Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

DRK Ortsverein ehrt Blutspender

In diesem Jahr konnte der DRK Ortsverein Vettelschoss, St.Katharinen, Windhagen sage und schreibe 51 Blutspender für ihre zehnte, fünfundzwanzigste, fünfzigste, fünfunsiebzigste, hundertste und sogar einhunderfünfundzwanzigste Blutspende im Rahmen einer Feierstunde ehren.

Falk Schneider (v.l. – Vorsitzender DRK Ortsverein) Jörg Backhaus (2.v.l. - DRK Blutspendedienst), Heinrich Freidel (letzte Reihe li. – Bürgermeister Vettelschoß) und Martin Buchholz (letzte Reihe 2.v.li.). Foto: Franz-Josef Ewens

Windhagen. Nachdem Falk Schneider (Vorsitzender des DRK Ortsvereins) im Beisein von Heinrich Freidel (Bürgermeister der Ortsgemeinde Vettelschoß) und Martin Buchholz (1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Windhagen) die anwesenden Gäste im Landhaus Kagel (Kalenborn) begrüßte, freute sich Jörg Backhaus (Leiter Öffentlichkeitsarbeit des DRK Blutspendedienstes West) dass er eine Blutspenderehrung in seiner Heimat durchführen konnte.

Jörg Backhaus hatte viel Interessantes in seinem Vortrag zu berichten: Seit 1963 hat es bereits 417 DRK-Blutspendetermine im DRK Ortsverein gegeben, an denen insgesamt 30.092 Blutspender teilgenommen haben.

Vor dem Hintergrund, dass es neben Blutgruppe und Rhesusfaktoren weitere Faktoren gibt, die bei der Verwendung von Blut für Transplantationen, Operationen oder bei der Behandlung von Krankheiten ausschlaggebend sind, steigt der Bedarf an Blutspenden weiter.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch einen Ausblick in die Zukunft konnte Backhaus geben: Blutspenden sollen digitalisiert werden. Digitalisierung der Blutspenden macht zum einen den Abruf im Bedarfsfall einfacher und bietet mehr Service für die Blutspender.

Nach einem leckeren Abendessen wurden dann die anwesenden Blutspender für ihre mehrfachen Blutspenden geehrt. Blut spenden rettet Leben. Tag für Tag. Blut spenden kann Jeder ab 18 Jahre, Neuspender bis zum 68. Geburtstag. Zur Blutspende muss ein amtlicher Lichtbildausweis mitgebracht werden. Männer dürfen sechsmal und Frauen viermal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden müssen 56 Tage liegen.
Die Blutspendetermine des DRK Ortsvereins finden Sie unter www.drk-vettelschoss.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Frau im Kreis Neuwied unter Verdacht nach schwerem Vorfall in Familiengaststätte

ERSTMELDUNG. Ein Vorfall in einer Familiengaststätte im Kreis Neuwied hat die Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Umbauten im Zoo Neuwied: Verbesserte Lebensräume für Flamingos und Schildkröten

Der Zoo Neuwied hat kürzlich zwei Gehege umgebaut, die den Tieren mehr artgerechte Bedingungen bieten ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Mehr Grün für Neuwied: Stadt fördert Begrünungsmaßnahmen

Die Stadt Neuwied setzt auf mehr Grün, um das lokale Klima zu verbessern. Mit finanziellen Anreizen werden ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Weitere Artikel


Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer ...

Dürrholzer Weihnachtsmarkt lockt am 2. Dezember

Am Sonntag, den 2. Dezember um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer Weihnachtsmarkt mit Bläserklängen aus Oberdreis ...

EVM unterstützt heimische Karnevalsgruppen

Die EVM-Palettenparty geht in die dritte Runde: Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben in 2016 und 2017 ...

Busunternehmen informierte Seniorenbeirat

Ein Fahrplanwechsel stellt gerade ältere Menschen vor Probleme, verändern sich doch häufig gewohnte Wege ...

Neuwieder in CDU-Landesvorständen vertreten

Die vergangenen Landesparteitage der CDU Rheinland-Pfalz und der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz hatten ...

Aloys Wallau erhielt höchste RKK-Auszeichnung

Mit der Verdienstmedaille „Gold am Bande“, zeichneten die Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) ...

Werbung