Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

"Karlsson, Ronja und Co." - Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef

Leseratten aufgepasst: Auch in diesem Jahr wird es eine Lesenacht für lesebegeisterte Kinder in der Stadtbücherei geben und zwar am Freitag, 25. November. Allerdings coronabedingt auch wieder ohne eine komplette Übernachtung. Teilnehmen können 25 Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren. Die Kinder werden dabei in kleine Gruppen aufgeteilt.

(Symbolbild)

Bad Honnef. "Karlsson, Ronja und Co." - Astrid Lindgren kennenlernen für alle Bücherfans von acht bis 10 Jahren. Aufgrund der großen Resonanz im vergangenen Jahr wird das Programm wiederholt. An verschiedenen Stationen werden die tollen Kinderbücher von Astrid Lindgren vorgestellt und Ausschnitte daraus gelesen. Außerdem gibt es ein kleines Ratespiel und für jedes Kind eine Überraschung.

Die Veranstaltung findet nach den geltenden Coronaregeln statt und in Kooperation mit dem Förderverein der Stadtbücherei. Los geht es am 25. November um 18.30 Uhr in der Stadtbücherei, das Ende ist für 21.30 Uhr geplant.

Anmeldeformulare gibt es in der Stadtbücherei oder auf deren Homepage.

Rückfragen zur Veranstaltung beantwortet Stephanie Eichhorn, Leiterin der Stadtbücherei, unter Telefon 02224 / 184-171 oder E-Mail an Stephanie.Eichhorn@bad-honnef.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Gründungswoche Deutschland: Input von Businessplan bis Verpackungsregel

"Vielfältig, innovativ, zukunftsfähig" lautet das Motto der Gründungswoche Deutschland, die von 14. bis ...

EHC Neuwied: Erstes Heimspiel bei Mission Titelverteidigung

Der Inter-Regio-Cup war für den EHC "Die Bären" 2016 in seiner Premierensaison eine Liebesgeschichte. ...

Knuspermarkt 2022 lockt mit heimeliger Atmosphäre in Neuwieder Innenstadt

Er ist seit Jahren das Winter-Highlight in Neuwieds Veranstaltungskalender: Der Knuspermarkt in Neuwied. ...

CDU-Ortsverband Maischeid: Informative Besichtigung des Windpark Elzer Berg

Anlässlich der Planungen eines Windparks im Maischeider Land besichtigte der CDU-Ortsverband Maischeid ...

Verkehrsunfallflucht auf der L 253 in Linz - Zeugen gesucht

Am frühen Freitagmorgen (11. November) kam es auf der L 253 in Linz, Ortsteil Kretzhaus, zu einer Verkehrsunfallflucht ...

Bürgerprojekt "Müll sammeln in der Gemeinde Steimel" mit Umwelttag gestartet

Bei einem Umweltprojekttag beschäftigten sich Kinder der Gemeinde Steimel mit dem Thema "Müll in der ...

Werbung