Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

TuS Horhausen beim Wäller-Lauf-Cup

Am Dienstag, 6. November, fand die Siegerehrung der Wäller-Lauf-Cup-Serie bei der Firma Münz in Montabaur statt. Der Wäller-Lauf-Cup ist eine Laufserie jeweils über 10 Kilometer. Es gibt elf Veranstaltungen, die dem Cup angehören, so auch der TuS Horhausen mit seinem Lauf durch das Grenzbachtal. Die besten acht Ergebnisse eines jeden Läufers werden in die Wertung aufgenommen.

Foto: Verein

Horhausen/Montabaur. Der Wäller-Lauf-Cup wurde am Dienstag, 6. November (2018) bereits zum 10. Mal ausgetragen. In gemütlicher Runde wurden die Sieger und Platzierten der jeweiligen Altersklassen geehrt, außerdem die Plätze 1 bis 3 der Gesamtwertung.

Thierry van Riesen ist nach 2017 erneut der Sieger in der Männerwertung, gefolgt von Benjamin Groß und Kevin Wolf. Dieses Ergebnis ist das gleiche wie im Vorjahr.
Bei den Frauen siegte Viola Pulvermacher in deutlicher Manier von der LG Laacher See vor Isabella Ehl und Janine Kosel.

Auch im nächsten Jahr findet der Wäller-Cup statt, auch der Raiffeisenlauf des TuS Horhausen, der im nächsten Jahr bereits am 26. Mai 2019 stattfindet, wird erneut am Cup teilnehmen. Ob Thierry seinen Titel erneut verteidigt, steht noch nicht fest.

--
PM TuS Horhausen | Abt. Lauftreff


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Axel Königsfeld arbeitet seit 25 Jahren bei Stadtverwaltung

Aus den Händen von Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig nahm Axel Königsfeld die Urkunde entgegen, mit ...

Perlen des Glaubens - Konzert mit Clemens Bittlinger

Clemens Bittlinger und seine musikalischen Freunde bieten mit „Perlen des Glaubens“ ein wunderschönes ...

Baumpflanzung aus Liebe zur zweiten Heimat

Zusammen mit Stadtbürgermeister Hans-Georg Faust, Thomas Voß, Geschäftsführer des Heiltherapeutischen ...

Basketballclub Anhausen-Thalhausen begeistert Mädchen

Am 10. November wurde es eng in der Turnhalle des DGH Anhausen. Der Basketballclub Anhausen-Thalhausen ...

Pfandringe – das unbekannte Ding in der Fußgängerzone

Die zwei Pfandringe in der oberen Mittelstraße sind auf Initiative der Stadtratsfraktion „DIE LINKE“ ...

Französischer Abend mit Eifeltroubadour Günter Hochgürtel

Als Günter Hochgürtel vor 35 Jahren seine Musikerkarriere begann, gehörte er zu den glühenden Bewunderern ...

Werbung