Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Region | Nachricht vom 29.08.2022

Rettungseinsatz der Feuerwehr Kurtscheid: Katze sitzt im Baum fest

Die Feuerwehr kann nicht nur Brände löschen. Am Montagmorgen wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Kurtscheid und Straßenhaus zu einem Tierrettungseinsatz alarmiert. Es handelte sich um eine Katze, die in circa 15 Meter Höhe saß und nicht vom Baum herunterkommen wollte oder konnte.


Region | Nachricht vom 29.08.2022

Erpel: Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Betrug

Bereits am Donnerstagmorgen der vergangenen Woche (25. August) erhielt eine 63-jährige Frau aus Erpel eine WhatsApp-Nachricht einer ihr unbekannten Nummer. Die Frau wurde in gewohnter Betrugsmasche aufgefordert, einen offenen Rechnungsbetrag für ihren angeblichen Sohn zu bezahlen, da dieser ein neues Handy habe und die Banking-App noch nicht installiert sei.


Region | Nachricht vom 29.08.2022

Bad Hönningen: Streitigkeiten im Thermalbad enden mit Schlägen

Am Sonntagnachmittag (28. August) kam es im Thermalbad Bad Hönningen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Besuchern. Nach ersten polizeilichen Ermittlungen soll sich der Vorfall wie folgt ereignet haben: Ein 63-jähriger Besucher stritt im Kabinenbereich mit seiner Lebensgefährtin, was einem 31-jährigen Mann aus Asbach missfiel.


Region | Nachricht vom 29.08.2022

Heinz Fasel ist neuer Schützenkönig in Roßbach

Es fand wieder das diesjährige Königsschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Roßbach statt. Der Sonntag begann mit einem Festzug durch den Ort. Hierbei wurde der amtierende Schützenkönig Michael Zimmermann und Jungschützenkönig Kristian Boden abgeholt und später wurde Heinz Fasel als neuer Schützenkönig gekürt.


Region | Nachricht vom 29.08.2022

Ehestreit in Rheinbrohl endet mit Gewahrsamnahme

Am späten Sonntagabend (28. August) meldete sich eine Frau aus Rheinbrohl, die angab, von ihrem Mann geschlagen worden zu sein. Als die Polizei vor Ort eintraf, hatte der Mann das Haus bereits verlassen. Wie die Frau berichtete, wurde sie von ihrem Mann geschlagen und bedroht.


Region | Nachricht vom 29.08.2022

Zurück zur Tradition: Erpel startet in das neue Weinfest-Jahr - Helfer für den Blumenkorso gesucht!

Eigentlich stehen die Erpeler Weinmajestäten schon lange fest, aber nun sind sie auch offiziell gekrönt: Weinkönigin Hanna Roos und ihr Gefolge setzten den Startschuss in die Weinfest-Saison, die traditionell am dritten September-Wochenende ihren Höhepunkt findet. Ein paar Fragezeichen gibt es aber noch: So werden insbesondere für den Blumenkorso noch fleißige Helfer gesucht.


Sport | Nachricht vom 29.08.2022

Deichstadtvolleys überzeugen im Testspiel gegen Borken

Das war er also: Der erste Auftritt der neuen Deichstadtvolleys U23Plus. Auch wenn zwangsläufig noch nicht alles so funktionierte, wie es Trainerteam und Mannschaft geplant hatten, am Ende gegen 19.30 Uhr stand das, worauf man in der Neuwieder Volleyballszene eine ganze Saison lang gewartet hatte. Ein Sieg!


Kultur | Nachricht vom 29.08.2022

Septemberwind - Internationale Orgelwochen in der Marktkirche Neuwied

Ab dem 5. September ist es wieder so weit: Die jährliche Orgelkonzertreihe "Septemberwind" bringt in der Marktkirche Neuwied im September jeden Montag um 19 Uhr abwechslungsreiche Programme. Alle Konzerte werden ermöglicht durch die freundliche Unterstützung durch die Stadtwerke Neuwied.


Kultur | Nachricht vom 28.08.2022

Buchtipp: Der rheinische Hausbarde - Erzählungen aus der Region Rheinbreitbach

Thomas Napp hat in seiner neuesten Edition einige lokalhistorisch belegte Ereignisse mit Fantasie erweitert und einige Geschichten erfunden, die historisch so passiert sein könnten. Er schreibt im Stil der im Rheinischen Hausfreund veröffentlichten Kalendergeschichten von Johann Peter Hebel. Bewusst gibt der Autor in jeder Geschichte auch einen moralischen und erzieherischen Impuls.


Region | Nachricht vom 28.08.2022

Flohmarkt in Neuwied: Allerlei Trödel nicht nur für Katzenfans

Zum ersten Flohmarkt nach der Sommerpause laden die Ehrenamtlichen der Katzenhilfe Neuwied am Samstag, 10. September, zwischen 9 und 16 Uhr aufs Außengelände vor seinem Flohmarktlager (Allensteiner Straße 61 b, hinter Gardinen-Molly) ein.


Region | Nachricht vom 28.08.2022

Unkel: Jugendliche heben Gullideckel aus

In der Nacht auf Sonntag (28. August) meldete gegen 1.30 Uhr ein Zeuge der Polizei in Linz am Rhein, dass mehrere Jugendliche mit einer Spitzhacke im Bereich der Scheurener Straße Gullideckel ausgehoben haben. An Ort und Stelle fanden die Beamten zwei Gullideckel, die sie wieder einsetzen konnten.


