Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

Busunternehmen informierte Seniorenbeirat

Ein Fahrplanwechsel stellt gerade ältere Menschen vor Probleme, verändern sich doch häufig gewohnte Wege und Zeiten. Sie haben besondere Bedürfnisse. Und so sammelte der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied nach der jüngsten Fahrplanänderung Anregungen älterer Mitbürger, um anschließend das Gespräch mit Vertretern des Mittelrheinischen Verkehrsbetriebs (MVB), der verantwortlich für den Busverkehr in der Deichstadt ist, zu suchen.

Der Seniorenbeirat erhielt die neuesten Informationen zum Busverkehr von Axel und Kim Zickenheiner. Bürgermeister Michael Mang und Gremiumsvorsitzender Robert Raab moderierten das Treffen. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Im Verwaltungshochhaus stellten sich nun Axel und Kim Zickenheiner den Fragen der Seniorenvertreter und erläuterten ihnen grundlegende Elemente des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) wie Fahrplangestaltung und Fahrereinsatz.

Bürgermeister Michael Mang lobte eingangs der Zusammenkunft den Seniorenbeirat für dessen konsequentes Engagement für einen möglichst reibungslosen ÖPNV im Sinne der älteren Mitbürger, sein Dank galt aber auch dem MVB für seine Bereitschaft zum offenen Dialog. Schließlich gehe es nicht darum, jemandem den „Schwarzen Peter“ zuzuschieben, sondern vielmehr darum, über die Möglichkeiten von notwendigen Kurskorrekturen zu sprechen. „Es ist gut zu sehen, dass sich der Beirat von Beginn an mit der Angelegenheit beschäftigt und die Anregungen gebündelt hat. So können wir uns strukturiert um Verbesserungen bemühen“, betonte Mang. Robert Raab, der Vorsitzende des Seniorenbeirats, brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass das Gremium nun „aktuellste und umfassende Informationen aus erster Hand“ zu erhalten.



Erfreut war der Seniorenbeirat beispielsweise über die Tatsache, dass das Busunternehmen die Fahrpläne wie gewünscht mittlerweile auch in gedruckter Form vorgelegt hat. Er hofft noch auf weitere Verbesserungen und hat dem MVB eine Liste mit weiteren Anregungen zur Bearbeitung überreicht. Axel und Kim Zickenheiner unterstrichen ihre Bereitschaft, eventuell weiteren erforderlichen Nachbesserungen offen gegenüberzustehen.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


DRK Ortsverein ehrt Blutspender

In diesem Jahr konnte der DRK Ortsverein Vettelschoss, St.Katharinen, Windhagen sage und schreibe 51 ...

Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Die Westerwald Bank hat langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgezeichnet. „Spitzenreiter“ einer ...

EVM unterstützt heimische Karnevalsgruppen

Die EVM-Palettenparty geht in die dritte Runde: Nach zwei erfolgreichen Wettbewerben in 2016 und 2017 ...

Die Meilerhütte in Dernbach wird plastikfrei

Die wunderschön im Grünen gelegene Meilerhütte ist ein idyllischer Ort für Festlichkeiten und Feiern. ...

„France mobil“ vermittelt Freude an französischer Sprache

Das France-Mobil machte am 15. November am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf Halt. Die junge Französin ...

Migrationsbeirat: Woroud Nissan ist neue Vorsitzende

Woroud Nissan hat ihren Antrittsbesuch bei Bürgermeister Michael Mang gemacht. Die gebürtige Syrerin ...

Werbung