Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

Kooperation: KSC und Kindergarten Dürrholz bieten Karate für die KiTa

Unterstützt durch die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz gibt es das Karate Angebot für Kinder in der KiTa Zwergenhaus. Zu Beginn des Jahres 2015 wurde dieses Projekt bereits begonnen. Die KiTa Zwergenhaus stellt seitdem den Raum zur Verfügung, die Kosten für das Angebot wurden zunächst vom KSC Puderbach übernommen. Jetzt unterstützt die Sportjugend des LSB in Mainz dieses Projekt und stellt somit die langfristige Fortführung sicher.

Training mit den Kindergarten Kindern. Foto: privat

Dürrholz. Die Kinder, die Erzieher und die Kindergartenleitung (Dorothee Dutz) sind jede Woche aufs Neue begeistert wenn Uli Neumann, A-Trainer des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund), den Kindern Karate Elemente auf spielerische Weise näherbringt. Dabei werden die Koordination, Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit und die Beweglichkeit gefördert.

Viele Kinder haben durch dieses Projekt auch den Weg in den Verein gefunden, bei einigen auch die Eltern oder die Großeltern, was den Trainer ganz besonders freut und die Qualität der Angebote im KSC unterstreicht.

Über das KSC Karate Team:
Das KSC Karate Team ist der größte und erfolgreichste Karate Verein der letzten zehn Jahre in Rheinland-Pfalz und einer der erfolgreichsten Vereine in Deutschland. Wer jetzt selbst mit Karate beginnen möchte oder nur mal reinschnuppern möchte, kann jederzeit in Puderbach, Horhausen oder Altenkirchen einsteigen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach.de), auf Facebook oder direkt vor Ort. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


„France mobil“ vermittelt Freude an französischer Sprache

Das France-Mobil machte am 15. November am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf Halt. Die junge Französin ...

Die Meilerhütte in Dernbach wird plastikfrei

Die wunderschön im Grünen gelegene Meilerhütte ist ein idyllischer Ort für Festlichkeiten und Feiern. ...

Aloys Wallau erhielt höchste RKK-Auszeichnung

Mit der Verdienstmedaille „Gold am Bande“, zeichneten die Rheinischen Karnevals-Korporationen e.V. (RKK) ...

Migrationsbeirat: Woroud Nissan ist neue Vorsitzende

Woroud Nissan hat ihren Antrittsbesuch bei Bürgermeister Michael Mang gemacht. Die gebürtige Syrerin ...

Sachbeschädigungen am Gemeindehaus und Rollerdiebstahl

Die Polizeiinspektion Straßenhaus meldet am 15. November Sachbeschädigungen am Gemeindehaus der evangelischen ...

Buslinie 566 Bad Honnef: Bürgerunterschriften für Linie durch Selhof

Während der Kanalbaumaßnahme in der Schulstraße war die Buslinie 566 umgeleitet worden, weil der Linienweg ...

Werbung