Region | Nachricht vom 28.08.2022

"Driften" am Buswendeplatz in Dierdorf: Polizei kontrolliert verstärkt

Die Anwohner haben sich schon mehrfach beschwert: Den Buswendeplatz nahe der Nelson-Mandela-Realschule in Dierdorf sollen junge Fahrer immer wieder für Rennen und zum "Driften" mit ihren Autos aufsuchen. Am Samstagabend (27. August) kontrollierte die Polizei den Platz und erwischte mehrere Jugendliche.


Region | Nachricht vom 28.08.2022

Rund 44 Millionen Fördergeld für den Gigabitausbau im Kreis Neuwied: Diese Orte profitieren

Der Gigabitausbau im Landkreis Neuwied wird durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) mit insgesamt 43,9 Mio. Euro gefördert. Das geht aus Pressemitteilungen der Bundestagabgeordneten Sandra Weeser (FDP) und Martin Diedenhofen (SPD) hervor. Welche Orte mit "unterversorgten Adressen" davon profitieren, lesen Sie hier.


Region | Nachricht vom 28.08.2022

Unfall auf der L 252 bei Unkel: Mit 2,69 Promille über Verkehrsschild gebrettert

Nicht die beste Idee hatte eine 68-Jährige, als sie sich am Freitag (26. August) erheblich alkoholisiert hinters Steuer setzte: Auf der L 252 zwischen Bruchhausen und Unkel kam die Frau in einer Linkskurve ab von der Fahrbahn ab und überfuhr im wörtlichen Sinn ein Verkehrsschild. Laut Polizeibericht hatte sie einen Atemalkoholwert von 2,69 Promille.


Region | Nachricht vom 28.08.2022

Flohmarktteilnehmer für Herbstmarkt Dierdorf gesucht

Am Sonntag, dem 18. September findet in Dierdorf der Herbstmarkt statt. In dessen Rahmen ist ein Flohmarkt vorgesehen. Der Flohmarkt findet am Schlossweiher statt. Ausreichende Parkflächen sind vorhanden.


Region | Nachricht vom 27.08.2022

Unfall auf der B256 bei Torney: 62-Jährige verletzt sich schwer

Am Samstagnachmittag (27. August) hat sich eine Autofahrerin bei einem Unfall auf der B256 in Höhe der Anschlussstelle Torney schwer verletzt. Sie war nach einer Linkskurve in die Leitplanke gekracht. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.


Region | Nachricht vom 27.08.2022

Vettelschoß: Jugendlicher Unsinn endet in einem Strafverfahren

Erst Brötchen kaufen und dann die Verkäuferin erschrecken? Was wohl ein dummer Streich sein sollte, könnte für eine Jugendliche aus Vettelschoß sehr unlustig enden. Nach dem Brötchenkauf am frühen Samstagmorgen (27. August), so berichtet die Polizei Linz, zielte die Beschuldigte nämlich mit einer "täuschend echt aussehenden Spielzeugpistole" auf die Bedienung.


Region | Nachricht vom 27.08.2022

Lebensretter gesucht! Hier können Sie im Kreis Neuwied im September Blut spenden

Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuz ruft dringend zur Blutspende auf. Die Blutreserven werden aufgrund weniger Spendenden zunehmend knapp. Insbesondere in der jetzigen Ferien- und Reisezeit erscheinen seit Wochen rund 20 Prozent weniger Spendende auf den Terminen - täglich! Wo man im Kreis Neuwied im September zu Lebensretter werden kann...


Region | Nachricht vom 27.08.2022

Feuerwehr VG Puderbach im Einsatz: Personensuche

Am Samstagnachmittag, dem 27. August wurden die Kameraden der Feuerwehr Puderbach von der Leitstelle Montabaur um 16.58 Uhr zu einer Personensuche alarmiert. Kurz darauf wurde Alarm für die Kameraden in Raubach ausgelöst. Der Grund: Aus dem Altenheim in Puderbach war eine ältere Dame, die sich in Kurzzeitpflege befindet, verschwunden.


Vereine | Nachricht vom 27.08.2022

Frauenchor Rengsdorf geht auf sommerliche Wanderung

Kürzlich nutzte der Frauenchor Rengsdorf das schöne Wetter für eine kleine Wanderung rund um Ellingen. Auch die Hitze draußen konnte die Damen nicht abhalten, den Nachmittag vergnügt zusammen zu verbringen. Nach der Wanderung ging es in den gemütlichen Teil über.


Kultur | Nachricht vom 27.08.2022

Kirmes in Giershofen: Der 40 Meter hohe Baum steht

Ab dem heutigen Samstagnachmittag (27. August) wird die Schöwer Knöppches-Kirmes im Dierdorfer Stadtteil Giershofen gefeiert. Hierzu lädt die Kirmesgesellschaft 1881 Giershofen zu ein. Diese Kirmes ist mit die älteste Kirmesveranstaltung im Kreis Neuwied.


Region | Nachricht vom 26.08.2022

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach im Einsatz: Brand und Personensuche im Wiedbachtal

Die Einheiten Hausen, Waldbreitbach und Niederbreitbach der Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach wurden am Donnerstagnachmittag (25. August) um 18.42 Uhr durch die Brandmeldeanlage in einem ehemaligen Hotel zu einem Brand alarmiert. Wenige Zeit später wurde eine vermisste, vermutlich in einer Notlage befindliche, Person im Wiedbachtal gemeldet.


