Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

Busunternehmen informierte Seniorenbeirat

Ein Fahrplanwechsel stellt gerade ältere Menschen vor Probleme, verändern sich doch häufig gewohnte Wege und Zeiten. Sie haben besondere Bedürfnisse. Und so sammelte der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied nach der jüngsten Fahrplanänderung Anregungen älterer Mitbürger, um anschließend das Gespräch mit Vertretern des Mittelrheinischen Verkehrsbetriebs (MVB), der verantwortlich für den Busverkehr in der Deichstadt ist, zu suchen.

Der Seniorenbeirat erhielt die neuesten Informationen zum Busverkehr von Axel und Kim Zickenheiner. Bürgermeister Michael Mang und Gremiumsvorsitzender Robert Raab moderierten das Treffen. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Im Verwaltungshochhaus stellten sich nun Axel und Kim Zickenheiner den Fragen der Seniorenvertreter und erläuterten ihnen grundlegende Elemente des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) wie Fahrplangestaltung und Fahrereinsatz.

Bürgermeister Michael Mang lobte eingangs der Zusammenkunft den Seniorenbeirat für dessen konsequentes Engagement für einen möglichst reibungslosen ÖPNV im Sinne der älteren Mitbürger, sein Dank galt aber auch dem MVB für seine Bereitschaft zum offenen Dialog. Schließlich gehe es nicht darum, jemandem den „Schwarzen Peter“ zuzuschieben, sondern vielmehr darum, über die Möglichkeiten von notwendigen Kurskorrekturen zu sprechen. „Es ist gut zu sehen, dass sich der Beirat von Beginn an mit der Angelegenheit beschäftigt und die Anregungen gebündelt hat. So können wir uns strukturiert um Verbesserungen bemühen“, betonte Mang. Robert Raab, der Vorsitzende des Seniorenbeirats, brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass das Gremium nun „aktuellste und umfassende Informationen aus erster Hand“ zu erhalten.



Erfreut war der Seniorenbeirat beispielsweise über die Tatsache, dass das Busunternehmen die Fahrpläne wie gewünscht mittlerweile auch in gedruckter Form vorgelegt hat. Er hofft noch auf weitere Verbesserungen und hat dem MVB eine Liste mit weiteren Anregungen zur Bearbeitung überreicht. Axel und Kim Zickenheiner unterstrichen ihre Bereitschaft, eventuell weiteren erforderlichen Nachbesserungen offen gegenüberzustehen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Diskussion über wirtschaftliche Bildung im Lehrplan

Am 7. Juli lädt die FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz zu einer spannenden Diskussion nach Neuwied ...

Weitere Artikel


DRK Ortsverein ehrt Blutspender

In diesem Jahr konnte der DRK Ortsverein Vettelschoss, St.Katharinen, Windhagen sage und schreibe 51 ...

Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer ...

Dürrholzer Weihnachtsmarkt lockt am 2. Dezember

Am Sonntag, den 2. Dezember um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer Weihnachtsmarkt mit Bläserklängen aus Oberdreis ...

Neuwieder in CDU-Landesvorständen vertreten

Die vergangenen Landesparteitage der CDU Rheinland-Pfalz und der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz hatten ...

Aloys Wallau erhielt höchste RKK-Auszeichnung

Mit der Verdienstmedaille „Gold am Bande“, zeichneten die Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) ...

Die Meilerhütte in Dernbach wird plastikfrei

Die wunderschön im Grünen gelegene Meilerhütte ist ein idyllischer Ort für Festlichkeiten und Feiern. ...

Werbung