Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Mini Cooper brennt bei Dierdorf aus

VIDEO | Am Mittwochabend, den 14. November kurz nach 21 Uhr schrillten die Melder bei den Kameraden der Feuerwehr Dierdorf. Die Leitstelle meldete einen Fahrzeugbrand am Kreisel der Autobahnabfahrt Dierdorf. Dort war ein Mini Cooper der von Frankfurt nach Köln unterwegs war in Brand geraten.

Foto: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Der Fahrer hatte auf der Autobahn einen Leistungsabfall seines Fahrzeuges bemerkt. Er wollte nicht auf der Autobahn stehen bleiben. Also nahm er die Abfahrt Dierdorf und hielt auf dem Fahrbahnteiler am Kreisel direkt an. Beim Aussteigen sah er schon Rauch aus dem Motorraum aufsteigen. Der Fahrer holte direkt seine Sachen aus dem Auto, das auch schon anfing zu brennen.

Als die ersten Fahrzeuge der Feuerwehr Dierdorf eintrafen stand der Mini bereits in Vollbrand. Es gab nichts mehr zu retten. Das Fahrzeug brannte völlig aus, obwohl direkt mit zwei Schläuchen gelöscht wurde. Die Landesstraße musste für die Löscharbeiten kurzfristig gesperrt werden. Neben den 23 Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Dierdorf waren die Polizei Straßenhaus mit zwei Fahrzeugen und das DRK vor Ort. Verletzt wurde niemand. Der ausgebrannt Mini wurde abgeschleppt. (woti)


Video von der Einsatzstelle






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Heike Blum (LT Puderbach) war erfolgreich bei der Winterlaufserie

Trotz des närrischen Datums fanden am 11. 11. zahlreiche Ausdauerathleten den Weg nach Leverkusen, um ...

Wohnungsmarkt in Rheinland-Pfalz: Neubauaktivität lässt nach

Die „Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz“ liegt vor: Die Zahl der Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz, ...

Anhänger eines DHL-LKW umgestürzt

Am frühen Morgen des 15. November wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall unter Beteiligung ...

Erfolgreicher Schulsportprojekttag Nordic – DSV Nordic aktiv AZ

Erstmalig organisierte das DSV nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. gemeinsam mit dem SRC Heimbach-Weis ...

Betrüger rufen im Namen der EVM an

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

Keramikmarkt und Tulpen für Brot in der Maximilian-Kolbe-Schule

Am vergangenen Wochenende 10./11. November war es einmal wieder so weit: Die Ma-ximilian-Kolbe-Schule ...

Werbung