Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2022    

Online-Gesundheitsvortrag: "Klimakterium: Beginn, Symptome, Hilfe bei Beschwerden"

In seinem ärztlichen Vortrag am Mittwoch, 30. November, um 17:30 Uhr informiert der Mediziner Dr. med. Peter Mainka, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im MVZ Dierdorf/Selters zu Möglichkeiten der Linderung von Beschweren im Klimakterium und beantwortet individuelle Fragen.

Dr. med. Peter Mainka, Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im MVZ Dierdorf/Selters. (Foto: Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters)

Dierdorf / Selters. Während der Wechseljahre verändern die Eierstöcke ihre Hormonproduktion und das hormonelle Gleichgewicht im Körper verschiebt sich. "Durch den Hormonmangel kommt es zu Veränderungen der Organe. Das kann zum Beispiel zu Gelenk- und Muskelbeschwerden, einer Zunahme des Osteoporoserisikos und auch zu einem erhöhten Herzinfarktrisiko führen, "erklärt Dr. med. Peter Mainka.

Anmeldungen für diesen Vortrag sind ab sofort per Email unter gesundheit@mvzds.de möglich. Der ärztliche Vortrag des ist kostenlos.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Altenpflegerin soll 90-jährigen Heimbewohner betäubt und 38.000 Euro geraubt haben

Wenn die Vorwürfe, die einer 42-jährigen Altenpflegerin aus dem Kreis Neuwied gemacht werden, sich bewahrheiten ...

Mehrere Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss in Siershahn

Am Montagabend (14. November) wurden in der Zeit zwischen 21.30 und 22.40 Uhr durch die Polizeiinspektion ...

Wasserleitungen richtig vor Frost schützen und Schäden vermeiden

Wasserleitungen und Wasserzähler müssen im Winter besonders geschützt werden. Viele Frostschäden können ...

Vorstand der SPD Oberbieber hat sich konstituiert

Der neugewählte Vorstand des Ortsvereines Oberbieber hat sich in seiner jüngsten Sitzung nach den Wahlen ...

Der Anbau ist fertig: Das DRK Krankenhaus Neuwied eröffnet den fünften OP-Saal

Die ersten Eingriffe haben hier zwar schon stattgefunden, aber nun konnte der fünfte Operationssaal im ...

Gute Nachricht für den Haushalt der Stadt Neuwied

Vergangenen Freitag erreichten die aktualisierten Daten des Landes zum Kommunalen Finanzausgleich (KFA) ...

Werbung