Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2022    

Bunter Strauß an Anzeigen für junge Erwachsene in Waldbreitbach

Nachdem am Samstag (12. November) eine 22-jährige Waldbreitbacherin der PI Straßenhaus über Zeugen mitteilte, dass sie in der Wohnung ihres 24-jährigen Lebensgefährten eingesperrt sei, konnten die eingesetzten Beamten die junge Dame aus der Situation befreien und nahmen zunächst eine Strafanzeige wegen Freiheitsberaubung auf.

(Symbolbild)

Waldbreitbach. Am Abend gegen 22.30 Uhr meldete eine Zeugin, dass der 24-Jährige nun bei den Eltern der Lebensgefährtin lautstark vorstellig geworden sei. Letztlich entfernte sich der Mann vor Eintreffen der Polizei mit einem Fahrzeug. Um der 22-Jährigen die friedliche Räumung der gemeinsamen Wohnung zu ermöglichen und polizeiliche Anschlussmaßnahmen zu treffen, wurde die Geschädigte durch Polizeibeamte begleitet. In der Wohnung konnten dabei mehrere Cannabispflanzen und Amphetamin fest- und sichergestellt werden.

Im Rahmen der richterlich angeordneten Durchsuchung kam der Lebensgefährte und ein Bekannter hinzu und verhielten sich aggressiv gegen Freundin und Polizei. Daher wurden beide in Gewahrsam genommen. Im Rahmen der Gewahrsamnahme trat ein 22-Jähriger einer Polizeibeamtin gegen den Oberkörper. Anzeigen wegen Freiheitsberaubung, Trunkenheitsfahrt, Bedrohung, Widerstand und tätlichem Angriff gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz waren die zwangsläufige Folge dieses Abends. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Punktlandung für den EHC Neuwied: Etzel trifft 1,8 Sekunden vor Schluss zum Sieg

31 Tore hatten der EHC "Die Bären" 2016 und die Snackpoint Eaters Limburg in zwei Testspielen und im ...

Gefährlicher Überholvorgang und Randale und Fahrt mit Promillewert von 2,43

Die Polizeiinspektion Linz meldete im Zeitraum von Samstagnachmittag (12. November) bis Sonntagmorgen ...

Gut besuchte Benefiz-Theater-Uraufführung zugunsten der VOR-TOUR der Hoffnung

In der Krupp’schen Halle des Denkmalareals der Sayner Hütte führte die Theatergruppe „Die Findlinge“ ...

Märchenerzähler Jörn-Uwe Wulf war zu Gast in Niederbieber

Wie wohltuend ist es, Märchen zu lauschen, mit ihnen in Gedanken zu versinken, über sie zu schmunzeln ...

Feuerwehren der VG Dierdorf trafen sich zu Ehrungen und Beförderungen

Die Feuerwehrangehörigen des Einsatzdienstes und der Alterskameradschaft trafen sich in der Festhalle ...

Waldbreitbach "Vor Ort": Bürger informierten sich über laufende Projekte

Unter dem Motto Waldbreitbach "Vor Ort" trafen sich kürzlich die Mitglieder des Ortsgemeinderates Waldbreitbach, ...

Werbung