Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2022    

CDU-Ortsverband Maischeid: Informative Besichtigung des Windpark Elzer Berg

Anlässlich der Planungen eines Windparks im Maischeider Land besichtigte der CDU-Ortsverband Maischeid gemeinsam mit interessierten Bürgern kürzlich den Windpark Elzer Berg an der A3. Mit dem Bus angekommen, wurden die Besucher von Bürgermeister Horst Kaiser im Rathaus empfangen.

Der CDU-Ortsverband Maischeid besuchte den Windpark Elzer Berg. (Foto: Stefan Gilberg)

Großmaischeid/Kleinmaischeid. Anhand einer Präsentation mit zahlreichen Fotos informierte Herr Kaiser sachkundig zur Entstehungsgeschichte des Windparks sowie zum Bauablauf und Angaben zur Leistungsfähigkeit der Anlagen. So können die sechs Windkrafträder mit einer Leistung von je 2,4 Megawatt bis zu 150 Prozent des Strombedarfs der knapp 8000-Einwohner-Gemeinde Elz je nach Windhäufigkeit liefern. Der Zeitraum ab Einreichung Genehmigung bis zur Inbetriebnahme des Windparks betrug nur vier Jahre, unter anderem auch deshalb, weil es durch offene Kommunikation und Infoveranstaltungen keine Widerstände gegen das Projekt aus der Bevölkerung gab.

Anschließend fuhr man gemeinsam in den Windpark zu einer Anlage, damit sich jeder einen direkten Eindruck über die fast 200 Meter hohen Windräder verschaffen konnte. Überrascht waren die Besucher bei recht guten Windverhältnissen davon, dass die Geräusche, die von den Rotorblättern ausgehen, im ständigen Lärmpegel der nahegelegenen Autobahn weitestgehend untergehen.



Der Windpark Elz zeigt Parallelen zum geplanten Projekt in den Gemarkungen Groß- und Kleinmaischeid, wo die Windkraftanlagen ebenfalls entlang der A3 und ICE-Strecke verlaufen sollen, und deren Standort somit ohnehin mit einer "dichten Infrastruktur" belastet ist.
Der Vorsitzende Stefan Gilberg bedankte sich im Namen des CDU-Ortsverband Maischeid bei Bürgermeister Horst Kaiser für den informativen Nachmittag mit einem kulinarischen Westerwälder Präsent. Der offene Dialog und gut geplante Ablauf in Elz haben gezeigt, wie ein solches Projekt relativ reibungslos realisiert werden kann, um den Ausbau erneuerbarer Energien schnell voranzutreiben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Eines der modernsten Bestattungsrechte Deutschlands gilt nun in Rheinland-Pfalz. In Rengsdorf informierten ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Weitere Artikel


"Karlsson, Ronja und Co." - Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef

Leseratten aufgepasst: Auch in diesem Jahr wird es eine Lesenacht für lesebegeisterte Kinder in der Stadtbücherei ...

Gründungswoche Deutschland: Input von Businessplan bis Verpackungsregel

"Vielfältig, innovativ, zukunftsfähig" lautet das Motto der Gründungswoche Deutschland, die von 14. bis ...

EHC Neuwied: Erstes Heimspiel bei Mission Titelverteidigung

Der Inter-Regio-Cup war für den EHC "Die Bären" 2016 in seiner Premierensaison eine Liebesgeschichte. ...

Verkehrsunfallflucht auf der L 253 in Linz - Zeugen gesucht

Am frühen Freitagmorgen (11. November) kam es auf der L 253 in Linz, Ortsteil Kretzhaus, zu einer Verkehrsunfallflucht ...

Bürgerprojekt "Müll sammeln in der Gemeinde Steimel" mit Umwelttag gestartet

Bei einem Umweltprojekttag beschäftigten sich Kinder der Gemeinde Steimel mit dem Thema "Müll in der ...

3 Millionen Fördergelder! Raiffeisen-Region und Rhein-Ahr als LEADER-Regionen anerkannt

21 Regionen starten in die neue LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 und können mit jeweils rund drei Millionen ...

Werbung