Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

PKW auf Autobahn mit Mettbrötchen beworfen

Am 12. November, gegen 18:30 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger aus Bendorf mit seinem PKW die Autobahn A 48 aus Richtung Koblenz kommend in Richtung Bendorf. Er wurde hier von einem PKW, in dem der spätere Beschuldigte saß, geschnitten.

Symbolfoto

Bendorf. Im weiteren Verlauf wollte der Geschädigte den PKW wieder überholen. Als er auf der Höhe des PKW war, der ihn geschnitten hatte, sah er wie dessen Beifahrer durch das Fenster der Fahrerseite einen Gegenstand an sein Fahrzeug warf. Weiterhin beleidigte der Beifahrer ihn mit dem ausgestreckten Mittelfinger. Beide Parteien fuhren dann zur Polizei.

Hier konnte im Rahmen der Spurensuche festgestellt werden, dass der Beifahrer ein Mettbrötchen über die Autobahn warf und damit das andere Fahrzeug traf. Ob auch Zwiebeln dabei waren, konnte nicht mehr festgestellt werden. Den Mettwerfer erwartet nun ein Strafverfahren. Zeugen die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Bendorf 02622-9402-0 zu melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Adventswochenenden im Zoo Neuwied: Türchen öffnen sich

Wie verbringen die afrikanischen Erdmännchen den Winter? Warum kommen Seehunde mit Kälte eigentlich ganz ...

Französischer Abend mit Eifeltroubadour Günter Hochgürtel

Als Günter Hochgürtel vor 35 Jahren seine Musikerkarriere begann, gehörte er zu den glühenden Bewunderern ...

Pfandringe – das unbekannte Ding in der Fußgängerzone

Die zwei Pfandringe in der oberen Mittelstraße sind auf Initiative der Stadtratsfraktion „DIE LINKE“ ...

Entlaufener Hund verbringt Nacht bei Polizei

Am frühen Dienstagmorgen, den 13. November gegen 2 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus von einem ...

Verkehrssituation „Kreuzung Wasserturm“ soll entschärft werden

Die Verkehrssituation an der Kreuzung am Wasserturm ist seit Jahren prekär und dies stetig steigend. ...

Gemischter Chor Steimel gestaltete gelungene Herbstmatinee

Die diesjährige Matinee des Gemischten Chors Steimel im Haus des Gastes in Steimel war wieder einmal ...

Werbung