Werbung

Nachricht vom 14.11.2018    

Mini Cooper brennt bei Dierdorf aus

VIDEO | Am Mittwochabend, den 14. November kurz nach 21 Uhr schrillten die Melder bei den Kameraden der Feuerwehr Dierdorf. Die Leitstelle meldete einen Fahrzeugbrand am Kreisel der Autobahnabfahrt Dierdorf. Dort war ein Mini Cooper der von Frankfurt nach Köln unterwegs war in Brand geraten.

Foto: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf. Der Fahrer hatte auf der Autobahn einen Leistungsabfall seines Fahrzeuges bemerkt. Er wollte nicht auf der Autobahn stehen bleiben. Also nahm er die Abfahrt Dierdorf und hielt auf dem Fahrbahnteiler am Kreisel direkt an. Beim Aussteigen sah er schon Rauch aus dem Motorraum aufsteigen. Der Fahrer holte direkt seine Sachen aus dem Auto, das auch schon anfing zu brennen.

Als die ersten Fahrzeuge der Feuerwehr Dierdorf eintrafen stand der Mini bereits in Vollbrand. Es gab nichts mehr zu retten. Das Fahrzeug brannte völlig aus, obwohl direkt mit zwei Schläuchen gelöscht wurde. Die Landesstraße musste für die Löscharbeiten kurzfristig gesperrt werden. Neben den 23 Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Dierdorf waren die Polizei Straßenhaus mit zwei Fahrzeugen und das DRK vor Ort. Verletzt wurde niemand. Der ausgebrannt Mini wurde abgeschleppt. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsfahrt in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in Neuwied zu einer Verfolgungsfahrt. Ein junger ...

Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Weitere Artikel


Heike Blum (LT Puderbach) war erfolgreich bei der Winterlaufserie

Trotz des närrischen Datums fanden am 11. 11. zahlreiche Ausdauerathleten den Weg nach Leverkusen, um ...

Wohnungsmarkt in Rheinland-Pfalz: Neubauaktivität lässt nach

Die „Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz“ liegt vor: Die Zahl der Baugenehmigungen in Rheinland-Pfalz, ...

Anhänger eines DHL-LKW umgestürzt

Am frühen Morgen des 15. November wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall unter Beteiligung ...

Erfolgreicher Schulsportprojekttag Nordic – DSV Nordic aktiv AZ

Erstmalig organisierte das DSV nordic aktiv AZ Skiverband Rheinland e.V. gemeinsam mit dem SRC Heimbach-Weis ...

Betrüger rufen im Namen der EVM an

Unseriöse Personen gaben sich in den letzten Tagen im Vertriebsgebiet der Energieversorgung Mittelrhein ...

Keramikmarkt und Tulpen für Brot in der Maximilian-Kolbe-Schule

Am vergangenen Wochenende 10./11. November war es einmal wieder so weit: Die Ma-ximilian-Kolbe-Schule ...

Werbung