Werbung

Nachricht vom 13.11.2018    

Beliebte Adventskalender des Lions Club Remagen erhältlich

„Die Idee, mit fünf Euro etwas Gutes zu tun und dann auch noch selber tolle Preise gewinnen zu können, stößt hier in der Region auf große Resonanz“, sagte Katharina Apitius aus Oberwinter, die im Juli 2018 das einjährige Präsidentenamt des Lions Club Remagen übernahm. „Besonders freut es mich, dass Frank Landsberg, der bekannte Fotograf aus Rheinbreitbach, dem Club ein Bildmotiv der Apollinariskirche zur Verfügung stellte. Unser Club ist einer der wenigen Lions Clubs, die auf beiden Seiten des Rheins aktiv sind.“

Dieses Jahr ziert die Apollinariskirche den beliebten Kalender des Lions Club Remagen

Unkel. „Ich freue mich, dass der Lions Club Remagen mein Foto für seinen diesjährigen Lions-Adventskalender ausgesucht hat, ich unterstütze diese karitative Aktion sehr gern und wünsche dem Lions Club viel Erfolg“, so Frank Landsberg.

Insgesamt werden wieder mehr als 400 Preise mit einem Gesamtwert von über 22.000 Euro zu gewinnen sein: Darunter sind unter anderem wieder die beliebte Bentley-Fahrt mit Kaffee-Pause, Kutschfahrten mit Sektempfang, ein Apple iPad, ein mobiles Navigationsgerät, mehrere Weihnachtsbäume, eine Wildschweinkeule, aber auch Übernachtungen in einer Suite mit tollem Abendessen in Hotels am Rhein (Unkel, Linz), Sport-Mitgliedschaften mit Einweisung, hochwertige Pendel-Leuchten, Genießerabend-Seminare und Ölgemälde von dem bekannten hiesigen Maler Andreas Rein.

Der Reinerlös aus dem Kalenderverkauf geht in diesem Jahr an die Aktion „Weihnachtslicht“ e.V., die Ökumenische Hospizbewegung Bad Honnef e.V., den Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V., das Frauenhaus Ahrweiler-Bad Breisig – Frauen für Frauen e.V., das Seniorenzentrum Haus Franziskus/Remagen-Oberwinter und an den Reitverein Bruchhausen e.V..



Seit 1. November ist der Adventskalender auf beiden Rheinseiten zu erwerben. Die Vorverkaufsstellen in Remagen, Sinzig, Bad Honnef, Unkel, Rheinbreitbach, Erpel, Linz und Bad Hönningen sind auf der Webseite des LC Remagen veröffentlicht und an einem entsprechenden Plakat mit dem Kalendermotiv der „Apollinariskirche“ an der Eingangstür oder im Schaufenster zu erkennen.

Größere Stückzahlen des Kalenders können auch bestellt werden unter lionskalender@mailbox.org oder über die Webseite des LC Remagen: www.lions-club-remagen-unkel.jimdofree.com. Katharina Apitius, Präsidentin LC Remagen, lionskalender-apitius@mailbox.org.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Polizeibericht Neuwied: Alkohol, Kindergeschrei und ein vermisster Hund

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Zwischen dem 21. und 23. November ...

Dieseldiebstahl in Kurtscheid: Unbekannte zapfen 150 Liter ab

In Kurtscheid kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag (21. bis 22. November 2025) zu einem dreisten ...

Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Weitere Artikel


Bürger sind mit Bauamts-Service Asbach zufrieden

Die Anfang des Jahres eingerichtete Außenstelle der Neuwieder Bauaufsicht in der Verbandsgemeinde Asbach ...

Christiane Brauer erhielt RKK-Verdienstmedaille

Wie überraschend doch ein Mitgliederkaffeekränzchen sein kann, hat zu Beginn der neuen Karnevalssession ...

Französischer Abend mit Eifeltroubadour Günter Hochgürtel

Als Günter Hochgürtel vor 35 Jahren seine Musikerkarriere begann, gehörte er zu den glühenden Bewunderern ...

Arno Jacobi tritt für FWG Neuwied bei Stadtratswahlen an

Nach seinem Austritt aus der SPD und aus der SPD Stadtratsfraktion im November letzten Jahres ist Arno ...

Examensfeier an der Reha Rhein-Wied

In diesem Jahr hat die Reha Rhein-Wied 38 Schülerinnen und Schüler ins Arbeitsleben entlassen. Sie haben ...

Gemeinde- und Städtebund: Ausbaubeiträge weiterentwickeln

Der Gemeinde- und Städtebund (GStB ) Rheinland-Pfalz meldet sich zum Thema Straßenausbaubeiträge zu Wort: ...

Werbung