Region | Nachricht vom 26.08.2022

"NRheinRocks 22": Ein Festivaltraum am Deichstadtufer

Bereits am vergangenen Wochenende fand in Neuwied das beliebte Festival "NRheinRocks 22" statt. Die Neuauflage des "festival of peace" erwies sich als ein großartiger Erfolg und lockte rund 500 Fans an. Ein Abend voller Harmonie Spaß, bei dem die Einnahmen als Spende an die Kriegskinderhilfe fließen.


Region | Nachricht vom 26.08.2022

Unter Einfluss von Drogenmix unterwegs: Neuwieder Beamte ziehen PKW ein

Am Donnerstagmorgen (25. August) erkannten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied gegen 10.50 Uhr während einer Streifenfahrt im Gegenverkehr einen Fahrzeugführer, der keinen Führerschein hat. Nach dem Wendevorgang wurde der PKW nach einem kurzen Fluchtversuch auf der B256 aufgenommen und in der Dierdorfer Straße kontrolliert.


Region | Nachricht vom 26.08.2022

Neuwied: Noch Plätze frei im VHS-Alphabetisierungskurs

Menschen, die das Lesen und Schreiben nicht oder nicht ausreichend beherrschen, stehen in Alltagssituationen oft genug vor Problemen. Die Volkshochschule der Stadt Neuwied bietet daher Erwachsenen die Möglichkeit, in einem Alphabetisierungskurs das Lesen und Schreiben zu lernen, beziehungsweise vorhandene Kenntnisse zu erweitern.


Region | Nachricht vom 26.08.2022

Farbmarkierung in Heimbach-Weis: Grenzen des römischen Reichs sichtbar machen

Vor einiger Zeit hatte Conrad Lunar im Rahmen des Projektes "Drachenkopfweg - Römische Geschichte in Neuwied erleben" die Idee, die Stellen, an denen der Limes den Asphaltweg im Heimbach-Weiser/Gladbacher Wald kreuzt, farbig zu markieren. Aus diesem Grund trafen sich die Verantwortlichen und setzten die Idee in die Tat um.


Region | Nachricht vom 26.08.2022

Vandalismusvorfälle beeinträchtigen Baufortschritt am Engerser Deich

Die Bauarbeiten im Rahmen der vollständigen Deichertüchtigung des Rheinhauptdeichs "Neuwied-Engers" sind in den vergangenen Monaten gut vorangeschritten, sodass die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Fertigstellung des Deichs im Sommer 2023 anstrebt. Doch dieser Zeitplan wird aktuell durch Vandalismusvorfälle und Diebstähle gefährdet.


Region | Nachricht vom 26.08.2022

Beliebter Japanischer Trend in Neuwied: Waldbaden in Oberbieber

In Japan verordnen Ärzte ihren Patienten bereits seit geraumer Zeit eine besondere Therapie - das Waldbaden. Im Land der aufgehenden Sonne hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass der Wald zwar keine Wunder vollbringen kann, es aber der Gesundheit förderlich ist, ihn mit allen Sinnen zu erleben.


Region | Nachricht vom 26.08.2022

Ästhetische Artenvielfalt lockt nach Rommersdorf

In der Abtei Rommersdorf findet sich eine wahre Gartenvielfalt, manches dort ist nach englischem, anderes nach französischem Vorbild geplant und gestaltet. Und auch der schlichte, doch wertvolle Kräutergarten findet sich auf dem großzügigen Areal. Interessierte können die bunte Bandbreite bei einer botanischen Führung am Samstag, 3. September, kennenlernen.


Region | Nachricht vom 26.08.2022

Erster Spatenstich für neues Entwicklungs- und Innovationscenter der Wirtgen Group

Gemeinsam mit Vertretern der regionalen Politik hat Wirtgen den Startschuss für den Bau seines neuen Entwicklungs- und Innovationscenters gegeben. Damit optimiert das Unternehmen nicht nur die Rahmenbedingungen für die Entwicklung wegweisender Baumaschinen und Technologien, sondern schafft auch Fläche für die Erweiterung der Produktion.


Region | Nachricht vom 26.08.2022

Tag des offenen Denkmals: Feuerschlösschen in Bad Honnef öffnet seine Pforten

Das denkmalgeschützte Feuerschlösschen auf dem Gelände des Siebengebirgsgymnasiums (SIBI) öffnet anlässlich des bundesweiten Tags des offenen Denkmals am Sonntag, den 11. September seine Pforten. Im Zeitraum von 13 bis 17 Uhr werden an mehreren Informationsständen Erläuterungen zum Bauwerk, seiner Historie und zum Denkmalschutz angeboten.


Region | Nachricht vom 26.08.2022

1. Historisches Maishäckseln lockte 300 Besucher nach Harschbach

Am Donnerstag (25. August) fand in Harschbach das 1. Historische Maishäckseln statt, welches alle Erwartungen übertraf. Es wurde mit einer überschaubaren Anzahl von Zunächst etwa 20 Personen gerechnet, doch das war leicht unterschätzt. Es kamen um die 300 Personen, einige nahmen ihren Oldtimer-Traktor mit und stellten ihn zur Schau.


Region | Nachricht vom 26.08.2022

Martin Diedenhofen zeigt sich tief beeindruckt von Engagement des Vereins "ad Erpelle"

Die Brückentürme der ehemaligen Ludendorff-Brücke (Brücke von Remagen) beidseitig des Rheins und der dazugehörige Eisenbahntunnel in Erpel (gebaut 1916 bis 1918) haben wegen ihrer Bedeutung für das Ende des Zweiten Weltkriegs als Mahnmal deutsche, wenn nicht gar europäische Bedeutung. Den enormen Wert für die Region und die Erinnerungskultur betonte auch der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen.


