Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

CDU-Ortsverband Maischeid: Informative Besichtigung des Windpark Elzer Berg

Anlässlich der Planungen eines Windparks im Maischeider Land besichtigte der CDU-Ortsverband Maischeid gemeinsam mit interessierten Bürgern kürzlich den Windpark Elzer Berg an der A3. Mit dem Bus angekommen, wurden die Besucher von Bürgermeister Horst Kaiser im Rathaus empfangen.

Der CDU-Ortsverband Maischeid besuchte den Windpark Elzer Berg. (Foto: Stefan Gilberg)

Großmaischeid/Kleinmaischeid. Anhand einer Präsentation mit zahlreichen Fotos informierte Herr Kaiser sachkundig zur Entstehungsgeschichte des Windparks sowie zum Bauablauf und Angaben zur Leistungsfähigkeit der Anlagen. So können die sechs Windkrafträder mit einer Leistung von je 2,4 Megawatt bis zu 150 Prozent des Strombedarfs der knapp 8000-Einwohner-Gemeinde Elz je nach Windhäufigkeit liefern. Der Zeitraum ab Einreichung Genehmigung bis zur Inbetriebnahme des Windparks betrug nur vier Jahre, unter anderem auch deshalb, weil es durch offene Kommunikation und Infoveranstaltungen keine Widerstände gegen das Projekt aus der Bevölkerung gab.

Anschließend fuhr man gemeinsam in den Windpark zu einer Anlage, damit sich jeder einen direkten Eindruck über die fast 200 Meter hohen Windräder verschaffen konnte. Überrascht waren die Besucher bei recht guten Windverhältnissen davon, dass die Geräusche, die von den Rotorblättern ausgehen, im ständigen Lärmpegel der nahegelegenen Autobahn weitestgehend untergehen.



Der Windpark Elz zeigt Parallelen zum geplanten Projekt in den Gemarkungen Groß- und Kleinmaischeid, wo die Windkraftanlagen ebenfalls entlang der A3 und ICE-Strecke verlaufen sollen, und deren Standort somit ohnehin mit einer "dichten Infrastruktur" belastet ist.
Der Vorsitzende Stefan Gilberg bedankte sich im Namen des CDU-Ortsverband Maischeid bei Bürgermeister Horst Kaiser für den informativen Nachmittag mit einem kulinarischen Westerwälder Präsent. Der offene Dialog und gut geplante Ablauf in Elz haben gezeigt, wie ein solches Projekt relativ reibungslos realisiert werden kann, um den Ausbau erneuerbarer Energien schnell voranzutreiben. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Neuwied. Thorben Thieme, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, besuchte zusammen ...

Wahlen in Neuwied: Was Wähler wissen müssen

Neuwied. Am 23. Februar finden in der Stadt Neuwied sowohl die Bundestagswahl als auch die Wahl des Oberbürgermeisters statt. ...

Neuwied weiterhin auf dem Weg zur kinderfreundlichen Kommune

Neuwied. Die Stadt Neuwied hat sich das Ziel gesetzt, allen Kindern und Jugendlichen eine gerechte Zukunft zu ermöglichen. ...

Pierre Fischer skizziert seine Zukunftsvisionen für die VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rüscheid/Kurtscheid. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Der Amtsinhaber ...

Bürgerinitiative "Ich tu's" lädt zum Dialog

Neuwied. Die Bürgerinitiative "Ich tu's" veranstaltet am 30. Januar um 17.30 Uhr im Bistro Turm in der Museumstraße 10a ihr ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Weitere Artikel


"Karlsson, Ronja und Co." - Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef

Bad Honnef. "Karlsson, Ronja und Co." - Astrid Lindgren kennenlernen für alle Bücherfans von acht bis 10 Jahren. Aufgrund ...

Gründungswoche Deutschland: Input von Businessplan bis Verpackungsregel

Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz und die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) sind dabei Partner der Initiative ...

EHC Neuwied: Erstes Heimspiel bei Mission Titelverteidigung

Neuwied. "Das ist ein toller Wettbewerb mit starken internationalen Gegnern, die traditionell das körperbetonte Eishockey ...

Verkehrsunfallflucht auf der L 253 in Linz - Zeugen gesucht

Linz. Obwohl die 36-Jährige zuerst in die Engstelle einfuhr, fuhr ein, in entgegengesetzter Richtung fahrender, schwarzer ...

Bürgerprojekt "Müll sammeln in der Gemeinde Steimel" mit Umwelttag gestartet

Steimel. In einem Karton ertastete die Gruppe dann typische Gegenstände, die oft am Wegesrand zu finden sind: Flaschen, Plastikbecher, ...

3 Millionen Fördergelder! Raiffeisen-Region und Rhein-Ahr als LEADER-Regionen anerkannt

Kreis Neuwied / Region. Die Raiffeisen-Region umfasste bisher das Gebiet der Verbandsgemeinden, Dierdorf, Puderbach und der ...

Werbung