Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2022    

Neues Zusatzschild für die Rudi-Höller-Straße in Windhagen

Am Freitag, dem 4. November, wurde das Zusatzschild der Rudi-Höller-Straße im Windhagener Ortsteil Frohnen im Rahmen einer Feierlichkeit angebracht. Der Vorschlag, die neue Straße im Baugebiet "Backhauswiese" nach Rudi Höller zu benennen, kam aus der Bevölkerung.

Von links: Dr. Thomas Stumpf, Eberhard Mandel, Werner Thelenberg, Tanja Höller, Martin Buchholz, Silvia Höller, Hans Dieter Geiger, Axel Wehrens. (Foto: Erwin Höller)

Windhagen. Rudi Höller ist bereits mit 18 Jahren in die Feuerwehr eingetreten. Er war 24 Jahre Mitglied der Wehrführung in Windhagen und wurde im Jahr 2006 mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Zusätzlich war er auch noch in zahlreichen anderen Bereichen (Kirche, Karneval, in Vereinen) ehrenamtlich tätig.

"Diesem jahrzehntelangen Engagement im Sinne der Bürgerinnen und Bürger wollen wir mit der Benennung der Straße gedenken und auch Danke sagen", so Ortsbürgermeister Martin Buchholz in seiner Ansprache.

Die Eigentümerfamilie des Plangebietes "Backhauswiese" hatte zu einer entsprechenden Feierlichkeit eingeladen. Bei sehr angenehmer Stimmung konnten sich insbesondere die zukünftigen Grundstückseigentümer und die Frohner Bürgerinnen und Bürger bereits frühzeitig kennenlernen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Dialogveranstaltung des Netzwerkes Landwirtschaft lockt 100 Gäste nach Horhausen

Die erste Dialogveranstaltung des Netzwerks "Landwirtschaft, die Werte schafft“ fand am Mittwoch (9. ...

Verkehrsunfall mit Kradfahrer in Obererl

Am Sonntagnachmittag befuhr ein 15-jähriger Kradfahrer die L 253 aus Richtung Kretzhaus kommend in Fahrtrichtung ...

Diebstahl aus Büroräumen in Rheinbreitbach

In der Nacht zum Samstag gelangten unbekannte Täter über eine Kellertüre in ein Gebäude, welches im Erdgeschoss ...

CDU Kurtscheid zieht Bilanz bei Jahreshauptversammlung

Am Freitag, dem 4. November, konnte der vor einem Jahr gewählte Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Kurtscheid, ...

Seniorenbeirat Neuwied lädt zur öffentlichen Vollversammlung

Der Seniorenbeirat der Stadt Neuwied lädt für Montag, 21. November, zu einer öffentlichen Vollversammlung ...

Save the Date: Das 7. Neuwieder Azubi-Speed-Dating findet im Frühjahr statt

Für viele Arbeitgeber und Bewerber der Region ist es bereits ein fester Termin im Kalender: Das Neuwieder ...

Werbung