Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

Gründungswoche Deutschland: Input von Businessplan bis Verpackungsregel

"Vielfältig, innovativ, zukunftsfähig" lautet das Motto der Gründungswoche Deutschland, die von 14. bis 18. November stattfindet. Während der Aktionswoche können sich Gründungsinteressierte, Existenzgründer oder junge Unternehmen kostenfrei informieren und austauschen.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) sind dabei Partner der Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Gemeinsam bieten sie vielfältige Themen im Rahmen der Veranstaltungen an.
Wofür braucht man einen Businessplan? Wie liest man eine betriebswirtschaftliche Auswertung? Sollte man zunächst ein Nebengewerbe haben? Wie setzt man Instagram erfolgreich für Werbung ein und was ist beim Verpacken von Ware zu beachten? Diesen und anderen Fragen zur beruflichen Selbstständigkeit gehen die Wirtschaftsexperten auf den Grund. Sie laden zum regen Austausch ein, der coronabedingt digital stattfindet.

Das Programm beginnt am Montag, 14. November, mit dem Thema "Sie wollen mehr als nur ein vages Gefühl über die wirtschaftliche Lage Ihres jungen Unternehmens?". Als Referenten informieren von 16 bis 17 Uhr Heiko Nett (Steuerberater Garrn & Nett Steuerberater PartG mbB) und Maximilian Zimmermann als Gründungsberater der HwK Koblenz. Außerdem gibt Stefan Schneider als Existenzgründungsberater der Sparkasse Koblenz ebenfalls am Montag von 18 bis 19 Uhr Antworten auf die Frage: "Erfolgreich gründen – wie gelingt’s?"



Am Dienstag, 15. November, geht es um regelkonforme Verpackungen für Startups und Co. Dazu berät von 18 bis 19 Uhr die Referentin Simone Knoblich von EKO-PUNKT. Am Mittwoch, 16. November, steht Instagram als regionaler Vertriebskanal im Fokus. Darüber spricht von 18 bis 19 Uhr Referentin Jennifer Kluge von blumenkindjen.art. Am Donnerstag, 17. November, lautet das Thema: "Besser unperfekt starten als perfekt warten - heute braucht es Mut zur Lücke". Von 18 bis 19 Uhr steht dazu Referentin Kornelia Exner von kexDESIGN als Vorbild-Unternehmerin der Initiative FRAUENunternehmen gern Rede und Antwort. Zum Finale der Gründungswoche heißt es am Freitag, 18. November, "Nebenberuflich gründen liegt im Trend". Als Expertin informiert Sonja Pfeifer-Suppee darüber von 15 bis 16 Uhr. Sie ist Referentin für Unternehmensgründung der IHK Koblenz.

Mehr Details und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter: https://lmy.de/TXv6m. Weitere Informationen gibt bei der Handwerkskammer Koblenz Maximilian Zimmermann, Tel. 0261/ 398-246, E-Mail maximilian.zimmermann@hwk-koblenz.de (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied: Erstes Heimspiel bei Mission Titelverteidigung

Der Inter-Regio-Cup war für den EHC "Die Bären" 2016 in seiner Premierensaison eine Liebesgeschichte. ...

Knuspermarkt 2022 lockt mit heimeliger Atmosphäre in Neuwieder Innenstadt

Er ist seit Jahren das Winter-Highlight in Neuwieds Veranstaltungskalender: Der Knuspermarkt in Neuwied. ...

25. Vereinswanderung des Lauftreff Puderbach: Wanderung zum "Wäller Tour Bärenkopp"

Zum 25. Mal tauschten die Mitglieder des Lauftreff Puderbach die Wettkampfschuhe gegen Wanderschuhe. ...

"Karlsson, Ronja und Co." - Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef

Leseratten aufgepasst: Auch in diesem Jahr wird es eine Lesenacht für lesebegeisterte Kinder in der Stadtbücherei ...

CDU-Ortsverband Maischeid: Informative Besichtigung des Windpark Elzer Berg

Anlässlich der Planungen eines Windparks im Maischeider Land besichtigte der CDU-Ortsverband Maischeid ...

Verkehrsunfallflucht auf der L 253 in Linz - Zeugen gesucht

Am frühen Freitagmorgen (11. November) kam es auf der L 253 in Linz, Ortsteil Kretzhaus, zu einer Verkehrsunfallflucht ...

Werbung