Werbung

Nachricht vom 12.11.2018    

Antarktis – die letzten großen Abenteuer dieser Erde

Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) präsentiert eine einzigartige HD Multivision Antarktis – die letzten großen Abenteuer dieser Erde von und mit Gabriele und Harry Neumann auf Großbildleinwand mit Musik und freier Rede. Die beiden Abenteurer und Naturfotografen nehmen die Zuschauer mit auf eine Expeditionsreise zur größten zusammenhängenden Eismasse der Erde: Antarktis. Mit Feuerland, Falklandinseln, South Georgia.

Weddelsee. Fotos: Harry Neumann

Montabaur. Die Mächtigkeit des Eispanzers in der Antarktis erreicht fast 5.000 Meter. Die tiefste jemals gemessene Temperatur betrug fast minus 100 Grad Celsius. Trotz der harschen Lebensbedingungen wimmelt es im Südpolarmeer und in den Küstengebieten von Leben, das sich an die extremen Bedingungen in diesen dramatischen Landschaften angepasst hat: Albatrosse, Sturmvögel und Seeschwalben, Kaiser- und Königspinguine, Seeelefanten, Wale und zahlreiche Robbenarten. Eine vielfältige archaische Landschaft aus Wasser, Fels, Schnee und Eis - voll biologischer Vielfalt.

Auf dem Weg zum antarktischen Kontinent erleben die Zuschauer auch die einzigartigen Landschaften auf den Falklandinseln und Süd Georgien mit ihrer artenreichen Fauna und Flora. Dort lassen sich noch heute die Spuren von Ernest Shackleton’s legendärer Expedition finden, auf dessen Spuren die beiden Abenteurer wandern werden. Das Betreten des antarktischen Kontinents ist ein einzigartiges und unbeschreibliches Erlebnis. Die Zuschauer erwartet ein faszinierender Multivisionsvortrag mit brillanten Bildern und spannenden Erzählungen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Freitag, 23. November um 19.30 Uhr, Stadthalle Montabaur.

Karten gibt es hier: „naturschutz-initiative.reservix.de“, Buchhandlung Reuffel und an der Abendkasse.

Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung der Westerwald Bank, der Buchhandlung Reuffel und der Gesellschaft zur Rettung der Delphine.

Mehr Infos: https://naturschutz-initiative.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gitarrenstrünzer starten mit Weihnachtsprogramm in Linz am Rhein

Nach einem erfolgreichen Sommerprogramm läuten die Gitarrenstrünzer die Vorweihnachtszeit ein. Mit einer ...

Symposium zur Rheinromantik: Adelheid von Stolterfoth im Fokus

Am 17. Dezember 2025 steht die Villa Weingärtner in Unkel ganz im Zeichen der Rheinromantik. Ein ganztägiges ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Stimmungsvolles Candlelight-Konzert in Thalhausen

Am Abend des 22. November lädt der Gesangverein Thalhausen zu einem besonderen Candlelight-Konzert in ...

Parked Sculptures: Der Traum von einem Skulpturenpark

Im Roentgen Museum erwartet Kunstliebhaber im November ein besonderer Höhepunkt: Ein Gastvortrag von ...

Kunst hautnah erleben: Tag des offenen Ateliers bei Antonia Fournier

Antonia Fournier, renommierte Diplom-Grafikerin aus Oberdreis, öffnet am 15. und 16. November ihre Türen ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal II erobert zweiten Tabellenplatz zurück

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/ Marienhausen musste bereits am Freitag, den 9. November ihr ...

Dieter Gassen aus Kausen wird mit Ehrennadel des KFV ausgezeichnet

Eine besondere Auszeichnung wurde dem Wehrführer Dieter Gassen aus Kausen zuteil. Ihm wurde von Dirk ...

Kabaretthäschen, Debil-Pest und Kleingärtner in Waldbreitbach

Auf speziellen Wunsch des Personals lud die Theater-Organisatorin des Hotels zur Post einen frauenverstehenden ...

Gut gerüstet für die Ausbildung

Im Oktober 2018 haben drei junge Frauen die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger im Evangelischen ...

Zahlreiche Ehrungen beim Patronatsfest der Schützen Roßbach/Wied

Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ...

Interkommunale Zusammenarbeit jetzt auch beim Restmüll

Vier Gebietskörperschaften, zwei Unterschriften, eine Vereinbarung: Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel ...

Werbung