Werbung

Nachricht vom 13.11.2022    

Verkehrsunfall zwischen Buchholz und der Landesgrenze – schwerverletzter Motorradfahrer

Von Klaus Köhnen

Am Sonntag (13. November) kam es auf der Landstraße 255, zwischen Buchholz und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, gegen 13 Uhr, zu einem folgenschweren Unfall. Der Unfall führte in der Folge zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Mehrere Rettungsfahrzeuge waren vor Ort. Leider waren auch an dieser Unfallstelle wieder Schaulustige anwesend.

Das Motorrad rutschte noch einige Meter weiter (Bilder: kkö)

Buchholz. Bei diesem Unfall wurde ein Motorradfahrer aus dem Rhein-Sieg-Kreis schwer verletzt. Eine Fahrzeuglenkerin kam von der Bundesstraße (B 8) und wollte - so die Polizei - nach links in Richtung Eitorf abbiegen. Hierbei übersah sie den aus Richtung Eitorf kommenden Motorradfahrer. Trotz eines Bremsmanövers konnte die Fahrerin den Unfall nicht mehr verhindern. Das Motorrad prallte im Frontbereich gegen den PKW. Hierbei wurde die Maschine abgewiesen und der Fahrer stürzte auf die Fahrbahn.

Der Rettungsdienst aus dem Rhein-Sieg-Kreis wurde durch die Kreisleitstelle alarmiert. Eine im Bereich Buchholz tätige Streifenwagenbesatzung fuhr ebenfalls zur Unfallstelle. Im weiteren Verlauf wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Der schwerverletzte Motorradfahrer wurde zunächst im Rettungswagen untersucht und stabilisiert. Im Anschluss wurde er mit dem Hubschrauber in eine Klinik der Maximalversorgung geflogen.



Die Fahrerin des PKW erlitt einen Schock und wurde ebenfalls in einem Rettungswagen untersucht. Die Landstraße musste für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Hierdurch kam es auf der Landstraße und der Bundesstraße zu Verkehrsbehinderungen. Um die Unfallursache zu ermitteln, wurde ein Gutachter angefordert. Nach Informationen der Polizei kann die Sperrung noch bis in den frühen Abend andauern. Das Motorrad wird, so die Polizei vor Ort, abgeschleppt werden müssen. Zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch keine Informationen vor. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Steuern sparen mit dienstlichen E-Autos und E-Bikes

Wer schon länger überlegt, sich ein E-Auto zu kaufen, sollte nicht mehr allzu lange warten. Nur noch ...

Ellen Demuth: Austausch mit Syna-Kommunalmanager Weber

"Explodierende Energie- und Rohstoffpreise, Lieferengpässe und steigende Lohnkosten stellen auch für ...

Geschädigte Verkehrsteilnehmer nach Gefährdung und Nötigung gesucht

Am Sonntag, um 16 Uhr, fiel ein SUV, Marke Seat/Cupra, Typ Ateca, Farbe: grau, mit Koblenzer Kennzeichenkombination ...

Traditionelle Sitzung der Ehrengarde am 14. Januar

Nach erzwungener Pause in der vergangenen Session wir am 14. Januar 2023 wieder die Traditionelle Sitzung ...

Bad Honnef: gemeinsam solidarisch mit Frauen im Iran

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt gegen Frauen und den anhaltenden Protesten im Iran ...

Wochenendbericht der PI Neuwied: 17 Unfälle, Schuh- und Trickdiebstähle, Trunkenheitsfahrt

Im Berichtszeitraum Freitag (11. November, 12 Uhr) bis Sonntag (13. November, 10 Uhr) wurden durch die ...

Werbung