Werbung

Nachricht vom 13.11.2018    

Forum Selters lädt zur Spielrunde ein

Eingeladen sind Tüftler, Strategen, Kreative, Spielmuffel, hartnäckige Gegner und jene, die einfach nur Spaß am Spiel haben wollen: Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, 24. November 2018, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Erfahrene Spielleiter erklären die ausgesuchten Spiele, so ist schneller Spielspaß garantiert.

Mitglieder des Vorbereitungskreises laden zum Spieleabend ein. (Foto: Stadt Selters)

Selters. Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, 24. November 2018, um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters. Erfahrene Spielleiter erklären die ausgesuchten Spiele, so ist schneller Spielspaß garantiert.

„Eingeladen sind Tüftler, Strategen, Kreative, Spielmuffel, hartnäckige Gegner und jene, die einfach nur Spaß am Spiel haben wollen. „Wir laden Groß und Klein ein, sich auf wirklich gute Spielideen einzulassen“, sagt Bettina Rückert-Schneider vom Vorbereitungsteam. Wolfgang Jordan, der häufig auf Spielemessen unterwegs ist, ergänzt: „Wir haben Spiele ausgesucht, die schnell und einfach zu erlernen, aber dennoch pfiffig sind“. Dazu gehört auch „Azul“, das aktuelle Spiel des Jahres. Im Spiel „Artefakt“ versuchen die Spieler, Artefakt-Fragmente an geheimnisvollen Fundorten zu bergen und das manchmal mit mystischen Kräften. „Suleika“ war 2008 Spiel des Jahres. Hier gilt es mit kleinen Teppichen eine Fläche auszulegen. Aber die anderen Spieler tun das gleiche und so kommt es zu einem witzigen Spielfeld. Wegen der denkbar einfachen Regeln, kommen hier auch „Spielemuffel“ schnell zum Spielspaß. F



Fast keine Regeln, aber eine Menge Rätsel warten im Spiel „Exit“ auf Menschen mit Kombinationsgabe. Hier wird das Spielmaterial auch mal geknickt und zerschnitten, um gemeinsam und unter Zeitdruck auf die Lösungen zu kommen. Nur gemeinsam gewinnen kann man auch bei „Fitzek“, einem Spiel bei dem es sehr aufregend werden kann. Für Spieler mit Geduld und keiner Angst vor einem größeren Regelwerk wartet das Spiel „Die Siedler von Catan“ einem der größten Spielklassiker der letzten Jahre. Weitere Spiele warten darauf, entdeckt zu werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Gemischter Chor Steimel gestaltete gelungene Herbstmatinee

Die diesjährige Matinee des Gemischten Chors Steimel im Haus des Gastes in Steimel war wieder einmal ...

Verkehrssituation „Kreuzung Wasserturm“ soll entschärft werden

Die Verkehrssituation an der Kreuzung am Wasserturm ist seit Jahren prekär und dies stetig steigend. ...

Entlaufener Hund verbringt Nacht bei Polizei

Am frühen Dienstagmorgen, den 13. November gegen 2 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus von einem ...

Seminar für Pflege- und Betreuungskräfte sowie Angehörige

Musik kann als Stimmungsförderer nicht nur Symptome bei psychischen Erkrankungen erträglich machen sondern ...

Christiane Brauer erhielt RKK-Verdienstmedaille

Wie überraschend doch ein Mitgliederkaffeekränzchen sein kann, hat zu Beginn der neuen Karnevalssession ...

Bürger sind mit Bauamts-Service Asbach zufrieden

Die Anfang des Jahres eingerichtete Außenstelle der Neuwieder Bauaufsicht in der Verbandsgemeinde Asbach ...

Werbung