Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

Ellen Demuth: Austausch mit Syna-Kommunalmanager Weber

"Explodierende Energie- und Rohstoffpreise, Lieferengpässe und steigende Lohnkosten stellen auch für unsere Unternehmen und Energieversorger hier in der Region Neuwied/Koblenz ein großes, wenn nicht existenzgefährdendes, Problem dar", so die CDU Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ellen Demuth.

Ellen Demuth und Christian Weber. (Foto: PM)

Mainz/Neuwied. Die CDU-Landtagsfraktion hat deshalb im Rahmen ihrer Besuchsreihe "Fraktion vor Ort" landesweit das Gespräch mit den Betroffenen gesucht. Beim Gedankenaustausch mit Christian Weber, Kommunalmanager der Syna, wurde deutlich, dass insbesondere Mittelstand und Handwerk dringend durch ein Entlastungspaket geholfen werden muss.

Ellen Demuth erklärt: "Neun von zehn Handwerksbetrieben klagen über eine Verdopplung bis Verdreifachung der Energiepreise. In Einzelfällen, die uns geschildert werden, reden wir über das fünf- bis achtfache, über die Kündigung von Verträgen, über die Nicht-Möglichkeit, neue Langfristverträge abzuschließen. Dazu kommen gestiegene Rohstoffpreise und Lohnkosten. Hier ist die Unterstützung durch Bund und Land notwendig, denn sonst sind Insolvenzen und Abwanderung in andere Länder zu befürchten."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Frage nach der Sicherheit von Stromlieferungen interessierte Ellen Demuth besonders: "Christian Weber hat mir jedoch erläutert, dass das Risiko für großflächige Blackouts, wie sie von vielen für den Winter befürchtet werden, sehr gering ist." In einzelnen Kommunen oder Gemeinden könne es unter Umständen jedoch durchaus verstärkt zu örtlich eng begrenzten Stromausfällen kommen. Nämlich dann, wenn an einem Ort viele zusätzliche elektrische Heizgeräte oder Ölradiatoren zum Einsatz kämen, um Gas zu sparen. Dieser erhöhte Stromverbrauch könnte das lokale Stromnetz an seine Kapazitätsgrenzen bringen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Geschädigte Verkehrsteilnehmer nach Gefährdung und Nötigung gesucht

Am Sonntag, um 16 Uhr, fiel ein SUV, Marke Seat/Cupra, Typ Ateca, Farbe: grau, mit Koblenzer Kennzeichenkombination ...

Reservisten der Bundeswehr gedenken der Toten am Fliegerkreuz in Steimel

Die Reservisten-Kameradschaft-Dreisbacher Land hat am Volkstrauertag eine Gedenkfeier am Fliegerkreuz ...

Deichstadtvolleys Neuwied: Nichts zu holen in Stuttgart

Mit einem klaren 0:3 (12, 12, 20) schied der VC Neuwied 77 nicht unerwartet aus dem DVV Pokal aus. Dass ...

Steuern sparen mit dienstlichen E-Autos und E-Bikes

Wer schon länger überlegt, sich ein E-Auto zu kaufen, sollte nicht mehr allzu lange warten. Nur noch ...

Verkehrsunfall zwischen Buchholz und der Landesgrenze – schwerverletzter Motorradfahrer

Am Sonntag (13. November) kam es auf der Landstraße 255, zwischen Buchholz und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, ...

Traditionelle Sitzung der Ehrengarde am 14. Januar

Nach erzwungener Pause in der vergangenen Session wir am 14. Januar 2023 wieder die Traditionelle Sitzung ...

Werbung