Region | Nachricht vom 26.08.2022

Kunsttage Unkeler Höfe im Henkelpark starten mit neuem Konzept

Am 3. und 4. September finden die Kunsttage Unkeler Höfe im Henkelpark statt. Diese starten dieses Jahr einmalig mit einem geänderten Ausstellungskonzept. Der historische Henkelpark ist Ausstellungsort einer spannenden und facettenreichen Mischung zeitgenössischer Kunst.


Region | Nachricht vom 26.08.2022

Kinder grillen Marshmallows und verursachen Flächenbrand

Am Freitagnachmittag, dem 26. August wurde die Feuerwehr Puderbach durch die Leitstelle Montabaur um 15.19 Uhr zu einem „großen Flächenbrand“, so das Einsatzstichwort, nach Woldert alarmiert. Die Fläche befand sich nahe einem Aussiedlerhof.


Wirtschaft | Nachricht vom 26.08.2022

Chefin der IHK-Koblenz: "Müssen Komfortzone hinter uns lassen"

Mehr als 600 Gäste hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Kurfürstlichen Schloss begrüßt: Vertreter aus Unternehmen, Politik und Verwaltung trafen sich dort zum jährlichen Empfang der Wirtschaft. Die IHK-Präsidentin formulierte klare Wünsche an die Politik und forderte eine stärkere Berücksichtigung der Belange der Wirtschaft.


Vereine | Nachricht vom 25.08.2022

Königsschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach

Am Sonntag (28. August) findet in Roßbach das traditionelle Königschießen statt. Die Mitglieder der St. Hubertus Schützenbruderschaft treffen sich um 13.30 Uhr an der Gaststätte "Roßbacher Hof", um die amtierenden Majestäten abzuholen und mit anschließendem Festumzug zum Schießplatz im Masbachtal zu begleiten.


Politik | Nachricht vom 25.08.2022

VG Linz: Frank Becker spricht sich für flächendeckende Glasfaserversorgung aus

Nach Auffassung von Frank Becker sei eine moderne Telekommunikationsinfrastruktur wichtig, wenn nicht sogar entscheidend für die Zukunftsfähigkeit der Verbandsgemeinde Linz und den dazugehörigen Ortschaften. Dadurch, dass der Alltag durch die Digitalisierung immer mehr geprägt ist, müsse eine bessere Glasfaserversorgung her.


Kultur | Nachricht vom 25.08.2022

Bartels Bühne: Wenn der Tod die kleine Ente in die Arme schließt

Mit einem ganz besonderen Theaterstück wurden der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in ihrem Jubiläumsjahr beschenkt: Die Bartels Bühne Flammersfeld führte vor über 70 Zuschauern im Alten Bahnhof Puderbach das Stück "Ente, Tod und Tulpe" (nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Wolf Erlbruch) auf.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

Rheinbrohl: LKW schneidet Fahrspur und gefährdet PKW-Fahrerin - Zeugen gesucht

Am Mittwoch (24. August) kam es in Rheinbrohl gegen 14.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Flucht zwischen einem LKW und einem PKW. Die Geschädigte fuhr mit ihrem schwarzen Ford Focus auf der Hauptstraße in Rheinbrohl in Fahrtrichtung Bad Hönningen, als ein LKW ihre Spur schnitt und weiter fuhr.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

Bei Kleinmaischeid brennt der Wald an zwei Stellen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Feuerwehren Dierdorf, Großmaischeid und Kleinmaischeid am Donnerstag, dem 25. August um 7.49 Uhr zu einem Waldbrand bei Kleinmaischeid. Angegeben war die Ortslage „Am Brückelchen“, dies ist die Senke zwischen Großmaischeid und Kleinmaischeid.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

Einbruch in Wohnhaus in Asbach

Mittwochnachmittag (24. August) ereignete sich im Zeitraum von circa 17.30 bis 19.30 Uhr ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Saarstraße in Asbach. Personen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

Ablesung der Zählerstände durch Kreiswasserwerk in Neuwied

Ab dem 5. September führt das Kreiswasserwerk Neuwied (KWW) in seinem Versorgungsgebiet die Ablesung der Zählerstände für die Jahresbescheide 2022 durch. Da die meisten Zählerstände per Funk erfasst werden, ist ein Zugang zum Haus nicht nötig.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

"Geraume Zeit" - A Cappella Musik und Filmvorführung am kommenden Wochenende

In einem kontrastreichen Programm trifft A-cappella-Musik der Renaissance auf die Darbietung des Films "...geraume Zeit..." von Annette Philp. Die Konzerte finden am Samstag (27. August) um 19.30 Uhr in der Halle des NKVM auf dem Rasselsteingelände (Rasselsteiner Str. 107) und am Sonntag (28. August) um 17 Uhr in der Christuskirche Andernach statt.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

Schulsozialarbeit in Neuwied: Wichtig auch an Gymnasien

Schülern Hilfestellung bei jedweden Problemen zu geben – gleich, ob im schulischen, familiären oder sozialen Umfeld: Das ist eines der Ziele des Landesförderprogramms "Aufholen nach Corona". Das wurde mittlerweile auf die Schulsozialarbeit an Gymnasien ausgeweitet. Zwei Neuwieder Gymnasien erhalten bereits seit Februar fachliche Unterstützung.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

"Letzte Wege" - Wegbegleitung am Lebensende: Kurs der KVHS Neuwied

Sterbebegleitung ist oft ein schwieriges Thema für Angehörige. Die Kreisvolkshochschule Neuwied – Außenstelle Bad Hönningen bietet am 24. September in Kooperation mit dem Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied e.V. einen Kurs im kleinen Einmaleins der Sterbebegleitung an.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

