Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Region | Nachricht vom 14.11.2019
Obermeister Frank Jonas aus Neuwied begrüßte die Mitglieder der Informationstechniker-Innung Rheinland-Pfalz und Gäste zur Jahrestagung im Restaurant Deichblick in Neuwied. Ein besonderer Gruß ging an die beiden Ehrenmitglieder Norbert Jonas und Dieter Lotz.
Region | Nachricht vom 14.11.2019
Unter dem Titel „Oma, Opa, bitte lächeln…“ hatte der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Linz im Frühjahr aus Anlass seines zwanzigjährigen Bestehens einen Fotowettbewerb für Schüler ausgeschrieben. Damit wollten die Akteure verdeutlichen, dass sie sich für die Belange aller Generationen einsetzen.
Region | Nachricht vom 14.11.2019
Gemeinsam mit ihren Schützlingen besuchten die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer vom Café am Mittwoch in Neuwied-Gladbach die Ausstellung „Von Mossul nach Palmyra“. Insgesamt zwölf Personen, davon fünf Kinder, haben sich dafür auf den Weg zur Bundeskunsthalle nach Bonn gemacht.
Region | Nachricht vom 14.11.2019
Zum dritten Mal findet der „neue“ Weihnachtsmarkt am ältesten Gebäude der Ortsgemeinde Vettelschoß, dem aahle Schmitzhof, statt. Traditionell am 1. Adventssonntag, 1. Dezember ab 12 Uhr.
Region | Nachricht vom 14.11.2019
Im Oktober und November waren sowohl die Mitglieder des Wirtschaftsforums im Rahmen ihrer Herbstwanderung, als auch das Netzwerk Innenstadt mit zahlreichen Vertretern bei 66 Minuten Theater Adventures zu Gast. Im Stil eines Tages der offenen Tür führte Oliver Grabus gemeinsam mit seinem Team die interessierten Teilnehmer durch die Schlosspassage in die Räumlichkeiten der Theater Adventures.
Region | Nachricht vom 14.11.2019
Stadt und Stadtwerke Neuwied wollen schnelles Internet und die Digitalisierung in und um Neuwied gemeinsam stärker vorantreiben – auch die IHK Koblenz mit ihrer Regionalgeschäftsstelle Neuwied sieht hier noch akuten Handlungsbedarf. Beides sei eine wichtige Voraussetzung für die zukunftsfähige Entwicklung in der Region, hieß es beim Besuch von IHK-Präsidentin Susanne Szczesny-Oßing mit IHK-Vizepräsident Christian zur Hausen und Regionalgeschäftsführer Martin Neudecker in der Hafenstraße.
Politik | Nachricht vom 14.11.2019
Der Vorsitzende der Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V. Willi Pusch und seine Mitstreiter, sind erfreut über die Nachricht, dass das Bundesverkehrsministerium endlich die Machbarkeitsuntersuchung zu, Bau des Rheintal-Tunnelsystem auf den Weg gebracht hat.
Politik | Nachricht vom 14.11.2019
Die Stadt Neuwied würdigt auch in diesem Jahr wieder die besonderen Leistungen von Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften. Kandidaten von Neuwieder Vereinen und Schulen sowie Sportler mit ständigem Wohnsitz in Neuwied können noch bis zum 10. Januar 2020 gemeldet werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2019
Florian Blechinger aus Asbach erreichte in einem spannenden Bundesfinale Deutschlands bester Nachwuchsmaurer den zweiten Platz. Angetreten waren in Bad Zwischenahn (bei Oldenburg) zehn Qualifikanten, die zuvor auf Landesebene siegten und mit der dabei erreichten Punktzahl zum Bundesentscheid zugelassen wurden.
Wirtschaft | Nachricht vom 14.11.2019
Zum Abschluss der Herbstsitzungen ihrer Regionalbeiräte, in denen sich Unternehmer/innen aus der gesamten Region ehrenamtlich engagieren, hat sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz zum geplanten Ausbau des Factory-Outlet-Centers Montabaur (FOC) geäußert. Das Thema war in den Beiratssitzungen lebhaft diskutiert worden.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2019
Über insgesamt 2.000 Euro aus der „EVM-Ehrensache“ dürfen sich drei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2019
Das Seniorenzentrum „Sankt Pantaleon" in der Stadt Unkel wird komplett saniert. Vor diesem Hintergrund kommt es ab dem 1. Januar 2020 zu einer temporären Schließung der stationären Pflegeeinrichtung Nach der für das dritte Quartal 2020 geplanten Neueröffnung wird das aus den drei Gebäuden „Haus Kastanie", „Haus Eibe" und „Pflegezentrum" bestehende Ensemble im Stadtteil Scheuren 114 vollstationären Pflegeplätze, 16 Tagespflegeplätze sowie 43 barrierefreie und betreute Seniorenwohnungen umfassen.
