Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Corona-Virus: Westerwald Bank schließt vorsorglich einige Filialen

Angesichts der zunehmenden Corona-Infektionen hat die Westerwald Bank bereits in den vergangenen Wochen entsprechende Vorsichtsmaßnahmen umgesetzt. Die Bank verfolgt kontinuierlich die Situation um das COVID 19-Virus und wie diese von Regierungs- und Gesundheitsbehörden eingeschätzt wird. Hiernach passen wir unsere Sicherheits- und Gesundheitspräventionsmaßnahmen an.

Die Bargeldversorgung ist überall sichergestellt. Symbolfoto

Hachenburg. „Unsere oberste Priorität ist die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden. Um die Risiken so gering wie möglich zu halten, werden als Vorsichtsmaßnahme ab 17. März 2020 die Filialen Betzdorf, Flammersfeld, Höhr-Grenzhausen, Puderbach, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg, Weyerbusch und Wirges für den persönlichen Kontakt geschlossen. Die SB-Bereiche vor Ort bleiben im üblichen Rahmen geöffnet und das Online-Banking steht Ihnen wie gewohnt zur Verfügung. Wir raten aus Sicherheitsgründen dennoch dringend davon ab, größere Bargeldbeträge ungeschützt zuhause zu deponieren“, so Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Selbstverständlich erreichen Sie die Westerwald Bank weiterhin telefonisch über das KundenServiceCenter unter der Rufnummer 02662 961-0. Sofern Sie ein Anliegen direkt mit Ihrem Berater besprechen möchten, werden Sie entsprechend weiter verbunden.

Aktuelle Informationen rund um die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Bankdienstleistungen finden Sie unter www.westerwaldbank.de/coronavirus


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Telefonnetz überlastet – Anrufe bei Arbeitsagentur und Jobcenter auf Notfälle beschränken

Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt ...

SWN schließen Kundencenter und Kasse für Bareinzahler

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben das Kundencenter in der Innenstadt und die Bar-Kasse in der Hafenstraße ...

Regionale Produkte sichern langfristig die Ernährung der Bevölkerung

Die aktuelle Corona-Pandemie macht wieder einmal deutlich, wie sehr eine Nation von der Ernährungssicherheit ...

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Die Versorgungssicherheit ist auch während der Corona-Pandemie gewährleistet. Darauf macht die Energieversorgung ...

11. St. Patrick‘s Days Horhausen in den März 2021 verschoben

Leider können die 11. St. Patrick‘s Days aus gegebenem Anlass nicht am 20. und 21. März 2020 stattfinden. ...

Schlosstheater Neuwied kann gerettet werden

Eine Welle der Hilfsbereitschaft und der positiven Signale für den Erhalt der Landesbühne Rheinland-Pfalz ...

Werbung