"LUMAGICA" verzaubert ab September Neuwied

Im vergangenen Herbst zogen leuchtende Fabel- und Naturwesen, historische Lichtgestalten, poetische Sternschnuppen und magische Klänge rund 68.000 Besucher in Neuwied in ihren Bann. Nach dem großen Eröffnungs-Erfolg dürfen sich LUMAGICA-Fans auf eine Fortsetzung in diesem Herbst freuen: Vom 23. September bis 1. November öffnet der magische Lichterpark wieder seine Tore.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

Fünf Einbruchsdiebstähle in der VG Unkel innerhalb von zwei Tagen

Wie die Polizeiinspektion Linz am Rhein mitteilte, ereigneten sich in der Verbandsgemeinde Unkel im Zeitraum von Montag (22. August) bis Mittwoch (24. August) gleich fünf Einbruchsdiebstähle. Es wurde unter anderem in einer Tierarztpraxis, in einer Schreinerei sowie in einem Einfamilienhaus eingebrochen.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

Welche Heizung passt zu meinem Haus? - Kostenloses Web-Seminar

Die Neuwieder Klimaschutzmanagerin Janine Sieben bietet gemeinsam mit ihren Kolleginnen aus den Kreisen Altenkirchen und Westerwald, der Verbraucherzentrale und der Energieagentur Rheinland-Pfalz eine kostenlose Web-Seminar-Reihe zum Thema Energiesparen an. Die finale Runde ist am kommenden Mittwoch (31. August) um 18 Uhr.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

Flächenbrand bei Jungfernhof (Neustadt): Rund 2.000 Quadratmeter Gebüsch und Wiese brennen

Donnerstagmittag (25. August) wurde gegen 12.25 Uhr im Bereich der Ortslage Jungfernhof (Ortsteil von Neustadt) ein großer Flächenbrand gemeldet. Auf dem Gelände der ehemaligen Deponie brannten Gebüsch und Wiese auf einer Fläche von etwa 2.000 Quadratmetern. Arbeiter in der Nähe hatten die Rauchentwicklung bemerkt und sofort den Notruf gewählt.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

Heinrich-Haus trauert um ehemaligen Geschäftsführer Ingmar Hannappel

Ingmar Hannappel arbeitete zwischen 1982 und 2018 im Heinrich-Haus und trug maßgeblich zur Umgestaltung des Heinrich-Hauses zu einem modernen und an den individuellen Bedürfnissen der Menschen ausgerichteten Sozialunternehmen bei. Der frühere Geschäftsführer des Heinrich-Hauses, Ingmar Hannappel, ist vergangene Woche im Alter von 66 Jahren verstorben.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

Vandalismus am Siebenschläfer Denkmal in Heimbach-Weis

In der Zeit von Dienstag (23. August) auf Mittwoch (24. August) wurde das Siebenschläfer-Denkmal in Heimbach-Weis beschädigt. Bisher wurde an dieser Stelle meist über angekokelte Bänke oder beschmierte Schilder berichtet. Nun wurden die Ecksteine des Denkmals sichtlich beschädigt.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

SWR1 Hits und Storys live auf dem Schlosshof Engers

Am kommenden Mittwoch, 31. August, (19 Uhr) bringen Villa Musica und das Radio SWR1 die beliebte Show "SWR1 Hits und Storys" als Sommerspecial auf die Open Air-Bühne im Schlosshof Engers.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

Kulturstadt Unkel betreibt Recycling in Nasskultur - Wiederverwertung von Wasser

Wer das Kind mit dem sprichwörtlichen Bade ausschüttet, ignoriert wichtige Inhalte und lässt notwendiges verloren gehen. In Unkel hat der Bau- und Betriebshof mit Leiter Frank Jax und Mitarbeiter Stefan Paaßen die umgekehrte Richtung eingeschlagen und Recycling in Nasskultur betrieben.


Region | Nachricht vom 25.08.2022

Abteilungen der Stadtverwaltung suchen Bürgerdialog auf dem Luisenplatz

Wer kann Wohngeld bekommen? Was bietet die Stadt Neuwied für Kinder und Jugendliche an? Welche Baumaßnahmen in der Innenstadt qualifizieren sich für eine Förderung? Diese und weitere Fragen beantworten die städtischen Mitarbeiter am Dienstag, 6. September, ab 17.30 Uhr im Rahmen der Einwohnerversammlung auf dem Neuwieder Luisenplatz.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Senioren nutzen Neuwieder Quartiersbüro für ihre Treffen

Auch während der Sommerferien ist das Quartiersbüro vom Raiffeisenring im Buchenweg 6 in Neuwied Veranstaltungsort für das "Treff für ältere Semester". Beim Termin des Gesundheitsamtes kamen zuletzt, wie auch zukünftig immer freitags von 15-17 Uhr, einige Bewohner aus dem Quartier zusammen, um eine gute Zeit zu verleben.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Kreiswaldbauverein Neuwied: Verabschiedung von Förster Hartmut Hennig

Verabschiedung beim Kreiswaldbauverein Neuwied. Das langjährige Vorstandsmitglied Hartmut Hennig wurde im Rahmen eines Sommerfestes in Rheinbreitbach offiziell verabschiedet. Hennig war von Ende 1977 bis Anfang 2009 Revierförster des Forstreviers "Reifstein" mit den Kommunen Bruchhausen, Erpel, Rheinbreitbach und Unkel sowie bis 1985 des "Kirchspiels Erpel".


