Werbung

Nachricht vom 15.03.2020    

Besuch bei vielen Verwaltungen nur mit Terminvereinbarung

Im Zuge der Bemühungen, die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, können die Abteilungen der Kreisverwaltung Neuwied und der Stadt Neuwied ab Montag, 16. März, bis auf Weiteres nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung besucht werden. Dies vermeidet vor allem eine größere Anzahl von Wartenden und ist somit im Interesse von Besuchern wie Mitarbeitern.

Besuche nur noch mit Vereinbarung. Foto: Kreisverwaltung.

Neuwied. Termine für unaufschiebbare Anliegen können bei der Kreisverwaltung unter der zentralen Rufnummer 02631/803-0 oder unter der jeweiligen Durchwahl des zuständigen Sachbearbeiters vereinbart werden. Diese sind unter www.kreis-neuwied.de unter „Mitarbeiter“ zu finden.

Außerdem bittet die Stadtverwaltung Neuwied Behördenbesuche vorübergehend auf das Notwendigste zu beschränken. Viele Fragen können vor einem Besuch auch telefonisch oder online an die Verwaltung gerichtet werden. Vielleicht erübrigt sich danach bereits der Grund für einen persönlichen Besuch. Termine für unaufschiebbare Anliegen können vereinbart werden unter der zentralen Rufnummer 02631 802-0. Für das Bürgerbüro sind Terminvereinbarungen auch online möglich: buergerbuero@stadt-neuwied.de.

Das Roentgen-Museum sowie alle kreiseigenen Turnhallen bleiben komplett für den Publikumsverkehr geschlossen. Ebenso gelten die Regelungen auch für die Kfz-Zulassungsstelle sowie die Außenstellen. Komplett für den Publikumsverkehr geschlossen sind ab Montag, 16. März, die Volkshochschule, die Stadt-Bibliothek, die Stadtgalerie in der ehemaligen Mennonitenkirche und die Tourist-Information.



Die Kreis- und Stadtverwaltung Neuwied bittet um Verständnis für diese vorübergehenden Maßnahmen.

Verbandsgemeinden teilweise auch geschlossen
Die Verwaltung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hatte bereits am Samstag in einer Pressemitteilung erklärt, dass am Montag die Behörde geschlossen sei. Dann wird über das weitere Vorgehen entschieden. Eine gleichlautende Meldung hat der Beauftragte für die Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Reiner Schmitz über seinen Facebook-Kanal verbreitet.

Die VG-Asbach schreibt auf ihrer Homepage: "Um das Risiko einer Infektion mit dem Corona-Virus zu senken, bittet die Verbandsgemeindeverwaltung die Bürgerinnen und Bürger, Behördengänge, die sich aufschieben lassen, zu einem späteren Zeitpunkt zu erledigen. Dies vermeidet größere Besucherzahlen in den Wartezonen und ist daher im Interesse aller. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen die Verwaltung unter der Rufnummer 02683-912-0 gerne zur Verfügung.

Von den anderen Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied liegen uns derzeit keine Informationen vor. woti



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spannung in der Luft: Mario Müller kann die Vizemeisterschaft im Modell-Segelkunstflug erringen

Bei der 27. Internationalen Deutschen Meisterschaft im Modell-Segelkunstflug in Bad Langensalza beeindruckte ...

Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Weitere Artikel


Schlosstheater Neuwied vor Insolvenz – Rettungsschirm gefordert

Intendant Lajos Wenzel hat den Spielbetrieb der Landesbühne Rheinland-Pfalz mit Sitz im Schlosstheater ...

Gute Nachricht - Solidarität miteinander hier und heute

Eine Mail der „nebenan.de Stiftung“ zeigt im Quartier vom Zeppelinhof Wirkung. Mitglieder von Gemeinschaftlich ...

Innenminister Lewentz: Direkten Draht zur Polizei nutzen

Wer eine Straftat beobachtet hat oder selbst betroffen ist, sollte sich immer an die Polizei wenden. ...

Westerwälder Literaturtage finden auch in diesem Jahr statt

Zum 19ten Mal finden die Westerwälder Literaturtage (ww-Lit) statt, seit 2017 veranstaltet vom Kulturwerk ...

Kreis Neuwied richtet Fieberambulanz für Coronafälle ein

Der Landkreis Neuwied richtet eine Fieberambulanz zur Ermittlung von Coronafällen ein. Diese wird zunächst ...

Buchtipp: „Der Tod im Buchenloch“ von Rainer Nahrendorf

„Das Steinzeitexperiment“ lautet der Untertitel des Eifelkrimis. Der Autor kennt sich in der Region sehr ...

Werbung