Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

Aloys Wallau erhielt höchste RKK-Auszeichnung

Mit der Verdienstmedaille „Gold am Bande“, zeichneten die Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) den Asbach/Kalscheider Vollblutkarnevalisten Aloys Wallau aus. Der inzwischen 84-Jährige gehört als Aktiver seit 60 Jahren zur Karnevalsgesellschaft „Ewig Jung“ Schöneberg.

Von links: RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel, Aloys Wallau mit Gattin Marga und KG-Vorsitzender Thorsten Stocksiefen. Foto: Elisabeth Klöckner

Asbach. Dass die KG ihren Namen zu Recht trägt, zeigt sich insbesondere an Aloys Wallau. „Man sieht, Karneval macht nicht nur Freude, sondern er hält auch jung“, richtete RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel die Worte an den Jubilar. In der KG konnte man sich stets auf den Geehrten verlassen. Denn er war in den sechs Jahrzehnten immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde.

So war Wallau bereits im Saal Lorscheid für die Saalordnung zuständig, zudem gehörte er dem Festausschuss an, wirkte maßgeblich an den Festzeitschriften mit und auch als Bauer im Dreigestirn von 2007 ist und bleibt er unvergessen. „Für so einen Aktiven lassen sich kaum genug Lobes- und Dankesworte finden. Aloys Wallau ist beispielgebend für engagierten, ehrenamtlich gelebten Karneval, mit viel Frohsinn und Heiterkeit im Sinne der rheinischen Brauchtumspflege“, resümierte Erwin Rüddel bei Verleihung der RKK-Auszeichnung „Gold am Bande“.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwieder in CDU-Landesvorständen vertreten

Die vergangenen Landesparteitage der CDU Rheinland-Pfalz und der Jungen Union (JU) Rheinland-Pfalz hatten ...

Busunternehmen informierte Seniorenbeirat

Ein Fahrplanwechsel stellt gerade ältere Menschen vor Probleme, verändern sich doch häufig gewohnte Wege ...

DRK Ortsverein ehrt Blutspender

In diesem Jahr konnte der DRK Ortsverein Vettelschoss, St.Katharinen, Windhagen sage und schreibe 51 ...

Die Meilerhütte in Dernbach wird plastikfrei

Die wunderschön im Grünen gelegene Meilerhütte ist ein idyllischer Ort für Festlichkeiten und Feiern. ...

„France mobil“ vermittelt Freude an französischer Sprache

Das France-Mobil machte am 15. November am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf Halt. Die junge Französin ...

Kooperation: KSC und Kindergarten Dürrholz bieten Karate für die KiTa

Unterstützt durch die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz gibt es das Karate Angebot für ...

Werbung