Werbung

Nachricht vom 17.11.2018    

Impulse aus dem Vorlesetag umgesetzt

Mit viel Begeisterung und leuchtenden Kinderaugen lauschten die Kinder der Kita des Heiltherapeutischen Zentrums (HTZ) in Puderbach am Bundesweiten Vorlesetag 2018 den Worten von Landrat Achim Hallerbach. Die Geschichte „Post für Paul und Ida", lud die Kinder dazu ein, zuzuhören und eigene Ideen zu entwickeln. In den Tagen darauf wurden die Ideen und Impulse aus dem Vorlesetag umgesetzt.

Mit viel Begeisterung und leuchtenden Kinderaugen lauschten die Kinder der Kita des HTZ in Puderbach am Bundesweiten Vorlesetag den Worten von Landrat Achim Hallerbach. Foto: privat

Puderbach. Die Kinder schrieben selbst einen Brief und besuchten die Post im Ort, um den Brief mit einer Briefmarke auf den Weg zu seinem Empfänger zu bringen.

Der Bundesweite Vorlesetag setzt ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens. Die Wochenzeitung „DIE ZEIT", die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung, als Initiatoren, wollen mit der bundesweiten Aktion die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und Kinder früh mit dem geschriebenen und erzählten Wort in Kontakt zu bringen.

Aus einem gelungenen Lesevormittag entstand eine nachhaltige Erinnerung. Kinder und Kita-Leitung bedankten sich bei Landrat Hallerbach für sein Engagement und die wertvolle Zeit, welche er den kleinen Weltentdeckern widmete. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Weitere Artikel


Politische Gespräche und Fußball

Der Engerser SPD-Ortsvereinsvorsitzende Ferhat Cato war zu politischen und Fußballgesprächen in Sarajevo ...

Moral ja, Konzentration nein

Es war der Freitagabend der offenen Tore in der Eishockey-Regionalliga West. Hamm besiegte Dinslaken ...

Musikschule Klangwerk Neuwied in der Senioren-Residenz Linz

Die Schüler der Musikschule Klangwerk aus Neuwied spielten in der Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz ...

Gälische Party bei Folk & Fools in Montabaur begeisterte

Folk & Fools hatte am Freitag, 16. November zu einem Irish-Folk-Special eingeladen und dafür zwei absolute ...

NABU-Gartentipps zum Herbst

Der Herbst ist eine gute Zeit, um an die nächste Gartensaison zu denken und Vorbereitungen für einen ...

Schau nicht unters Rosenbeet der Oase

Die junge Truppe aus dem Gauklermärchen ist weiter gezogen. Nach dem tollen Auftritt der "jungen oase" ...

Werbung