Werbung

Nachricht vom 17.11.2018    

Musikschule Klangwerk Neuwied in der Senioren-Residenz Linz

Die Schüler der Musikschule Klangwerk aus Neuwied spielten in der Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz ein buntes „Potpourri aus der Film – und Musicalwelt“. Die historische Kapelle war mit Mietern, Bewohnern und deren Angehörigen gut besucht. Alle hörten gespannt und aufmerksam zu.

Schüler der Musikschule Klangwerk aus Neuwied spielten in der Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz. Fotos: Veranstalter

Linz. Manche schwelgten sogar in schönen Erinnerungen inspiriert durch bekannte „musikalische Leckerbissen“ wie den „Typewriter“ von Leroy Anderson (mit Schreibmaschine), dem „Blumenwalzer“ aus dem Nussknacker von Pjotr Iljitsch Tschaikowski oder Musik aus „West Side Story“ von Leonard Bernstein.

Auch wurden neuere und moderne Musikstücke wie zum Beispiel „Herr der Ringe“ von Howard Leslie Shore und „Fluch der Karibik“ von Klaus Badelt und Hans Zimmer gespielt. Die Musikstücke luden zum Genießen und Träumen ein, da war der Applaus der Bewohner vorprogrammiert.

Zum Schluss wurde es nochmal fetzig mit „You'll Never Walk Alone“ von Richard Rodgers.

Es war für alle ein rundum gelungener Konzertnachmittag. Die Bewohnerinnen und Bewohner sowie Gäste schwärmten von der Veranstaltung und hoffen, dass die Schüler der Musikschule Klangwerk auch im nächsten Jahr wieder in die Senioren–Residenz Sankt Antonius kommen, um ihr Können zu zeigen. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Weitere Artikel


Mir all sin Kürassier

Unter dem Motto „Mir all sin Kürassier“ ist das Vettelschosser Regiment auf dem traditionellen Beförderungsabend ...

Halloween-Horror in der Kulturkuppel Neuwied

Normalerweise betreibt das Team von „66 Minuten“ und „Chamäleon – Alles nur Theater e.V.“ in der Neuwieder ...

Jugendarbeit mit Spenden unterstützt

Wie in der Vergangenheit unterstützt Getränke Kemmler auch in diesem Jahr gegen Jahresende die Jugendarbeit ...

Moral ja, Konzentration nein

Es war der Freitagabend der offenen Tore in der Eishockey-Regionalliga West. Hamm besiegte Dinslaken ...

Politische Gespräche und Fußball

Der Engerser SPD-Ortsvereinsvorsitzende Ferhat Cato war zu politischen und Fußballgesprächen in Sarajevo ...

Gälische Party bei Folk & Fools in Montabaur begeisterte

Folk & Fools hatte am Freitag, 16. November zu einem Irish-Folk-Special eingeladen und dafür zwei absolute ...

Werbung