Politik | Nachricht vom 13.11.2019
Bürgermeister Karsten Fehr begrüßte am 9. November zahlreiche ehrenamtlich Tätige aus der Verbandsgemeinde Unkel zum 5. Ehrenamtsfrühstück. Die Verbandsgemeinde Unkel gehört seit dem Jahr 2015 zu einer der ersten Kommunen in Rheinland-Pfalz, die die landesweite Ehrenamtskarte aushändigt. Bis heute wurden rund 60 Ehrenamtskarten überreicht.
Politik | Nachricht vom 13.11.2019
Sehr gut besuchtes zweites Kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen widmete sich der Gemeindeordnung, dem rechtlichen Rahmen eines jeden Ortsgemeinderates. Das kommunalpolitisches Seminar für Ratsfrauen zeigt: mit den ersten Ratssitzungen kommen die ersten kontroversen Diskussionen.
Region | Nachricht vom 13.11.2019
Viel zu wenige Menschen in Deutschland sind zu einer Organspende bereit. So gab es 2018 gerade einmal 955 postmortale Organspenderinnen und Organspender. Ihnen konnten 3.113 Organe entnommen und durch Eurotransplant vermittelt werden.
Region | Nachricht vom 13.11.2019
Beide Unfälle passierten in der Nacht zum Mittwoch, den 13. November kurz hintereinander. Um 0.20 Uhr landete eine Fahrerin neben der Straße, nachdem sie Wild ausgewichen ist. Kurz darauf landete ein 30-Jähriger im Graben, er stand unter Betäubungsmittel.
Region | Nachricht vom 13.11.2019
Interessanter Job, schöne Wohnung, enge Freunde, eine liebevolle Familie und dazu noch gesund – wenn es einem gut geht, vergisst man oft, wie schnell sich das auch ändern könnte. Ein, zwei schwere Schicksalsschläge und im schlimmsten Fall droht ein sozialer Abstieg bis hin zur Obdachlosigkeit.
Region | Nachricht vom 13.11.2019
Nach der Fahrraddemo war am Freitag, den 8. November der erste Fridays for Future Streik in Neuwied. Um 5 vor 12 ging der Demozug am Bahnhof los und zog dann an den Neuwieder Schulen vorbei zum Luisenplatz. Insgesamt waren ungefähr 80 Aktivisten da, um sich lautstark für das Klima einzusetzen.
Region | Nachricht vom 13.11.2019
Vergangenen Freitag fand in der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl wieder der traditionelle St. Martins-Umzug statt. Unter Beteiligung des Kindergartens der Lebenshilfe und der Klassen der benachbarten Astrid-Lindgren-Grundschule zogen die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Schule hinter St. Martin her.
Region | Nachricht vom 13.11.2019
Am Samstag, 23. November, wird um 11 Uhr mit einer Vernissage die Fotoausstellung „SEHLust“ im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied offiziell eröffnet. Ausgestellt werden Fotografien von sechs Fotokünstlern, die sich selbst „Die Kölner Fotodilettanten“ nennen.
Region | Nachricht vom 13.11.2019
Beruf und Bildung hautnah erleben – das geht beim Tag der offenen Tür am Samstag, 23. November, im Berufsbildungswerk (BBW) Heimbach-Weis. Ob Lageristen, Bürokaufleute, Mechatroniker oder Floristen, hier gibt es von 12 bis 18 Uhr ausführlich Gelegenheit, sich über die mehr als 30 Ausbildungsberufe vor Ort zu informieren.
Region | Nachricht vom 13.11.2019
Zu einer Arbeitstagung trafen sich kürzlich Vorstandsmitglieder aus den Ortsverbänden des VdK-Kreisverbandes Neuwied im Berufsbildungswerk Heimbach-Weis. Die Herbstkonferenz wurde einberufen, um die Ortsverbandsvorstände über neue Beschlüsse und Entwicklungen auf Bundes-, Landes- und Kreisverbandsebene zu unterrichten, wie Kreisvorsitzender Hans Werner Kaiser in seiner Begrüßung betonte.
Kultur | Nachricht vom 13.11.2019
Der vollständige Titel lautet treffend: „Köln am Rhein oder Von Zeit zu Zeit“. Die Herausgeberin Rita Wagner hatte Idee und Konzept zu einer Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum (noch bis 15. Dezember) mit Fotografien, die die Stadt im Wandel zeigen. Das Begleitbuch enthält Fotografien von Hugo und Karl Hugo Schmölz, Michael Albers, Helmut Buchen, Wolfgang F. Meier und Marion Mennicken sowie einen Beitrag von Rolf Sachsse.
