Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

DRK Ortsverein ehrt Blutspender

In diesem Jahr konnte der DRK Ortsverein Vettelschoss, St.Katharinen, Windhagen sage und schreibe 51 Blutspender für ihre zehnte, fünfundzwanzigste, fünfzigste, fünfunsiebzigste, hundertste und sogar einhunderfünfundzwanzigste Blutspende im Rahmen einer Feierstunde ehren.

Falk Schneider (v.l. – Vorsitzender DRK Ortsverein) Jörg Backhaus (2.v.l. - DRK Blutspendedienst), Heinrich Freidel (letzte Reihe li. – Bürgermeister Vettelschoß) und Martin Buchholz (letzte Reihe 2.v.li.). Foto: Franz-Josef Ewens

Windhagen. Nachdem Falk Schneider (Vorsitzender des DRK Ortsvereins) im Beisein von Heinrich Freidel (Bürgermeister der Ortsgemeinde Vettelschoß) und Martin Buchholz (1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Windhagen) die anwesenden Gäste im Landhaus Kagel (Kalenborn) begrüßte, freute sich Jörg Backhaus (Leiter Öffentlichkeitsarbeit des DRK Blutspendedienstes West) dass er eine Blutspenderehrung in seiner Heimat durchführen konnte.

Jörg Backhaus hatte viel Interessantes in seinem Vortrag zu berichten: Seit 1963 hat es bereits 417 DRK-Blutspendetermine im DRK Ortsverein gegeben, an denen insgesamt 30.092 Blutspender teilgenommen haben.

Vor dem Hintergrund, dass es neben Blutgruppe und Rhesusfaktoren weitere Faktoren gibt, die bei der Verwendung von Blut für Transplantationen, Operationen oder bei der Behandlung von Krankheiten ausschlaggebend sind, steigt der Bedarf an Blutspenden weiter.



Auch einen Ausblick in die Zukunft konnte Backhaus geben: Blutspenden sollen digitalisiert werden. Digitalisierung der Blutspenden macht zum einen den Abruf im Bedarfsfall einfacher und bietet mehr Service für die Blutspender.

Nach einem leckeren Abendessen wurden dann die anwesenden Blutspender für ihre mehrfachen Blutspenden geehrt. Blut spenden rettet Leben. Tag für Tag. Blut spenden kann Jeder ab 18 Jahre, Neuspender bis zum 68. Geburtstag. Zur Blutspende muss ein amtlicher Lichtbildausweis mitgebracht werden. Männer dürfen sechsmal und Frauen viermal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden müssen 56 Tage liegen.
Die Blutspendetermine des DRK Ortsvereins finden Sie unter www.drk-vettelschoss.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Neuwied räumt gemeinsam auf: 1.380 Teilnehmende beim World Cleanup Day

Plastikverpackungen auf dem Spielplatz oder Autoreifen am Wegrand – immer wieder landet Müll dort, wo ...

"Ahle Bosche" Oberbieber auf Jahrestour zum Oktoberfest nach Sessenbach

Die "Ahle Bosche" aus Oberbieber begaben sich anlässlich ihrer Jahrestour mit 36 Teilnehmern mit zwei ...

Briefmarkenfreunde Neuwied laden zum Großtauschtag

Es gibt sie noch, die Briefmarkenfreunde Neuwied. Jetzt lädt der Verein am Sonntag. 2. November, von ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bolzplatz herrichten am 18. Oktober ein

Die CDU Rheinbreitbach richtet am Samstag, 18. Oktober 2025 einen der Tennisplätze an der Westerwaldstraße ...

Weitere Artikel


Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer ...

EVM unterstützt heimische Karnevalsgruppen

Die EVM-Palettenparty geht in die dritte Runde: Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben in 2016 und 2017 ...

Fahrplan ICE-Strecke Köln-Frankfurt ab Sonntag wieder normal

Die Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt (Main) ist ab Sonntag, 18. November, wieder zweigleisig ...

Busunternehmen informierte Seniorenbeirat

Ein Fahrplanwechsel stellt gerade ältere Menschen vor Probleme, verändern sich doch häufig gewohnte Wege ...

Die Meilerhütte in Dernbach wird plastikfrei

Die wunderschön im Grünen gelegene Meilerhütte ist ein idyllischer Ort für Festlichkeiten und Feiern. ...

„France mobil“ vermittelt Freude an französischer Sprache

Das France-Mobil machte am 15. November am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf Halt. Die junge Französin ...

Werbung