Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Coronavirus: Diese Einschränkung gibt es in der VG Dierdorf

Es gibt Einschränkungen beim Publikumsverkehr in der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf zum Schutz von Bürger/innen und Mitarbeiter/innen. Keine Bearbeitung ohne Termin.

Dierdorf. Im Zuge der bereits unternommenen Maßnahmen, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, bleiben das Hallenbad und die Turnhallen der Verbandsgemeinde bis auf weiteres geschlossen. Aus gegebenem Anlass sind ab Montag, 16. März 2020, Vorsprachen bei der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf bis auf weiteres nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.

Das Dienstgebäude ist daher für den Publikumsverkehr grundsätzlich geschlossen. Die Bürger/innen werden gebeten, die Verwaltung nur noch in unbedingt notwendigen Fällen zu besuchen und stattdessen von der Möglichkeit der telefonischen Beratung oder der Nutzung der elektronischen Kommunikation Gebrauch zu machen.

Generell bittet die Verwaltung um Verständnis für diese Maßnahmen und dass aus den gegebenen Umständen auf das Händeschütteln verzichtet wird. Weitere Hygienehinweise hängen im Verwaltungsgebäude aus. Daneben gelten die vom Kreis und Land erlassenen Vorschriften und Einschränkungen.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Coronavirus: Diese Einschränkung gibt es in der VG Dierdorf

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bad Honnef: Fällarbeiten im Kurpark und an der Rheinpromenade

Bad Honnef. Mit viel Aufwand wurde im vergangenen Jahr noch einmal versucht, die Lebenserwartung durch gezielte Düngung und ...

Schüler pflanzten Bäume in Raubach

Raubach. Mit Eifer und Tatendrang wurde eine Kahlfläche in der Gemarkung "Deib" mit trockenresistenten Bäumchen bepflanzt. ...

Stockender Berufsverkehr auf B 42: Polizei liefert Begründung nach

Neuwied. Mitten im Berufsverkehr war auf der B 42 nicht mehr viel vorwärts gegangen, denn die aufwendigen Reinigungsarbeiten ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Verletzt wegen Kappe, Kommissar Zufall bei Kontrolle: Ungewöhnliche Einsätze der PI Linz

Rheinbreitbach/St. Katharinen. Schon am Freitagnachmittag kam es zu dem Unfall der Pedelec-Fahrerin in der Rheinblickstraße ...

Motorradfahrer "nicht auf dem rechten Weg": Nach Party im Feld gelandet

Lautzert. Der 21-jährige Fahrer einer 750er Suzuki war am Sonntag um 1.25 Uhr von der L 265 abgekommen und in der „Pampa“ ...

Weitere Artikel


Corona-Virus: Westerwald Bank schließt vorsorglich einige Filialen

Hachenburg. „Unsere oberste Priorität ist die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Kunden. Um die Risiken so gering wie möglich ...

Liveticker - Verschiebungen und Absagen von Terminen im Kreis

Sportfest des SV Wienau e.V. findet 2020 nicht statt
Aus Gründen der derzeitigen allgemeinen Gesundheits- und Gefährdungslage, ...

Verwaltungen VG Rengsdorf-Waldbreitbach bleiben geschlossen

Rengsdorf. Auch die Verwaltungen in Rengsdorf und Waldbreitbach haben in einen „Sondermodus“ geschaltet. Als erste Maßnahmen ...

Coronavirus: Situation im Puderbacher Land

Dienstbetrieb der Verwaltung und Schließung von Einrichtungen
Puderbach. Die gesamte Verwaltung bleibt bis auf weiteres ...

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Koblenz. Neben der Sicherstellung des Versorgungsauftrags im nördlichen Rheinland-Pfalz steht die Gesundheit der Mitarbeiter ...

11. St. Patrick‘s Days Horhausen in den März 2021 verschoben

Horhausen. Auch die 11. St. Patrick‘s Days Horhausen Opfer von Corona. Die Verantwortlichen hoffen, dass alle die Krise gut ...

Werbung