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Sommerfest beim Kinderschutzbund Neuwied

Endlich kann der Kinderschutzbund Neuwied nach fast drei Jahren Pause wieder sein beliebtes Sommerfest feiern. Egal, ob jung oder alt, jeder ist am Freitag, 2. September, ab 13 Uhr in die Heddesdorfer Straße 78 eingeladen, um mitzufeiern. Es werden zahlreiche Aktivitäten angeboten.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

114 Millionen Euro an Fördermöglichkeiten der "KfW" für Bürger im Kreis

Im ersten Halbjahr 2022 haben die Bürger des Wahlkreises Neuwied/Altenkirchen zahlreiche Zusagen für Fördermöglichkeiten der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) erhalten. In die Region fließen nun insgesamt 114 Millionen Euro für Projekte von Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

"Jugendberufsagentur Plus" - verbesserte Jobsuche für Jugendliche im Kreis Neuwied

Oftmals stellt es sich als Schwierigkeit heraus, jungen Menschen, die bereits viel im Leben durchmachen mussten, an Arbeitgeber zu vermitteln. Das obwohl in fast allen Branchen stetig nach Unterstützung gesucht wird. Um die Vermittlung nun zu vereinfachen, wird im Landkreis Neuwied jetzt die Koordinierungsstelle "Jugendberufsagentur Plus" eingerichtet.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Neuwieder Kunstgalerie präsentiert Tuschemalerei von Huang Qun

Die noch relativ junge Kunstgalerie "Meer ! Kunst !" in der Mittelstraße 88 in Neuwied hat bereits bei ihrer Eröffnung mit Bildern des Kölner Malers Folkert Rasch auf sich aufmerksam gemacht. Für Samstag, 10. September, lädt sie nun zur Vernissage ein, um Bilder des Pekinger Künstlers Huang Qun vorzustellen.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Virtuelle Bürgerversammlung der Stadt Bad Honnef zum ländlichen Wegenetzkonzeptes

Die Stadt Bad Honnef erarbeitet derzeit ein Konzept für das ländliche Wegenetz. Damit soll die Erschließung und Mobilitätsvernetzung der kommunalen Außenbereiche gestärkt werden. Um auch die Bürger über das Vorhaben zu informieren, findet am 5. September um 17 Uhr eine virtuelle Bürgerversammlung statt.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Grundsteuerreform: Erneuter Vortrag in der VHS Neuwied

Die Grundsteuerreform beschäftigt viele Bürger. Die Volkshochschule Neuwied hat kürzlich einen Vortrag zu diesem Thema angeboten, der auf eine sehr große Nachfrage stieß. Rund 200 Teilnehmende verfolgten die Ausführungen von Steuerberater Thomas Saidel. Aufgrund der andauernden hohen Nachfrage hat sich die VHS daher entschlossen, einen weiteren Vortrag anzubieten.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Rengsdorfer feiern ihre "Kärmes"

Das Warten hat ein Ende – am Samstag, 3. September, startet die traditionelle Kirmes auf dem Rengsdorfer Waldfestplatz. Der Festumzug mit dem Kirmesbaum durch Rengsdorf um 14 Uhr gibt den Startschuss getreu dem Motto "Alte Traditionen bewahren, neue Highlights setzen!“. Dementsprechend darf auch das mittlerweile etablierte Kinderfest der Maimädchen nicht fehlen.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Bendorf: Porsche-Fahrer überfährt Verkehrsinsel und flüchtet - Zeugenaufruf

Am Dienstagmorgen (23. August) befuhr ein 79-jähriger Porsche-Fahrer gegen 10 Uhr die Vallendarer Straße (B 413) in Bendorf aus Richtung Hauptstraße kommend in Fahrtrichtung Weitersburger Weg. Hierbei kam er auf gerader Strecke nach links in Richtung Gegenfahrbahn und überfuhr in Höhe der Hausnummer 61 eine dortige Verkehrsinsel.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Prüfauftrag an die Verwaltung: 7,5 Mio Euro für die Sanierung des Wiedtalbades?

Kann die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach einen Zuschuss in mehr als doppelter Höhe für die bereits beschlossene Sanierung des Wiedtalbades erhalten? Mit dieser Frage wendet sich die SDP-Fraktion an die Verwaltung in Rengsdorf: Ein neues Förderprogramm des Bundes soll laut einer Pressemitteilung diese Möglichkeit eröffnen.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Dreister PKW-Fahrer bei Dattenberg auf der B 42

Am Mittwochvormittag (24. August) wurde die Polizei Linz auf einen dreisten PKW-Fahrer aufmerksam. Dieser überholte trotz durchgezogener Mittellinie eine vorausfahrende Fahrzeugschlange von mehreren PKW auf der B 42 in Höhe Dattenberg/Ariendorf.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

"GenerationenPodcast" zur Bürgermeister-Wahl in Linz: Kandidaten stellen sich Fragen

Es ist ein Novum in der Geschichte der Bürgermeisterwahlen in der Verbandsgemeinde Linz: Zum ersten Mal stellen sich Kandidaten vor einer Wahl online in einem Podcast Fragen. Möglich macht das der "GenerationenPodcast", der bereits zum zwölften Mal ausgestrahlt wird. Dieser ist jeden vierten Mittwoch im Monat seit dem vergangenen Oktober zu hören.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Auf gehts: KVHS Neuwied lädt zu Exkursionen im Herbst ein

In der zweiten Jahreshälfte lädt die Kreisvolkshochschule Neuwied zu einigen Exkursionen in die nähere und weitere Umgebung ein. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Museumsexkursionen mit Werner Schönhofen, der die Teilnehmenden mitnimmt nach Wiesbaden, Trier, Bonn und Remagen.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Stadt Neuwied birgt Fässer und Unrat aus dem Rhein