Sport | Nachricht vom 13.11.2019
Manchmal reicht schon ein Blatt Papier aus, um Vorstellungen von einem Spiel zu gewinnen. Wenn auf einem ausgefüllter Eishockey-Spielberichtsbogen bei sechs Toren einer Mannschaft das Maximum von zwölf Vorlagengebern notiert ist, spricht das für herauskombinierte Tore.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2019
Das Programm der Kleinkunstbühne im Kultur"Raum" Bootshaus an der Rheinbrücke wird am Samstag, 23. November stimmgewaltig fortgeführt. Angekündigt hat sich das Männerensemble "Querbeet", unerhörter Männergesang, aus Neuwied und Umgebung.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2019
Nach dem überaus erfolgreichen Poetry Slam im Frühjahr, duellieren sich am 14. November in der Burg Linz wieder Poetry Slam-Künstler und Künstlerinnen aus dem ganzen Rheinland in mehreren Runden. Das besondere bei diesem Termin: Jeder ist eingeladen mitzumachen. So feiern am 14. vier Nachwuchskünstler aus Linz du Umgebung ihr Poetry Debüt.
Kultur | Nachricht vom 12.11.2019
Die in Berlin lebenden israelischen und iranischen Musiker suchen mit ihrem Projekt den Dialog. Die Musiker demonstrieren diesen Dialog in Sistanagila, indem sie aufeinander zugehen, einander neugierig lauschen und miteinander spielen. Getragen von jahrhundertealter jüdischer und iranischer Musiktradition begeben sich die Musiker auf eine Reise, die sie am Ende zu sich selber führt.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Am 5. November führte die Alice-Salomon-Schule Linz/Neuwied unter der Leitung von Dr. Thomas Schweikert einen Tag des Theaters durch. Ziel des Tages war zum einen, dass Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam Theater spielen, zum anderen sollte aber auch die Bedeutung des Theaterspiels gerade für beeinträchtigte Menschen hervorgehoben werden.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Der Festausschuss der Stadt Neuwied e.V. geht neue Wege und lädt hiermit alle Karnevalisten und Interessierten am 16. November 2019 ab 14.11 Uhr in den Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS zur großen Karnevalseröffnung ein, um gemeinsam die neue Session zu eröffnen.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
In der Veranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht wird der Unkeler Initiativkreis Wider das Vergessen über das Zusammenleben der deutschen und der jüdischen Bevölkerung vor 100 Jahren erzählen. Der Fokus liegt dabei auf dem Appell „Nie wieder!“, der – zum Glück – breiten Zuspruch erfährt.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Welche Möglichkeiten bietet mir die Promotion als Lehrer? Kann ich auch als Lehrer noch promovieren? Zahlt sich ein Doktortitel aus? In der Informationsveranstaltung „Lehramt und Promotion?" am 21. November 2019 ab 16.15 bis 18.30 Uhr am Campus Koblenz der Universität Koblenz-Landau in Raum D 239 werden an der Universität Koblenz-Landau diese und weitere Fragen behandelt.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen startet Informationskampagne anlässlich der begonnenen Heizsaison und damit steigt die Gefahr einer Vergiftung durch Kohlenmonoxid (CO) in den eigenen vier Wänden. Verstopfte Abluftrohre oder technische Defekte bei Gasthermen, Ölheizungen oder Kaminöfen können eine lebensbedrohende CO-Konzentration in der Raumluft bewirken.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Am kommenden Montag, den 18. November, beginnt der nächste und damit für dieses Jahr letzte Bauabschnitt im Zusammenhang mit der Sanierung der Rheinbrücke Bendorf. Im Bereich der Anschlussstelle Bendorf in Fahrtrichtung Autobahn-Dreieck Dernbach wird das noch fehlende Teilstück der Hauptfahrbahn erneuert. Dazu ist es erforderlich, ab Samstag, den 16. November, 20 Uhr, den rechten durchgehenden Fahrstreifen auf Höhe der Anschlussstelle Bendorf bis zum 23. November zu sperren.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
In der kalten Jahreszeit wird es an manchen Tagen gar nicht richtig hell. Umso wichtiger ist es jetzt, dass Vierbeiner gut zu sehen sind. Bei Dunkelheit, Nebel und Regen sorgen reflektierende oder leuchtende Halsbänder, Brustgeschirre und Leinen für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit. Doch es gibt noch mehr, worauf Hundehalter achten können, wie „VIER PFOTEN“ Heimtierexpertin Sarah Ross erklärt.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Am Montag, den 11. November erhielt die Polizei Neuwied einen Hinweis auf einen eventuell betrunkenen LKW-Fahrer. Die Streife fand den LKW und fand die Angaben zum Alkoholgenuss bestätigt. Daneben musste sich die Polizei noch mit dem Diebstahl von vier hochwertigen Rädern von einem Fahrzeug beschäftigen.
Region | Nachricht vom 12.11.2019
Auch in diesem Jahr leuchten die festlich geschmückten Adventsfenster in Rodenbach, Neitzert und Udert wieder. Unter freiem Himmel möchten die Bewohner sich mit einem lebendigen Adventskalender gemeinsam auf das Weihnachtsfest einstimmen.
