnehmerin Judith Klaes stellte im Gespräch mit Mario Fergen und Peter Schwarz ihre persönliche ...

Moral ja, Konzentration nein

Es war der Freitagabend der offenen Tore in der Eishockey-Regionalliga West. Hamm besiegte Dinslaken ...

Politische Gespräche und Fußball

Der Engerser SPD-Ortsvereinsvorsitzende Ferhat Cato war zu politischen und Fußballgesprächen in Sarajevo ...

Impulse aus dem Vorlesetag umgesetzt

Mit viel Begeisterung und leuchtenden Kinderaugen lauschten die Kinder der Kita des Heiltherapeutischen ...

Werbung