Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

Buslinie 566 Bad Honnef: Bürgerunterschriften für Linie durch Selhof

Während der Kanalbaumaßnahme in der Schulstraße war die Buslinie 566 umgeleitet worden, weil der Linienweg nicht befahrbar war. Nach Beendigung der Baumaßnahme und Aufforderung durch die Stadt zur Wiedereinführung des alten Linienweges wurde die Linie aufgrund von Bedenken des Rhein-Sieg-Kreises und der Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft mbH bislang nicht wieder auf die alte Strecke zurückgeführt.

Lieselotte Zastrow (links), Angelika Heise (Mitte) und Margret Samland (rechts) vom Sozialverband VdK übergaben im Rathaus 700 Unterschriften an Bürgermeister Otto Neuhoff für die Wiedereinrichtung der vollständigen Streckenführung der Buslinie 566 durch Selhof. Foto: privat

Bad Honnef. Ein guter Grund für den Sozialverband VdK, Ortsverband Bad Honnef, tätig zu werden: 700 Unterschriften kamen zusammen, die Lieselotte Zastrow, Vorsitzende des VdK-Ortsverbands an Bürgermeister Otto Neuhoff übergab. Bürgermeister Otto Neuhoff erklärte: „Ich unterstütze Ihr Anliegen gerne und bedanke mich für die Unterschriften.“

Die Stadt befindet sich derzeit in Verhandlungen mit den zuständigen Behörden. Die Angelegenheit befindet sich zudem auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wald, Verkehr, Feuerschutz und Rettungswesen am 22. November. Vorbehaltlich der ausstehenden Entscheidung über die künftige Linienführung konnte zumindest erwirkt werden, dass die betroffenen Haltepunkte in Selhof (Brückenstraße, Martinskapelle, Schulstraße) kurzfristig ab dem 9. Dezember über das Anrufsammeltaxi angefahren werden. Der Fahrplan liegt derzeit noch nicht vor. Er wird an den drei Haltepunkten ausgehangen, sobald es ihn gibt.

Lieselotte Zastrow sagte, dass sie wisse, dass Selhof sehr eng für die großen Busse sei, allerdings sei das schon immer so. Weniger rücksichtloses Parken wäre wünschenswert. Sie zählte vor allem die Argumente auf, die für die alte Streckenführung der Buslinie sprechen. Für alle Selhofer Bürgerinnen und Bürger, aber besonders für Schülerinnen und Schüler, für Menschen, die das Jobticket nutzen, und für eine Arztpraxis sei die Verbindung dringend notwendig. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigungen am Gemeindehaus und Rollerdiebstahl

Die Polizeiinspektion Straßenhaus meldet am 15. November Sachbeschädigungen am Gemeindehaus der evangelischen ...

Migrationsbeirat: Woroud Nissan ist neue Vorsitzende

Woroud Nissan hat ihren Antrittsbesuch bei Bürgermeister Michael Mang gemacht. Die gebürtige Syrerin ...

Kooperation: KSC und Kindergarten Dürrholz bieten Karate für die KiTa

Unterstützt durch die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz gibt es das Karate Angebot für ...

Monrepos: Bürgermeister Mang versammelte Rektoren

Den Ort der Zusammenkunft hatten Bürgermeister Michael Mang und Hans-Peter Schmitz, der Leiter des Schulamts, ...

LKW auf A 48 umgekippt, Fahrer verletzt

Heute Morgen (15. November) kam es um 4.48 Uhr zu einem LKW-Unfall auf der A 48 kurz hinter der Auffahrt ...

Warnhinweis: erneuter Anstieg der Anrufe von "falschen Polizeibeamten"

In den vergangenen beiden Tagen (13. und 14. November) verzeichnet die Polizeiinspektion Linz erneut ...

Werbung