Noch nie zuvor hat die digitale Messstelle am Neuwieder Pegelturm einen negativen Wert angezeigt. Der geringe Wasserstand des Rheins bringt zahlreiche Beeinträchtigungen für die Rheinschifffahrt mit sich. Zugleich bietet er aber auch die Gelegenheit, lange verborgene Gegenstände aus dem Flussbett zu bergen.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Die Hauskaufformel - Seminar zum Finden einer passenden Immobilie

Wer schon lange nach einer passenden Immobilie sucht, aber bisher nie erfolgreich war, für den lohnt sich ein Seminar der KVHS Neuwied genau zu diesem Thema. Es werden Themen zur vorzeitigen Planung bis zur endgültigen Umsetzung vom Kauf der Traumimmobilie behandelt.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

4. Bendorfer "CRAFT-Festival" mit Straßenmusikwettbewerb und Coverband "BLAAAST"

Endlich ist es wieder soweit! Nach einer langen Corona-Durststrecke findet am Samstag, 1. Oktober und Sonntag, 2. Oktober, das 4. Bendorfer "CRAFT-Festival" auf dem Bendorfer Kirchplatz statt. Auch dieses Jahr steht wieder "Craft"–Handwerk im Mittelpunkt. So dürfen sich die Besucher auf Bier freuen, bei dem es um Geschmacksvielfalt und ungewöhnliche Braustile geht.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Tierschutz Siebengebirge päppelt dehydrierte Fundkatzen auf

Ehrenamtler des Tierschutz Siebengebirge haben im oberen Drittel des Bad Honnefer Schmelztals in der Nähe eines Parkplatzes eine circa sieben bis acht Monate alte British Shorthair Katze aufgegriffen, die Dank aufmerksamer Spaziergänger gesichtet wurde. Das Katze war so schwach und dehydriert, dass sie nicht mehr lange überlebt hätte.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Leserbrief: "Richtiger Umgang mit Klimawandel an Rhein und Wied"

Dass der Klimawandel längst auch an Rhein und Wied angekommen ist, kann niemand mehr bezweifeln. Da ist es wenig hilfreich, wenn sich die Parteien gegenseitig den schwarzen Peter zuschieben. Unser Leser Siegfried Kowallek aus Neuwied hat seine Meinung dazu in einem Leserbrief festgehalten.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Beim Dorffest in Brückrachdorf war Geschick gefragt

Bei strahlendem Sonnenschein und nach zwei Jahren Pause hat Brückrachdorf wieder ein Dorffest gefeiert. Am Nachmittag traf man sich bei Kaffee und Kuchen, Groß und Klein wurden verzaubert durch Tim Salabim, der für Unterhaltung sorgte.


Region | Nachricht vom 24.08.2022

Stebach: Unfall bei privaten Forstarbeiten endet tödlich

Wie die Polizei Straßenhaus mitteilt, ist am Mittwochnachmittag (24. August) ein 85-Jähriger Mann zwischen Stebach und Großmaischeid bei privaten Forstarbeiten ums Leben gekommen. Laut Polizeimeldung kippte der Traktor des Mannes auf unwegsamem, abschüssigen Gelände zur Seite um, der Mann fiel und wurde unter dem Gefährt eingeklemmt. Jede Hilfe kam zu spät.


Politik | Nachricht vom 24.08.2022

Rheinbreitbach: Die Fortentwicklung der Biergärten am Rhein unterstützen

Die CDU-Fraktion aus Rheinbreitbach hat sich laut einer Pressemitteilung intensiv mit der Fortentwicklung der Biergärten und des Campingplatzes am Rhein beschäftigt. Fraktionschef Arne Küenzlen versicherte im Gespräch mit der Mitinhaberin des Biergartens und Campingplatzes Salmenfang, Daniela Klein, dass die CDU die Sicherung und Entwicklung dieser Erholungsstätten nach Kräften unterstütze.


Kultur | Nachricht vom 24.08.2022

Vier Wochen pralles Kulturprogramm im Spiegelzelt

Von Jan Josef Liefers und Radio Doria über die große Bollywood Masala Orchester Show mit indischem drei Gänge Menü bis hin zu Filmstar Ulrich Tukur - das Spiegelzelt in diesem Jahr hat ein buntes Programm. Einen fulminanten Abschluss gibt es mit den Sinderellas, einer Live-Musik, Artistik, Burlesque Show der besonderen Art der Reeperbahn Produktionen.


Sport | Nachricht vom 24.08.2022

Einweihung von LED-Leinwand im Stadion Windhagen

Durch externe Unterstützung ist es dem SV Windhagen gelungen, im Sportstadion eine LED-Leinwand zu errichten. Damit ist die sehr gute Infrastruktur des Sportvereins um eine digitale Attraktion reicher geworden und durch das Angebot werden die Spiele von den Bambinis bis zu den Alten Herren, sowie bei Veranstaltungen digital aufgewertet.


Region | Nachricht vom 23.08.2022

Zeugen gesucht: Gefährliche Überholmanöver auf der B42 zwischen Erpel und Linz

Am frühen Samstagbabend (20. August) gegen 19.15 Uhr hat ein Autofahrer auf der B42 zwischen Erpel und Linz mehrere gefährliche Überholmanöver vollführt: Der Fahrer eines schwarzen Mercedes der S-Klasse mit Kölner Ortskennung brachte dabei mehrfach andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte.