Vereine | Nachricht vom 12.11.2019
Mit einem Festgottesdienst und einem geselligen Abend feierte die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach ihr traditionelles Patronatsfest. Hierbei wurde Hermann-Josef Müller und Thomas Boden eine besondere Auszeichnung zu Teil.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2019
Die nächsten Präsidentschaftswahlen in den USA sind noch etwa ein Jahr entfernt - ein Ereignis, das auch auf die hiesige Wirtschaft nicht unerheblichen Einfluss hat, denn für rheinland-pfälzische Unternehmen sind die USA der wichtigste Exportmarkt außerhalb der EU.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2019
Zum wiederholten Mal stellte das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters die Ausbildungsberufe der Klinik vor. Erfahrene und praxisnahe Referenten gaben im Rahmen eines Info-Abends Einblicke in vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. „Ich suche eine sinnvolle Tätigkeit“, formulierte zu Beginn eine junge Besucherin ihren Anspruch, „konkret bedeutet das für mich, dass ich mit Menschen zusammenarbeiten will und ihnen helfen möchte. Überrascht bin ich von den vielen Möglichkeiten, die das Krankenhaus Dierdorf/Selters mir bietet.“
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2019
Der enorme Wandel von methodischen und didaktischen Konzepten bei den Bildungseinrichtungen durch die fortschreitende Digitalisierung verlangt nach schnellem Internet und zuverlässigen Bandbreiten. „Hier sind es vor allem unsere Schulen, an denen wir mit Hochdruck dafür sorgen wollen, dass unseren Schülerinnen und Schülern zukunftssicheres Lernen ermöglicht wird“, so Landrat Achim Hallerbach anlässlich eines symbolischen Spatenstichs als Startschuss erster konkreter Maßnahmen an der berufsbildenden Schule Wirtschaft Ludwig-Erhard-Schule (LES) in der Stadt Neuwied.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.11.2019
Bei der Charity-Veranstaltung „Ein Abend für Tiere“ am 9. November in Köln unter der Schirmherrschaft von Natalie und Markus Lauffs wurden in einer musikalischen Gala-Veranstaltung mit Prominenten aus Kultur und Sport Geldspenden generiert für die „Tiertafel Köln e.V.“ zur Anschaffung eines Transporters. Eine der wertvollsten Spenden kam von Damaris Mendel von „Brautmode Damaris“ in Raubach.
Politik | Nachricht vom 11.11.2019
Zur letzten Demo in diesem Jahr hatte Pulse of Europe Neuwied für Samstag, 9. November, einem für die deutsche und europäische Geschichte denkwürdigen Datum, eingeladen.
Politik | Nachricht vom 11.11.2019
Am Samstag, den 4. November stellte sich der Bürgermeisterkandidat Holger Zeise, Bündnis 90 / Die Grünen, im Vorteilcenter Unkel den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. Von 10 bis 15 Uhr standen der 47-jährige Jurist und sein Team als Gesprächspartner zur Verfügung.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2019
Ausbildung im Allgemeinen und Nachwuchsarbeit im Speziellen hängt meist von der Qualität derer ab, die sich tagein tagaus mit der Entwicklung und Anleitung von Kindern und Jugendlichen beschäftigen.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2019
Das Dorfgemeinschaftshaus im Dierdorfer Stadtteil Giershofen war Austragungsort des Kreisabends, veranstaltet vom Schützenkreis Neuwied und prima ausgerichtet von der Schützengilde Giershofen.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2019
Am 1. November beendete der Junggesellenverein Dattenberg das Geschäftsjahr 2018/2019. Neben einigen Satzungsänderungen wurde der Vorstand des vergangenen Geschäftsjahres entlastet und ein neuer gewählt.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2019
Vor kurzem fand der traditionelle Jahresausflug der Schützenfrauen der St. Georg-Schützenbruderschaft aus Irlich am Rhein statt. Der Frauensingkreis `83 Weißenthurm hatte zur Tagesfahrt zu „Bares für Rares" 80 Euro Waldi`s Eifel Antikscheune eingeladen. Die freien Busplätze übernahmen die Schützenfrauen aus Irlich gerne.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Heute stürmen die Fastnachtsjecken wieder die Rathäuser und läuten offiziell die fünfte Jahreszeit ein. Das Polizeipräsidium Koblenz möchte, dass Sie alles unfallfrei und möglichst ohne schwerwiegende Nachwehen überstehen.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
AKTUALISIERT. In der Nacht auf Montag ereignete sich in der Ortsdurchfahrt Hammelshahn ein Verkehrsunfall, ein PKW kollidierte mit einem Gartenzaun und Überschlug sich.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
An Sonn- und Feiertagen gilt, bis auf streng reglementierte Ausnahmen, in der
Zeit von 0 Uhr bis 22 Uhr für LKW mit einer Gesamtmasse über 7,5 Tonnen ein Fahrverbot. Für die betroffenen Fahrzeugführer wird es hierdurch erforderlich, die Fahrt für den entsprechenden Zeitraum zu unterbrechen und an geeigneten Örtlichkeiten zu verweilen.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Knapp vor dem Sessionsstart in der Karnevalshochburg Köln stand im 60 Kilometer entfernten Karnevalsdorf "Wenten" (Windhagen) der Fasteleer im Mittelpunkt. Und irgendwie ist Windhagen im Karneval getreu dem kölschen Sessionsmotto "Et Hätz schleiht im Veedel" in seinem Jubiläumsjahr 66 Jahre Karneval ein rheinisches Viertel des jecken Frohsinns.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Mögen alle Pinguine wirklich so gerne Eis und Schnee? Warum macht dem Sibirischen Tiger die Kälte wenig aus? Und was machen die Tiere in der Prinz Maximilian zu Wied Halle im Winter?
