Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

Gefährlicher Überholvorgang und Randale und Fahrt mit Promillewert von 2,43

Die Polizeiinspektion Linz meldete im Zeitraum von Samstagnachmittag (12. November) bis Sonntagmorgen (13. November) einen gefährlichen Überholvorgang sowie eine Trunkenheitsfahrt mit 2,43 Promille. Der Fahrer randalierte außerdem bei einer Gaststätte.

(Symbolbild)

Linz. Samstagnachmittag befuhr zwischen 15 und 15.30 Uhr eine 22-jährige Frau aus Rheinbreitbach mit ihrem Pkw die B 42 von Neuwied kommend in Richtung Bonn. Zwischen den Ortslagen Leutesdorf und Ariendorf wurde die Fahrzeugführerin von einem VW Touran zunächst gedrängelt und beim Überholvorgang geschnitten. Die Fahrzeugführerin konnte nur durch starkes Bremsen einen Unfall vermeiden.

Die Fahrzeugführerin konnte weiter beobachten, wie der graue VW Touran mit Kennzeichen MY mehrere Fahrzeuge im Überholverbot verbotswidrig überholte. Gegen den bereits ermittelten Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen Nötigung und Gefährdung im Straßenverkehr eingeleitet. Mögliche Zeugen und Gefährdete werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Tel. 02644-9430 zu melden.



Trunkenheitsfahrt und Randale in Rheinbrohl
In den frühen Sonntagmorgenstunden wollte der stark alkoholisierte 39-jährige Beschuldigte mit zwei Freunden gegen 3 Uhr die Gaststätte Römer Blick in Rheinbrohl aufsuchen. Diese hatte allerdings schon geschlossen und die Eingangstür verriegelt. Dies missfiel dem Beschuldigten und er schlug mehrfach gegen die Tür, sodass das Türglas beschädigt wurde. Neben einer Schnittwunde am Arm, handelte sich der Beschuldigte hiermit eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung ein. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Beschuldigten einen Wert von 2,43 Promille. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Gut besuchte Benefiz-Theater-Uraufführung zugunsten der VOR-TOUR der Hoffnung

In der Krupp’schen Halle des Denkmalareals der Sayner Hütte führte die Theatergruppe „Die Findlinge“ ...

Ransbach-Baumbach im "Flippers" Taumel: Olaf begeisterte Jung und Alt

Was war denn da gestern Abend (12. November) in Ransbach-Baumbach los? Selbst Sabine Hilbrecht, die Chefin ...

Wochenendbericht der PI Neuwied: 17 Unfälle, Schuh- und Trickdiebstähle, Trunkenheitsfahrt

Im Berichtszeitraum Freitag (11. November, 12 Uhr) bis Sonntag (13. November, 10 Uhr) wurden durch die ...

Punktlandung für den EHC Neuwied: Etzel trifft 1,8 Sekunden vor Schluss zum Sieg

31 Tore hatten der EHC "Die Bären" 2016 und die Snackpoint Eaters Limburg in zwei Testspielen und im ...

Bunter Strauß an Anzeigen für junge Erwachsene in Waldbreitbach

Nachdem am Samstag (12. November) eine 22-jährige Waldbreitbacherin der PI Straßenhaus über Zeugen mitteilte, ...

Märchenerzähler Jörn-Uwe Wulf war zu Gast in Niederbieber

Wie wohltuend ist es, Märchen zu lauschen, mit ihnen in Gedanken zu versinken, über sie zu schmunzeln ...

Werbung