Region | Nachricht vom 23.08.2022

Rheinbrohl: Dreijähriger rennt auf Straße und verletzt sich leicht

Am Montagnachmittag (22. August) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrzeug und einem Kind. Als ein 69-jähriger Fahrzeugführer aus Bendorf die Hauptstraße in Rheinbrohl befuhr, riss sich plötzlich ein dreijähriger Junge von der Hand seiner Mutter los und rannte auf die Straße.


Region | Nachricht vom 23.08.2022

Server-Probleme der Kuriere

Am Dienstagvormittag (23. August) waren die Kuriere von Problemen der Server betroffen. Dies schloss sowohl die Nachrichtenseiten als auch unsere Postfächer und Social Media Kanäle ein. Die Probleme sind inzwischen behoben, aber Mails und Nachrichten an uns könnten dabei verlorengegangen sein.


Region | Nachricht vom 23.08.2022

36. Offenes Singen in Oberbieber

Das Aubachdorf steht am kommenden Wochenende ganz im Zeichen des Chorgesangs, wenn der Gesangverein Oberbieber zum 36. Mal sein "Offenes Singen" zelebriert.


Region | Nachricht vom 23.08.2022

Instandsetzung der Wiedbrücke zwischen Oberhoppen und Kodden - Vollsperrung ab 5. September

Da Kontrollen des Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz ergeben haben, dass die Wiedbrücke beachtliche Schäden aufweist, wird diese instand gesetzt. Die Arbeiten beginnen ab dem 5. September und sollen bis Ende des zweiten Quartals 2023 fertigstellt werden. Es erfolgt eine Vollsperrung der Brücke. Eine Umleitung wird ausgeschildert sein.


Region | Nachricht vom 23.08.2022

Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen - Verursacher uneinsichtig

Am frühen Montagnachmittag (22. August) kam es zu einer Kollision von zwei PKW in der Rheinallee. Diese fuhren hintereinander und mussten wegen einem entgegenkommenden LKW verkehrsbedingt anhalten. Aufgrund der Engstelle setzte der vordere PKW zurück und stieß gegen den hinter ihm stehenden PKW.


Region | Nachricht vom 23.08.2022

Aufgrund neuer Software: Kurzeitige Schließungen der Wohngeldstelle

Die rheinland-pfälzischen Wohngeldstellen werden im September auf ein neues Wohngeldfachverfahren umstellen, also auch die Wohngeldstelle des Neuwieder Sozialamts. Aufgrund der anstehenden Softwareumstellung müssen die Mitarbeiterinnen an verschiedenen Schulungen teilnehmen, weshalb es zu Schließungen am 30. August und 5. September kommt.


Region | Nachricht vom 23.08.2022

Wanderung zum Jahrsfelder Markt

Mittwochswanderer aufgepasst: Der gewohnte Mittwochswanderung findet zwar am 31. August nicht statt, dafür findet aber einen Tag später eine Wanderung zum Jahrsfelder Markt in Straßenhaus statt. Da der traditionelle Markt immer am ersten Donnerstags im September ist, war die Verschiebung erforderlich.


Region | Nachricht vom 23.08.2022

Unkel: Bewohnerin überrascht Einbrecher - Weitere Hinweise gesucht

Da saß der Schrecken tief: In der Nacht zum Dienstag (23. August) hörte eine Bewohnerin eines Wohnhauses in der Scheurener Straße gegen 0.30 Uhr verdächtig laute Geräusche. Als sie ans Fenster ging, erkannte sie einen jungen Mann im Garten, welcher gerade ein Fenster im Erdgeschoss aufgebrochen hatte.


Region | Nachricht vom 23.08.2022

Zigarettenkippen-Sammeln für den guten Zweck

Etwa 100.000 Zigarettenkippen, das entspricht circa 300 Liter an Unrat und unnötigem Dreck. Und genau diese immense Anzahl haben die Mitglieder der Umweltgruppe "Deichstadt-Cleanup" seit Februar diesen Jahres für das Kippenrecycling gesammelt. Sammeln, separieren und recyceln, das sind die Schlagworte, die am vergangenen Wochenende immer wieder zu hören waren.


Region | Nachricht vom 23.08.2022

Festliche Tradition auf dem Irlicher Kirchplatz

Es ist schon gute Tradition, dass am ersten Sonntag im September in Irlich in und um der Pfarrkirche St. Peter und Paul gefeiert wird. So wollen es auch in diesem Jahr die Irlicher halten und laden am 4. September alle über die Ortsgrenzen gerne ein, die mitfeiern wollen.


Region | Nachricht vom 23.08.2022

Workshop in Waldbreitbach: Naturkosmetik mit Kräuterölen

Gepflegt auftreten, aber bitte mit einer Pflege ohne Tierversuche, Chemie oder Hormone. Das ist das Ziel des Workshops der Kreisvolkshochschule Neuwied am 5. September ab 17 Uhr im Kräutergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Kordula Honnef bietet dafür passende Lösungen mit natürlichen Kräuterölen und Rezepten aus dem Küchenschrank.


Region | Nachricht vom 23.08.2022

Andrea Reiprich in Berlin für die Floristik-Branche im Einsatz

Flower-Power durch Frauen-Power: Als Präsidentin des Landesverbandes Rheinland-Pfalz im Fachverband Deutscher Floristen (FDF) war die Neuwieder Floristmeisterin Andrea Reiprich bei der Bundestagung in Berlin vom 18. bis 21. August auch über den Dunstkreis der Deichstadt hinaus für die Belange ihrer Kollegen im Einsatz.


Werbung