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Auf Einladung der Steuerungsgruppe trafen sich die Mitglieder des Palliativnetzwerkes Neuwied im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde Feldkirchen um das 10-jährige Jubiläum des Palliativnetzwerkes zu feiern. Dr. Jutta Himanek konnte im Namen der Steuerungsgruppe über 60 Gäste begrüßen.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Der CDU-Gemeindeverband Rengsdorf-Waldbreitbach sprach sich bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung einstimmig für eine erneute Landtagskandidatur von Ellen Demuth im Wahlkreis 3 (Linz am Rhein/Rengsdorf) aus. "Wir werden unsere Ellen bei ihrer erneuten Kandidatur mit vollem Engagement unterstützen und uns mit ihr in den dann folgenden Wahlkampf stürzen, damit sie ihren Wahlkreis erneut gewinnt“, so der Tenor der Mitgliederversammlung.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Auch in diesem Jahr trafen sich in Bad Honnef Bürger, um der Opfer des Nationalsozialismus und der schrecklichen Ereignisse am 9. November 1938 zu gedenken. Gut gefüllt war der Platz vor der Tafel, die an die Synagoge erinnert. Die Tafel war 1979 dank einer Bürgerinitiative errichtet worden.
Region | Nachricht vom 11.11.2019
Die Stadt Bad Honnef hatte zu einem Stadtspaziergang eingeladen, um Straßen, Plätze, vor allem Bürgersteige im Hinblick auf Barrierefreiheit in Augenschein zu nehmen. Mitglieder der Seniorenvertretung und dessen Fördervereins waren dazu gebeten worden. Ergebnis des Spaziergangs war, dass die Stadtverwaltung, hier das Tiefbauamt, einige unkomplizierte Verbesserungen sofort und schnell umsetzen kann, um Menschen mit Behinderung leichtere Zu- und Durchgänge zu ermöglichen.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2019
Zwei Stunden herzhaftes Lachen bei der Kabarettveranstaltung „Je oller, je doller“ machte die Zuschauer eine halbe Stunde jünger als zuvor, rechnete der Kabarettist aus, der laut Geschäftsführer Hajo Reuschenbach „so eine Art Gründungsmitglied des seit 21 Jahren bestehenden Theaters“ ist. Voller Lebenslust und Energie blickte der 72-Jährige selbstironisch auf sein bewegtes Familienleben zurück und bewies, dass Alter nichts mit der Geburtsurkunde zu tun hat.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2019
Über eine ausverkaufte Mehrzweckhalle konnte sich der Gesangverein Thalhausen freuen. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Kinderprojektchores hatten sich die beiden Verantwortlichen, Lydia Hammerstein und Elke Lemgen, etwas Besonderes vorgenommen.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2019
Am Sonntag, dem 1. Dezember 2019 gibt das Vokalensemble „TonART“ Neuwied unter der Leitung von Peter Uhl ein stimmungsvolles Adventskonzert in der Marktkirche in Neuwied. Unter dem Motto „Let the light shine“ erklingen unter anderem Werke von John Rutter, Morten Lauridsen, Franz Biebl und Jan Sandström.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2019
Die Klassen der Unterstufe der Maximilian-Kolbe-Schule Rheinbrohl besuchten das Schlosstheater in Neuwied. Die Abenteuer von Aladin und seiner Wunderlampe waren das Ziel der Theaterfahrt nach Neuwied.
Sport | Nachricht vom 11.11.2019
Der Neusser EV ist sich seiner Rolle als Underdog in der Eishockey-Regionalliga West bewusst. Und trotzdem bringt die Mannschaft vieles mit, um ihre Gegner im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu piesacken. Trainer Daniel Benske hat da einen eingeschworen, kampfstarken Haufen unter seinen Fittichen und mit Ken Passmann nicht erst seit gestern einen Schlussmann zwischen den Pfosten, der krakengleich sein Handwerk verrichtet.
