Werbung

Nachricht vom 16.03.2020    

Coronavirus: Situation im Puderbacher Land

Im Hinblick auf die aktuelle Situation und die Bemühungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus hat die Verbandsgemeinde Puderbach eine Reihe von Maßnahmen getroffen.

Dienstbetrieb der Verwaltung und Schließung von Einrichtungen
Puderbach. Die gesamte Verwaltung bleibt bis auf weiteres geschlossen. Termine sind nur nach Vereinbarung möglich. Die telefonische Erreichbarkeit ist während der bisherigen Öffnungszeiten unter der Nummer 02684-858-0 gegeben. Eine aktuelle Telefonliste ist hier einsehbar.

Die Bürger/innen werden gebeten, die Verwaltung nur noch in unbedingt notwendigen Fällen zu besuchen und stattdessen von der Möglichkeit der telefonischen Beratung oder der Nutzung der elektronischen Kommunikation Gebrauch zu machen. Die Liegenschaften der Verbandsgemeinde Puderbach, hier vor allem die Sportstätten, stehen bis auf weiteres nicht für eine Nutzung zur Verfügung.

Veranstaltungen

Zunächst wird auf die ab heute (16. März) geltende Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Neuwied verwiesen. Die Verbandsgemeinde wird alle eigenen Veranstaltungen zunächst bis zum 10. April 2020 absagen. Hierzu gehören auch alle Sitzungen des Verbandsgemeinderates und seiner Ausschüsse. Eine entsprechende Empfehlung ergeht auch an die Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach. Ebenfalls wird die geplante Ferienbetreuung in den Osterferien nicht stattfinden.



Schließung der Kindertagesstätten und Schulen
Die Kindertagesstätten und Schulen sind seit dem heutigen Tag bis vorerst 17. April 2020 geschlossen. In allen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Verbandsgemeinde ist eine Notbetreuung gewährleistet. Detaillierte Informationen erhalten die Eltern, die einen Bedarf für eine Notbetreuung haben, bei den jeweiligen Leitungen der einzelnen Einrichtungen. „Wir bitten alle Eltern um Ihr Verständnis und nur in absoluten Akutsituationen von der Notbetreuung Gebrauch zu machen. Bezüglich der Notbetreuung an den Grundschulen bitten wir die Eltern den direkten Kontakt mit den einzelnen Schul- und Klassenleitungen zu suchen“, erklärt Bürgermeister Mendel.

Ehrenamt
Der Bürgerfahrdienst der Verbandsgemeinde Puderbach wird bis auf weiteres eingestellt. Die vorerst letzte Ausgabe der Tafel Puderbach-Dierdorf e.V. findet am morgigen Dienstag, den 17. März 2020, statt. Vor Wiederaufnahme des Betriebes dieser ehrenamtlichen Angebote ergeht eine rechtzeitige Mitteilung.

Alle getroffen Maßnahmen dienen dem Schutz der Mitarbeiter, Ehrenamtler und Bürger/innen, sowie der Aufrechterhaltung des Verwaltungsbetriebes. Das große Ziel aller muss es sein, eine Überlastung des Gesundheitssystems durch eine ungebremste Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. Die Verwaltung bittet alle Bürger/innen um Verständnis und entsprechende Beachtung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Ellen Demuth übernimmt wichtige Rollen in vier Bundestagsausschüssen

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen wird zukünftig in mehreren ...

Rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Alexander Schweitzer strebt Spitzenposition in der SPD an

Ministerpräsident Alexander Schweitzer wurde von rheinland-pfälzische SPD als stellvertretenden Partei-Chef ...

Sven Teuber übernimmt das Bildungsministerium in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hat einen neuen Bildungsminister: Sven Teuber. Der erfahrene Lehrer und SPD-Politiker ...

Junge FREIE WÄHLER: Kritik am neuen Landesjagdgesetz – David Eilert spricht von ideologischem Anschlag

Die folgende Pressemitteilung stammt von den Jungen FREIEN WÄHLERN Rheinland-Pfalz. Sie wird im Wortlaut ...

Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, ...

Herzlicher Empfang für den Nachwuchs der Stadtverwaltung Neuwied

Der Start ins Berufsleben kann aufregend sein. Die Stadtverwaltung Neuwied gestaltet diesen Übergang ...

Weitere Artikel


Coronavirus: Diese Einschränkung gibt es in der VG Dierdorf

Es gibt Einschränkungen beim Publikumsverkehr in der Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf zum Schutz von ...

Corona-Virus: Westerwald Bank schließt vorsorglich einige Filialen

Angesichts der zunehmenden Corona-Infektionen hat die Westerwald Bank bereits in den vergangenen Wochen ...

Liveticker - Verschiebungen und Absagen von Terminen im Kreis

Letztes Update 26. März - 20.44 Uhr. Uns erreichen ständig neue Absagen und Verschiebungen von Terminen ...

EVM: Versorgungssicherheit ist weiterhin gewährleistet

Die Versorgungssicherheit ist auch während der Corona-Pandemie gewährleistet. Darauf macht die Energieversorgung ...

11. St. Patrick‘s Days Horhausen in den März 2021 verschoben

Leider können die 11. St. Patrick‘s Days aus gegebenem Anlass nicht am 20. und 21. März 2020 stattfinden. ...

Schlosstheater Neuwied kann gerettet werden

Eine Welle der Hilfsbereitschaft und der positiven Signale für den Erhalt der Landesbühne Rheinland-Pfalz ...

Werbung