Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

Punktlandung für den EHC Neuwied: Etzel trifft 1,8 Sekunden vor Schluss zum Sieg

31 Tore hatten der EHC "Die Bären" 2016 und die Snackpoint Eaters Limburg in zwei Testspielen und im Inter-Regio-Cup-Hinspiel erzielt. Im Neuwieder Icehouse hatten die Offensiven am Freitagabend deutlich weniger zu bestellen. In der torärmsten Partie in der Bärenhöhle seit dem 27. Oktober 2019, setzte sich die Mannschaft von Leos Sulak mit einem 2:1 durch.

Der Schuss ins späte Glück: Tobias Etzel trifft zwischen den Beinen von Stef Verhulst hindurch. (Foto: privat)

Neuwied. „Für ihre Leistung hat sich die Mannschaft den Sieg verdient, aber er war auch etwas glücklich“, sagte Sulak wegen des Zeitpunkts des entscheidenden Tores. Den hätten die Gastgeber nicht besser abpassen können. 1,8 Sekunden Spielzeit verblieben, als Tobias Etzel im Getümmel vor dem Limburger Gehäuse nachsetzte und das 2:1 für sein Team erzielte. Da konnten die Eaters nicht mehr antworten. Neuwied bleibt somit saisonübergreifend im Inter-Regio-Cup in eigener Halle ungeschlagen.

Nach 60 hochintensiven Minuten fuhr Gästetrainer Jeffrey van Iersel trotz der Niederlage „mit einem kleinen Lächeln“ zurück in Richtung Heimat, weil ihn das Spiel genauso fesselte wie die Zuschauer. „Die Atmosphäre war wie in den Play-offs, für die Fans war es eine tolle Hockey-Nacht. Beide Teams wollten die Partie gewinnen. Wir haben den Abend genossen“, schilderte der Niederländer, der in der vergangenen Saison bis Januar die EG Diez-Limburg trainierte. Aus dieser Zeit kennt er Jan Guryca noch ganz genau. Der Torhüter rettete van Iersel damals so manchen Punkt, diesmal verhinderte er dies. „Jan hat ein wirklich gutes Spiel gemacht“, lobte er die Leistung des EHC-Schlussmanns. Nur einen Schuss konnte er nicht abwehren, den von Lars van Sloun in der 49. Minute.

Die Gastgeber begannen die umkämpfte von reichlich Körperlichkeit geprägte Begegnung mit viel Energie und einem frühen Treffer. Janeck Sperling erzielte nach Vorarbeit der Asbach-Brüder Sven und Björn das 1:0 (6.). Das wars bis auf weiteres schon mit Toren. Dafür gab es viel Kampf, verbissene Zweikämpfe und das eine oder andere Scharmützel. Tobias Etzel und Harley Verkroost, Limburgs Angreifer mit wilder Surfer-Mähne, bekamen sich in die Haare. Später hatte Gästespieler Nick Verschuren Glück, dass er für einen Check mit Ankündigung gegen Etzel fernab des Spielgeschehens nur zwei Minuten erhielt. Zumindest diskutabel, aber insgesamt hinterließ der junge Hauptschiedsrichter Elia Schwebius in einer schwierig zu leitenden Begegnung einen prima Eindruck. Der 22-Jährige hielt sich wohltuend im Hintergrund auf – ein Lichtblick in der rheinland-pfälzischen Schiedsrichter-Landschaft.



Torchancen gab es hüben wie drüben, aber nur wenige so klare wie den Zwei-gegen-eins-Konter, den Dennis Schlicht einbremste (31.), oder Alexander Spisters Alleingang (32.). „Im ersten Drittel hatten wir 23 Torschüsse, machten aber zu wenig daraus“, monierte van Iersel. „Unsere Führung zur ersten Pause war glücklich“, pflichtete ihm Sulak bei. „Danach fanden wir viel besser ins Spiel und haben weniger zugelassen“. Schon das ist bemerkenswert gegen die läuferisch und technisch starken Niederländer, die nach einer Dreiviertelstunde noch einmal eine Druckphase hatten und in dieser ausglichen. Danach war die Begegnung offen. Guryca verhinderte gegen Tom Marx den Rückstand (54.), auf der Gegenseite schlug Neuwied zu wenig Kapital aus seinen Überzahlsituationen. Alle stellten sich schon auf die Verlängerung ein, als Tobias Etzel es aus zentraler Position noch einmal versuchte und Eaters-Schlussmann Stef Verhulst zwischen den Beinen erwischte. Die Punktlandung war perfekt.

Neuwied: Guryca - Pering, D. Schlicht, Klyuyev, Rieger, Hofschen - Vogel, Bozzo, S. Asbach, Appelhans, Spister, Apel, B. Asbach, Sperling, Schneider, Smith, Etzel
Limburg-Geleen: Verhulst – Geerligs, van Lierop,Munichman, Claassen, Gerretsen, Janssen – Koumans, Verschuren, van Sloun, Marx, Dieteren, Loos, Noblesse, Smit, Gielen, Paulissen, Verkroost, Guiney
Schiedsrichter: Elia Schwebius
Zuschauer: 554
Strafminuten: 14:20
Tore: 1:0 Janeck Sperling (S. Asbach, B. Asbach) 6‘, 1:1 Lars van Sloun (Geerlings) 49‘, 2:1 Tobias Etzel (Smith, Bozzo) 60‘

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Gefährlicher Überholvorgang und Randale und Fahrt mit Promillewert von 2,43

Die Polizeiinspektion Linz meldete im Zeitraum von Samstagnachmittag (12. November) bis Sonntagmorgen ...

Gut besuchte Benefiz-Theater-Uraufführung zugunsten der VOR-TOUR der Hoffnung

In der Krupp’schen Halle des Denkmalareals der Sayner Hütte führte die Theatergruppe „Die Findlinge“ ...

Ransbach-Baumbach im "Flippers" Taumel: Olaf begeisterte Jung und Alt

Was war denn da gestern Abend (12. November) in Ransbach-Baumbach los? Selbst Sabine Hilbrecht, die Chefin ...

Bunter Strauß an Anzeigen für junge Erwachsene in Waldbreitbach

Nachdem am Samstag (12. November) eine 22-jährige Waldbreitbacherin der PI Straßenhaus über Zeugen mitteilte, ...

Märchenerzähler Jörn-Uwe Wulf war zu Gast in Niederbieber

Wie wohltuend ist es, Märchen zu lauschen, mit ihnen in Gedanken zu versinken, über sie zu schmunzeln ...

Feuerwehren der VG Dierdorf trafen sich zu Ehrungen und Beförderungen

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich in der Festhalle ...

Werbung