Sport | Nachricht vom 11.11.2019
2. Volleyball Bundesliga: 455 Zuschauer erleben Spitzensport auf höchstem Niveau in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums. Die Deichstadtvolleys haben in einem hart erkämpften Sieg ihre Tabellenführung verteidigt.
Sport | Nachricht vom 11.11.2019
SG Ellingen gegen die Spielvereinigung "Eintracht Glas Chemie" Wirges e.V. - EGC Wirges endete mit 1:2 (0:0). Auch die zweite Mannschaft musste sich gegen DJK Neustadt geschlagen geben.
Sport | Nachricht vom 11.11.2019
Am Sonntag, 10.November spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Mündersbach gegen Thalhausen. Es gab einen 6:3 Sieg. Das Spiel gestaltete sich schwerer als erwarte, da Thalhausen gut dagegenhielt und sogar in der 34. Minute mit 0:1 in Führung ging.
Sport | Nachricht vom 11.11.2019
Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer veranstalten wieder einen besonderen Lauf mit Spaßfaktor und für einen guten Zweck. Nach zwei Biermarathon-Veranstaltungen und einem Glühweinlauf erfolgt nun der zweite Glühweinlauf zugunsten des Kinder-und Jugendhospizes in Olpe.
Sport | Nachricht vom 11.11.2019
Das Karate-Jahr der Sportgemeinschaft Anhausen - Abteilung Karate - neigt sich dem Ende zu, aber nicht ohne den Holzbachtal-Cup in Puderbach besucht zu haben. Bereits zum achten Mal veranstaltete der benachbarte KSC-Puderbach den Cup, der immer mehr „Wettkampfneulinge“ im Bereich U6 bis U14 anzieht.
Region | Nachricht vom 10.11.2019
Der Wochenendbericht der Polizeiinspektion Linz am Rhein für den Zeitraum 8. bis 10. November warnt vor falschen Wasserwerkern, die sich als Diebe entpuppen. Weiterhin gab es zwei Einbrüche und eine Drogenfahrt wurde beendet.
Region | Nachricht vom 10.11.2019
Mit der höchsten Alarmstufe wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei nach Niederbieber alarmiert. Ein Anwohner meldete einen Fahrzeug in einer geschlossenen Garage mit laufendem Motor. Weiterhin berichtet die Polizei Neuwied von einer Drogen- und mehreren Alkoholfahrten.
Region | Nachricht vom 10.11.2019
In vielen Orten des Kreises Neuwied wurde am 9. November der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, auch Reichskristallnacht oder Reichspogromnacht genannt, gedacht. Es gab zahlreiche Gedenkveranstaltungen im Kreis.
Region | Nachricht vom 10.11.2019
Alle 11 Jahre, anlässlich des Jubiläums des Vereins, stellt die Ehrengarde das Prinzenpaar der Stadt Neuwied. In diesem Jahr hat die Ehrengarde ein Sessionsmotto für alle Neuwieder Karnevalisten ins Leben gerufen: „In blau, weiß, rot sind Hand in Hand die Schärjer außer Rand und Band!“
Region | Nachricht vom 10.11.2019
Die kalte, nasse und neblige Jahreszeit hat Einzug gehalten. Wer jetzt mit dem Auto unterwegs ist, sollte wissen, welche Zusatzleuchten er bei welchen Witterungsverhältnissen einschalten muss oder darf. Die Nebelschlussleuchten dürfen nur bei Nebel und einer Sichtweite von weniger als 50 Metern eingeschaltet werden.
Politik | Nachricht vom 10.11.2019
Am heutigen Sonntag, den 10. November musste sich der Puderbacher Verbandsbürgermeister Volker Mendel zur Wiederwahl stellen. Im Vorfeld war kein Gegenkandidat angetreten, sodass er der einzige Bewerber um das Amt war. Entsprechend gering war die Wahlbeteiligung, da sehr viele Bürger von einem positiven Wahlergebnis ausgingen und bei dem kühlen Novemberwetter lieber zu Hause blieben.
Politik | Nachricht vom 09.11.2019
Bei der Sitzung des Ausschusses für Gleichstellung und Frauenförderung des Landtages Rheinland-Pfalz wurde Ellen Demuth von allen Fraktionen einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.11.2019
Die Winterausstellung 2019 in der Galerie Handwerk in Koblenz wird am 15. November eröffnet. Sie ist bis zum 22. Dezember zu sehen. Wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk ist, wird doch sicherlich fündig.
