Werbung

Pressemitteilung vom 16.11.2022    

Kontaktmesse der IHK für regionale Arbeitgeber und ukrainische Geflüchtete

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz und die Beschäftigungspilotinnen der Stadt Koblenz bieten eine Kontaktmesse an, auf der geflüchtete Ukrainer mit Unternehmen aus der Region Kontakte knüpfen und sich kennenlernen können. Die Kontaktmesse findet am Samstag, den 19. November, zwischen 10 und 15 Uhr in den Räumen der IHK Koblenz, Schlossstraße 2, Koblenz statt.

(Symbolbild)

Koblenz. Auf der Messe sind über 30 Arbeitgeber aus unterschiedlichsten Branchen vertreten, auch die Handwerkskammer Koblenz, die Agentur für Arbeit und die Migrationsberatung der Caritas sind vor Ort. Für eine reibungslose Verständigung sorgen Dolmetscher. Zusätzlich besteht die Möglichkeit eines Erstchecks von ausländischen Berufsabschlüssen.

„Für alle Ukrainerinnen und Ukrainer hoffen wir, dass ihre Heimat so schnell wie möglich wieder Frieden findet und dass sie dort wieder sicher leben können. Wir wollen den Geflüchteten dennoch hier eine mittel- oder auch gerne langfristige Perspektive bieten, und dazu gehört vor allem eine berufliche Zukunft. Unsere regionale Wirtschaft ist stark und hat einen hohen Bedarf an motivierten Mitarbeitenden“, sagt Karina Szwede, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz. „Wir freuen uns daher besonders über das starke regionale Netzwerk und vor allem die Kooperation mit den Beschäftigungspilotinnen, mit deren Unterstützung wir diese Messe realisieren können“.



Die Europäischen Staaten haben im Frühjahr 2022 allen Geflüchteten, die vor dem Krieg aus der Ukraine in die EU gekommen sind, einen gesicherten und einheitlichen Aufenthaltsstatus ermöglicht. In Deutschland haben sie in der Regel uneingeschränkt das Recht, erwerbstätig zu sein und sich selbstständig zu machen. Durch diese niedrigen bürokratischen Hürden und ein hohes Bildungsniveau haben sie gute Chancen, auf dem hiesigen Arbeitsmarkt eine Beschäftigung zu finden.

Eine Anmeldung für Besucher ist nicht erforderlich, aber hier möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos auf der B256: Sieben Verletzte bei Unfallserie

Ein schwerer Verkehrsunfall führte am Freitagnachmittag (4. Juli) zu einem Verkehrschaos auf der Bundesstraße ...

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler erzielt Top-Ergebnis bei SPD-Parteitag

Beim Parteitag der Bundes-SPD in Berlin konnte Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Landtagsabgeordnete aus ...

Feierliche Ausgabe der Abiturzeugnisse an der LES Neuwied

Kurz vor den Sommerferien wurden 59 Abiturienten des beruflichen Gymnasiums der LES (Ludwig-Erhard-Schule) ...

Mentoringprogramm für Frauen im Kulturbereich gestartet

Der Deutsche Kulturrat hat die achte Runde seines Mentoringprogramms für Frauen im Kultur- und Medienbereich ...

Internationale Bühne für Bäckertalent aus Rheinland-Pfalz: Niklas Ring bei EuroSkills und Bäckerjugend-WM

Niklas Ring, ein talentierter 22-jähriger Bäcker aus Kaifenheim, steht vor der nächsten Herausforderung. ...

Weitere Artikel


Mein Sohn Ludwig - Berührendes Kammerspiel von Stephanie Jänsch und Lajos Wenzel

Anlässlich des Beethovenjahres hat die Landesbühne Rheinland-Pfalz am Originalschauplatz, dem Mutter-Beethoven-Haus ...

"Tag des offenen Unterrichts" an der Robert-Krups-Schule Neuwied

Am Samstag, dem 3. Dezember, öffnet die Robert-Krups-Schule um 9.30 Uhr für alle Grundschüler, Eltern ...

Ehrungen verdienter Mitglieder bei der Puderbacher SPD

Vor Kurzem fand das Mitgliederfest des SPD-Ortsverein Verbandsgemeinde Puderbach im Tennisclubhaus in ...

Diebstahl- und Einbruchserie in Garagen in Asbach - Die Polizei bittet um Mithilfe

Im Zeitraum vom 4. November bis zum 14. November kam es in der Teichstraße, Walgenbacher Straße, Laternenstraße ...

Kennzeichendiebstahl von einem Auflieger und einem PKW

Im Zeitraum von Samstagmorgen bis Dienstagmittag ist an einem LKW Auflieger das Kennzeichen NR-MA 442 ...

Nachhaltigkeitsbotschafter in Neuwieds städtischen Kitas nehmen ihre Arbeit auf

Zu einer sehr produktiven Energiespar-Schulung kamen Vertreter städtischer Kindertagesstätten mit Dr. ...

Werbung