Werbung

Nachricht vom 18.11.2018    

Krimilesung mit Michaela Abresch

Historische Kriminalgeschichten aus dem Westerwald von und mit der Autorin Michaela Abresch präsentiert die Stadtbibliothek Montabaur am Mittwoch, dem 21. November, um 19 Uhr. „Kalt ruht die Nacht“ lautet der Titel der Geschichtensammlung der Westerwälder Autorin.

Michaela Abresch und Uwe Wagner treten mit „Kalt ruht die Nacht“ gemeinsam in der Stadtbibliothek Montabaur auf. Foto: privat

Montabaur. Kalt ruht die Nacht über dem Westerwald und lautlos wird in scheinbarer Beschaulichkeit erwürgt, erstickt und Gift gemischt. Ob im Schutz des Dierdorfer Märkerwaldes oder im Schatten der Burg Grenzau, im Daubacher Stelzenbachfort oder in Dernbach - Michaela Abresch platziert ihre Geschichten um Mörder, Opfer und Spürnasen gekonnt auf den Schauplätzen der Region. Ergänzt wird die Lesung von Uwe Wagner, der auf seinem Hang Eigenkompositionen spielt und mit dieser Musik die geheimnisumwobene Stimmung der Geschichten verstärkt.

Der Eintritt kostet 6 Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Stadtbibliothek Montabaur, Telefon: 02602 / 126-181; E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de und bei der Buchhandlung Erlesenes in der Kirchstraße, Telefon: 02602 / 53 33. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Galerie im Uhrturm Dierdorf zeigt „Lichtblicke“

Am Freitag, 30. November um 19 Uhr wird eine besondere Ausstellung im Uhrturm Dierdorf eröffnet: das ...

Lauschvisite - Neue Musik im Gewölbekeller

Das transatlantische Ensemble Collect/Project ist im Herbst auf Deutschland-Tournee und macht auch im ...

Verkehrsunfälle und fünf Mal Unfallflucht in Neuwied

Am Wochenende 16. bis 18. November ereigneten sich insgesamt 27 Verkehrsunfälle im Stadtgebiet Neuwied ...

Joachim Deichert: „Die beste Hühnersuppe der Welt“

Sie haben Husten, Schnupfen und der Kopf brummt - da naht vermutlich eine Erkältung. Eines der wohl besten ...

Muslima führen Gespräche in Fußgängerzone Neuwied

Mit einer bundesweiten Info-Kampagne hat die Frauenorganisation „Lajna Imaillah" der Ahmadiyya Muslim ...

Polizei Straßenhaus kassiert zwei Führerscheine ein

Einer aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin fiel in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 18. November ein unsicher ...

Werbung