Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Corona-Virus: Westerwald Bank schließt vorsorglich einige Filialen

Angesichts der zunehmenden Corona-Infektionen hat die Westerwald Bank bereits in den vergangenen Wochen entsprechende Vorsichtsmaßnahmen umgesetzt. Die Bank verfolgt kontinuierlich die Situation um das COVID 19-Virus und wie diese von Regierungs- und Gesundheitsbehörden eingeschätzt wird. Hiernach passen wir unsere Sicherheits- und Gesundheitspräventionsmaßnahmen an.

Die Bargeldversorgung ist überall sichergestellt. Symbolfoto

Hachenburg. „Unsere oberste Priorität ist die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden. Um die Risiken so gering wie möglich zu halten, werden als Vorsichtsmaßnahme ab 17. März 2020 die Filialen Betzdorf, Flammersfeld, Höhr-Grenzhausen, Puderbach, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg, Weyerbusch und Wirges für den persönlichen Kontakt geschlossen. Die SB-Bereiche vor Ort bleiben im üblichen Rahmen geöffnet und das Online-Banking steht Ihnen wie gewohnt zur Verfügung. Wir raten aus Sicherheitsgründen dennoch dringend davon ab, größere Bargeldbeträge ungeschützt zuhause zu deponieren“, so Wilhelm Höser, Vorstandssprecher der Westerwald Bank.



Selbstverständlich erreichen Sie die Westerwald Bank weiterhin telefonisch über das KundenServiceCenter unter der Rufnummer 02662 961-0. Sofern Sie ein Anliegen direkt mit Ihrem Berater besprechen möchten, werden Sie entsprechend weiter verbunden.

Aktuelle Informationen rund um die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Bankdienstleistungen finden Sie unter www.westerwaldbank.de/coronavirus


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Schüler als Energie-Detektive: Nachhaltigkeitsprojekt in Bad Honnef

In der Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Im Rahmen eines Projekttages ...

IHK-Regionalbeirat Neuwied blickt optimistisch in die Zukunft

Ende November versammelte sich der IHK-Regionalbeirat Neuwied zur Herbstsitzung in Plaidt. Dabei standen ...

Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die PSD Bank Koblenz eG haben sich entschlossen, eine Fusion zu prüfen. ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Weitere Artikel


Telefonnetz überlastet – Anrufe bei Arbeitsagentur und Jobcenter auf Notfälle beschränken

Aufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt ...

SWN schließen Kundencenter und Kasse für Bareinzahler

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben das Kundencenter in der Innenstadt und die Bar-Kasse in der Hafenstraße ...

Regionale Produkte sichern langfristig die Ernährung der Bevölkerung

Die aktuelle Corona-Pandemie macht wieder einmal deutlich, wie sehr eine Nation von der Ernährungssicherheit ...

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Die Versorgungssicherheit ist auch während der Corona-Pandemie gewährleistet. Darauf macht die Energieversorgung ...

11. St. Patrick‘s Days Horhausen in den März 2021 verschoben

Leider können die 11. St. Patrick‘s Days aus gegebenem Anlass nicht am 20. und 21. März 2020 stattfinden. ...

Schlosstheater Neuwied kann gerettet werden

Eine Welle der Hilfsbereitschaft und der positiven Signale für den Erhalt der Landesbühne Rheinland-Pfalz ...

Werbung