Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Erfolgreicher Schulsportprojekttag Nordic – DSV Nordic aktiv AZ

Erstmalig organisierte das DSV nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. gemeinsam mit dem SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. und seinen drei kooperierenden Ganztagschulen GS Rengsdorf, GS Waldbreitbach und Heinrich-Heine-Realschule Plus Neuwied einen Schulsportprojekttag nordic. Mehr als 30 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich in den drei nordischen Disziplinen Skilanglauf mit der Kunstloipe Mr.Snow, Ski-Inline- nordic Parcours sowie dem Rollski Classic Parcours und es wurden von allen Kindern tolle Leistungen erbracht.

Skilanglauf mit der Kunstloipe Mr.Snow. Fotos>: privat

Region. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Vorbereitung und Durchführung der Parcours durch die beiden Auszubildenden IHK Sportfachfrau Marietta Rams, Pauline Heßler sowie die Lehrerinnen und Lehrer (Thielecke HHRsPlus Neuwied, Brosowski GS Waldbreitbach und Fleischer SL GS Rengsdorf), die neben der Zurverfügungstellung des Schulareals die Schülerinnen und Schüler zu der Veranstaltung gebracht und betreut haben. Speziell die Heinrich-Heine-Realschule Plus hat sich im Rahmen der DSV Schulsportkooperation mit dem SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. bereits wieder für 2019 mit Schulmannschaft beim Landesfinale JtFO Skilanglauf am Kniebis angemeldet.

Weitere Informationen: Stefan Puderbach, Ausbildungsleiter DSV nordic aktiv AZ SV Rheinland e.V. – rpuderba@rz-online.de – 0152/28926702. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Ideen für die Weiterentwicklung von Bank und Region

Wie kann sie aussehen – die Zukunft der Region im Allgemeinen und der Raiffeisenbank Neustadt im Besonderen? ...

Mini Cooper brennt bei Dierdorf aus

Am Mittwochabend, den 14. November kurz nach 21 Uhr schrillten die Melder bei den Kameraden der Feuerwehr ...

Heike Blum (LT Puderbach) war erfolgreich bei der Winterlaufserie

Trotz des närrischen Datums fanden am 11. 11. zahlreiche Ausdauerathleten den Weg nach Leverkusen, um ...

Betrüger rufen im Namen der EVM an

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

Keramikmarkt und Tulpen für Brot in der Maximilian-Kolbe-Schule

Am vergangenen Wochenende 10./11. November war es einmal wieder so weit: Die Ma-ximilian-Kolbe-Schule ...

Baumpflanzung aus Liebe zur zweiten Heimat

Zusammen mit Stadtbürgermeister Hans-Georg Faust, Thomas Voß, Geschäftsführer des Heiltherapeutischen ...

Werbung