Region | Nachricht vom 09.11.2019
Mit einem umfassenden Angebot trifft der Treff im Ring die Wünsche und Bedürfnisse der Anwohner: Es ist die vom Diakonischen Werk im Kirchenkreis Wied organsierte Anlaufstelle für Jung und Alt im Neuwieder Raiffeisenring. Dort leben rund 3.500 Menschen, die aus 60 verschiedenen Nationen stammen.
Region | Nachricht vom 09.11.2019
Im Dorfgemeinschaftshaus von Marienhausen trafen sich am Freitagabend, den 8. November die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Dierdorf zu ihrem jährlichen Gemeinschaftsabend. Im Mittelpunkt standen Beförderungen, Ernennungen, Entpflichtungen, Verabschiedungen und Ehrungen.
Region | Nachricht vom 09.11.2019
Die Tourneecrew von Fly & Help hatte die Wiedhöhenhalle in Kurtscheid faktisch in einen Kinosaal verwandelt, damit die zweite Tourneeveranstaltung 2019 von rund 30 Aufführungen im In- und Ausland für „Abenteuer Weltumrundung“ professionell ablaufen konnte.
Region | Nachricht vom 09.11.2019
Am 1. Dezember, um 15 Uhr, lädt der Ortsverein „Unser Brückrachdorf e.V." alle Mitbürgerinnen und Mitbürger der Generation „65 plus" zur diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsteils Brückrachdorf in die Sängerhalle ein. Dieser Nachmittag steht ganz unter dem Motto „Unterhaltung mit gemütlichem Beisammensein".
Region | Nachricht vom 09.11.2019
Seit März 2019 laufen die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 255 in der Ortsdurchfahrt Löhe und neigen sich langsam dem Ende zu.
Sport | Nachricht vom 09.11.2019
Eishockey verrückt in der Eissporthalle im Kleinen Felde: Da kommt der EHC „Die Bären" 2016 zum Regionalliga-Auswärtsspiel in Herford nach viereinhalbstündiger Busfahrt erst 60 Minuten vor Spielbeginn in Ostwestfalen an, die Spieler haben 20 Minuten Zeit sich umzuziehen – und jeder denkt, dass es gerade in der Anfangsphase richtig heikel werden kann. Nichts da.
Kultur | Nachricht vom 09.11.2019
Ein musikalisch-literarisches Winter-Weihnachtsprogramm mit Liedern, Briefen, Geschichten und Gedichten präsentiert das „theater am werk“ (taw) am Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr im Schloss Sayn.
Kultur | Nachricht vom 09.11.2019
Autorin Ulrike Puderbach, Steimel, und Kräuterexpertin Ingrid Runkel, Rengsdorf, haben ihr gemeinsames Büchlein „Vitaminzwerg und Kräuterkobold. Die natürliche Gesundheitspolizei“ betitelt. Im Vorwort postulieren sie, dass „altes“ Wissen über gesunde Ernährung an die nächste Generation weitergegeben werden soll.
Kultur | Nachricht vom 08.11.2019
Das Neuwieder Heimathaus verwandelt sich am Freitag, 3. Januar 2020, 20 Uhr, in eine Festhalle, die sich vor der Musikhauptstadt der Welt verneigt: „Wien, Wien, nur du allein“ lautet dann das Motto. Die österreichische Hauptstadt ist seit jeher eine quirlige Metropole, in der die Musik eine ganz entscheidende Rolle im gesellschaftlichen Leben spielte und immer noch spielt.
Sport | Nachricht vom 08.11.2019
Was können sich die Volleyballfreunde aus der Region an einem Sonntag mehr wünschen? Zur besten Zeit, um 16 Uhr, beginnt am 10. November in der Sportarena des Rhein-Wied-Gymnasiums die Top-Partie zwischen dem Liga-Primus aus Neuwied und dem Zweit-Platzierten, dem VV Grimma.
Region | Nachricht vom 08.11.2019
Der Kläger begehrt Schadensersatz wegen einer verpassten Flugreise, nachdem er mit seiner Ehefrau im Anschluss an die Sicherheitskontrolle erst fünf Minuten vor Abflug den Flugsteig erreichte und ihnen der Zustieg zum Flugzeug verwehrt wurde.
Region | Nachricht vom 08.11.2019
Monrepos – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 23. und 24. November zu einem roten Wochenende ins Schloss Monrepos ein.
Region | Nachricht vom 08.11.2019
Große Werkschau des Bonner Künstlers Holger Figge initiiert von der Kulturwerkstatt Koslar und Seidel in Unkel. Holger Figge zeigt Malerei in den Techniken Aquarell und Acryl.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.11.2019
Die Mut-Tour des rheinland-pfälzischen CDU-Generalsekretärs Gerd Schreiner machte Halt im Landkreis Neuwied. Zusammen mit einer CDU-Delegation rund um den Kreisvorsitzenden Erwin Rüddel, die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth sowie Vize-Vorsitzenden Viktor Schicker, unternahmen die CDU-Politiker einen Unternehmensbesuch beim Holz-Verarbeiter van Roje.
