Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

Versuchter Enkeltrickbetrug bei 84-jähriger Neuwiederin

Eine 84 Jahre alte Neuwiederin hat einen Anruf eines Enkeltrickbetrügers erhalten. Dieser gab sich als Staatsanwalt aus und forderte Geld, um den angeblich in einen Unfall verwickelten Enkel aus der Untersuchungshaft zu entlassen. Das Telefongespräch wurde zum Glück der Senioren durch das Eintreffen des Pflegedienstes gestört und dann abrupt beendet.

Die Geschädigte sollte Geld bezahlen. (Symbolbild: woti)

Neuwied. Am Donnerstag (10. November) meldete sich die Tochter der 84-jährigen Frau, dass ihre Mutter Opfer eines versuchten Enkeltrickbetrugs wurde. Wie die Polizei berichtet, rief zunächst eine männliche Person an, welche angab, Staatsanwalt zu sein. Derzeit würde sich der Enkel in Gewahrsam befinden, da er einen Verkehrsunfall verursacht habe. Dabei sei eine schwangere Frau zu Schaden gekommen. Die Mutter des Enkelkindes befände sich auch schon vor Ort und würde von der Polizei vernommen werden. Die Seniorin sollte zunächst 10000 Euro bezahlen, damit der Enkelsohn frei käme. Doch dann verlangten die Betrüger noch mehr Geld. Nachdem die Seniorin mitteilte, dass dies nicht möglich sei, wurde das Gespräch an eine Komplizin weitergegeben. Diese gab an, dass sie das Geld abholen werde. Nach Angaben der Polizei wird die 84-Jährige von einem Pflegedienst betreut. Als der Pflegedienst in die Wohnung kam und das Telefongespräch mitbekam, wurde die Seniorin durch den Anruferin aufgefordert, das Gespräch sofort zu beenden. Danach kam es zu keinem weiteren Kontakt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Verbreitet Bodenfrost am Wochenende

Das Hoch Charly bestimmt weiter das Wetter im Westerwald. Unverändert fließt milde Luft zu uns. Nachts ...

Schockanrufe von Betrügern im Raum Linz

Der Polizeiinspektion Linz haben Bürger Betrugsdelikte durch Schockanrufe gemeldet. In beiden Fällen ...

Neuwieder Kindertollitäten versammeln sich zum Auftakt einer stimmungsvollen Session

Pünktlich vor Beginn der Karnevalsession konnte Oberbürgermeister Jan Einig Kindertollitäten des Neuwieder ...

Bei Kollision zweier Radfahrer verletzte sich eine Person schwer

Bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Raiffeisenring in Neuwied hat sich eine 84 Jahre alte Radfahrerin ...

Realschule Dierdorf engagiert sich für die Tafel Dierdorf-Puderbach

Die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf veranstaltet am 19. November ein soziales Projekt, ...

Heizkörpernischen dämmen - Hohe Einsparpotenziale in vielen Gebäuden

Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig ...

Werbung