Werbung

Nachricht vom 19.11.2018    

Warme Wollsocken und zarter Christbaumschmuck für den guten Zweck

Wer auf der Suche nach Weihnachtsdeko oder Geschenkideen ist, sollte sich den Adventlichen Kunst- und Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg nicht entgehen lassen. Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. November jeweils von 11.30 bis 17.00 Uhr lädt der Verein der „Freunde und Förderer der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e. V.“ wieder ins Forum Antoniuskirche ein.

Viele Schwestern stricken, malen und basteln das ganze Jahr für den Adventlichen Kunst- und Missionsbasar. Foto: Anja Loudovici

Waldbreitbach. Viele fleißige Hände haben über Monate hinweg liebevoll gebastelt, gestrickt und sich engagiert. Von warmen Wollsocken bis zu zartem Christbaumschmuck: der Basar bietet mit seinem vielfältigen Sortiment eine stimmungsvolle Gelegenheit, sich auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen.

Auch Schwester M. Antonia Poncelets Gemälde, in denen die Ordensfrau religiöse Themen und spirituelle Erfahrungen verarbeitet, stehen wieder zum Verkauf. Traditionell erwartet die Besucher eine Verlosung mit attraktiven Preisen sowie ein kleiner Imbiss. Bei Kaffee und einer großen Auswahl selbstgebackener Kuchen freuen sich die Schwestern darauf, mit den Menschen aus der Region ins Gespräch zu kommen.

Der Reinerlös des Basares geht an das Kinderprojekt des Ordens in Brasilien. Hier engagieren sich die Waldbreitbacher Franziskanerinnen im Projekt Madre Rosa seit Jahrzehnten für die Erziehung und Ausbildung von rund 400 Kindern aus armen Familien. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Vollsperrung der A3 wegen Lkw-Brand bei Neustadt Wied

Am 16. September 2025 kam es auf der A3 in der Nähe von Neustadt Wied zu einem schweren Zwischenfall. ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


EHC zeigte denkwürdige Aufholjagd

An diese Rückkehr vom Sonntagabend wird sich der Neuwieder Eishockey-Fan noch lange zurückerinnern. Mit ...

Theater im Bahnhof: „Rosa geht weg!“

Am Samstag, den 24. November um 20 Uhr wartet Rosa Meier im Puderbacher Bahnhof auf den nächsten Personenzug-- ...

Weniger Komasäufer im Kreis Neuwied

Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist im Kreis gesunken. Dennoch ...

Traditionelles Weihnachtsbaumerleuchten auf dem Bendorfer Wochenmarkt

Am Freitag, 30. November, 15 bis 19 Uhr wird auf dem Bendorfer Wochenmarkt die Weihnachtszeit eingeläutet. ...

Funken, Feuer, Frei-Party in der Wiedparkhalle Neustadt

Funkengarde Neustadt lässt es mit Kräften des Kölner Karnevals krachen. Zum Auftakt in die bevorstehende ...

Die Teams der SG Grenzbachtal hatten Lokalderbys

Erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen spielt 1:1 Unentschieden im Lokalderby gegen Puderbach. ...

Werbung