Politik | Nachricht vom 08.11.2019
„Ei wir tun dir nichts zuleide, flieg` nur aus in Wald und Heide, summ summ, Beinchen summ herum: Was das Kinderlied noch hergibt, ist von der Wirklichkeit eingeholt worden: Das zukünftige Überleben der Bienenbestände ist stark gefährdet.
Politik | Nachricht vom 08.11.2019
Im November wird an den weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz wie in den vergangenen Jahren über HIV/AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) aufgeklärt. Fachkräfte aus den Gesundheitsämtern und den AIDS-Hilfen informieren Schüler darüber, wie im Bereich der Sexualität die Gesundheit erhalten und geschützt werden kann.
Politik | Nachricht vom 07.11.2019
Den Plan der Bundesregierung, bis 2025 ein Recht auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder einzuführen, begrüßt die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth nachdrücklich.
Politik | Nachricht vom 07.11.2019
Bekanntlich hatte Ralf Seemann noch kurz vor Ablauf der Einreichungsfrist seine Bewerbung für das Amt des Beigeordneten in der Stadt Neuwied bekannt gegeben. Dies hatte kontroverse Diskussionen ausgelöst. Insofern wurde die heute Stadtratssitzung mit der geheimen Wahl mit Spannung erwartet. Entsprechend viele Besucher waren auch ins Heimathaus gekommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 07.11.2019
Am 4. November war in Stromberg im Hunsrück die Innungsversammlung der Innung für Kälte- und Klimatechnik Rheinland-Pfalz. Wie schon bei den vorherigen Tagungen, fand die Veranstaltung gemeinsam mit dem Landesverband Rheinland-Pfalz des Verbandes Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF) statt. Obermeister Axel Melzer begrüßte die Tagungsteilnehmer.
Vereine | Nachricht vom 07.11.2019
Auch in diesem Jahr möchten die Maimädchen Rengsdorf einen Teil des Spendengeldes, welches bei der Baumversteigerung der diesjährigen Kirmes zusammenkam, für einen guten Zweck verwenden. Die Maimädchen starten zum wiederholten Male die Aktion Weihnachtsgeschenke im Schuhkarton zusammen mit dem Verein „Hilfe in der Not e.V.“ und bitten Sie dafür um Ihre Hilfe.
Region | Nachricht vom 07.11.2019
41 neue Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler haben ihre Ausbildung im Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach begonnen. Für die Erwachsenenpflege haben sich 19, für Kinderkrankenpflege 17 Schülerinnen und Schüler entschieden. Weitere fünf Auszubildende werden zu Operationstechnischen Assistenten ausgebildet.
Region | Nachricht vom 07.11.2019
In diesem Jahr absolvierten wieder alle Kinder der Klassen 3a und 3b erfolgreich den Ernährungsführerschein. Die Märkerwald-Schule beteiligte sich an dem Ernährungsprojekt des „aid“, in dem über mehrere Wochen sowohl theoretisch wie auch praktisch gearbeitet wurde.
Region | Nachricht vom 07.11.2019
Steimel wird nächstes Jahr 700 Jahre. Beim ersten Planungstreffen waren viele Bürger der Einladung des Festausschusses gefolgt, um Ideen für den Ablauf des Festjahres zu sammeln.
Region | Nachricht vom 07.11.2019
Das Ausbildungsjahr 2018/2019 endete am 30. September. Für die Arbeitsagenturen ist dies traditionell der Zeitpunkt, Bilanz zu ziehen und die kann sich für die Neuwieder Arbeitsagentur nach eigenen Angaben absolut sehen lassen.
Region | Nachricht vom 07.11.2019
Erneut war der Zuspruch beim traditionellen Döppekooche-Essen des VdK-Ortsverbandes Bad Hönningen-Rheinbrohl im Alten Stadtweingut Bad Hönningen riesengroß. Dazu konnte Vorsitzender Hans Werner Kaiser fast 60 Personen begrüßen. Er betonte, dass diese Veranstaltung erstmals 2009 nach dem Zusammenschluss der beiden Ortsverbände aus Bad Hönningen und Rheinbrohl, damals noch im Hotel „Jägerhof“, angeboten wurde.
Region | Nachricht vom 07.11.2019
Während die fünfzehnköpfige Vorschulgruppe der katholischen Kindertagesstätte St. Bartholomäus in Windhagen unter Anleitung von Maria-Elisabeth Loevenich (BHAG Projektleitung) und in Begleitung der Erzieherinnen in den vergangenen Wochen zu den Themen Energienutzung, Energiesparen und erneuerbare Energien forschte, bevor sie alle sich dem Thema Trinkwasser und Gewässerschutz zuwandten, liefen im Hintergrund schon die Vorbereitungen für die erste Familienführung im BHAG Wasserwerk.