Werbung

Nachricht vom 14.03.2020    

Coronavirus: Veranstaltungen über 75 Teilnehmer werden verboten

Von Wolfgang Tischler

Auch wenn es im Kreis Neuwied bislang nur 14 bestätigte Fälle (Stand 13. März) gibt, so werden die Vorsorgemaßnahmen weiter hochgefahren. Die Landesregierung hat erlassen, dass ab Montag, den 16. März keine Veranstaltungen mit mehr als 75 Personen mehr stattfinden dürfen. Das gilt zunächst bis Ostern.

Neuwied. „Auch wenn der Krankheitsverlauf in der Mehrzahl leicht verlaufen kann, müssen wir massiv Vorsorge treffen, um die verwundbaren Personengruppen zu schützen. Daher werden Veranstaltungen mit mehr als 75 Teilnehmenden mit Ausnahme des Besuchs von Bildungseinrichtungen ab 16. März 2020, 8 Uhr verboten. Das gilt zunächst bis Ostern“, schreibt die Landesregierung Rheinland-Pfalz in einer Pressemitteilung.

Der Hintergrund ist, dass bei größeren Menschenansammlungen sich die Gefahr einer Virusübertragung angesichts des aktuellen Verlaufs an Infektionen mit SARS-CoV-2 nicht sicher beurteilen lässt. Ab Montag, dem 16. März, bleiben die Schulen und Kindergärten bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April 2020 für einen regulären Betrieb geschlossen. Eltern werden gebeten, ihre Kinder - wenn möglich - nicht in die Schulen und Kindertagesstätten zu schicken. Für Kinder, bei denen Bedarf für eine Betreuung besteht, wird eine Notfallbetreuung eingerichtet. Die Notfallbetreuung wird an allen Schulen sichergestellt, die nicht durch Einzelverfügung geschlossen wurden. Gleiches gilt für den Bereich der Kitas.

Besondere Regeln für Veranstaltungen
Veranstaltungen unter 75 Personen dürfen noch durchgeführt werden, allerdings gelten hier sehr strenge Auflagen. Veranstaltungen und Versammlungen in geschlossenen Räumen mit einer erwarteten Gesamtpersonenzahl unter 75 haben zwingend die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts zu den Infektionsschutzmaßnahmen betreffend die Verhinderung der Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in der jeweils aktuellen Fassung einzuhalten („Allgemeine Prinzipien der Risikoeinschätzung und Handlungsempfehlung für Großveranstaltungen“, einzusehen unter www.rki.de).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Einhaltung muss vor Veranstaltungsbeginn schriftlich der zuständigen Behörde bestätigen werden. Der Veranstalter ist darüber hinaus verpflichtet, Name, Adresse, Telefonnummer/Handynummer, E-Mail-Adresse jedes Besuchers zu ermitteln und für die zuständige Behörde bereitzuhalten. Diese Angaben sind bis vier Wochen nach Ende der Veranstaltung aufzubewahren und auf Verlangen der jeweils zuständigen Gesundheitsbehörden herauszugeben. Bei Verstößen haftet der Veranstalter. Hier kann die erlassene Allgemeinverfügung im Detail eingesehen werden.

Fieberambulanz wird aufgebaut
Im Kreis Neuwied wird, wie in Koblenz, eine Fieberambulanz an diesem Wochenende aufgebaut werden. Sie wird in Neuwied auf einem kreiseigenen Gelände entstehen. Hierzu werden am heutigen Samstag die Entscheidungen getroffen. Die Ambulanz soll am Montag in Betrieb gehen. Sobald wir nähere Einzelheiten haben, werden wir berichten.
woti



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Coronavirus: Veranstaltungen über 75 Teilnehmer werden verboten

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Frischluft muss rein - aber wie?

Dierdorf. Feuchtigkeit und weitere (Schad)Stoffe müssen raus aus dem Haus und frische Luft rein. Daher muss bei der Neubauplanung ...

Das Quartier Raiffeisenring hat eine neue Quartiersmanagerin

Neuwied ist Gabriele May nicht unbekannt, da sie schon einmal in der VHS Neuwied gearbeitet hat und in der Nähe wohnt. Ihr ...

Nils Minkmar: Montaignes Katze

Neuwied. Mit sinnlichen Details und großer Anschaulichkeit lässt Nils Minkmar eine Welt vor den Augen der Leser entstehen, ...

Kleiner Beitrag, große Wirkung: Ein Jahr Artenschutz-Euro im Zoo Neuwied

Neuwied. "Über 99 Prozent unserer Besucher zahlen an den Kassen zusätzlich zum Eintrittspreis den Artenschutz-Euro, den wir ...

Königsschießen in Scheuren: Bürger- und Junggesellenverein ermitteln ihre Majestäten

Unkel. Das traditionelle Königsschießen beginnt um 12 Uhr an der Schießanlage neben der Schutzhütte "Im Katzeloch" oberhalb ...

Im Wildniscamp zurück zum Urgefühl

Neuwied. Wie kann man sich von dem stressigen Alltag befreien? Muss es wirklich immer der Flug in ein Urlaubsparadies sein? ...

Weitere Artikel


Ortsbeirat Heimbach-Weis unterstützt Insektenschutz, Ehrenamt und Brauchtum

Neuwied. Heimbach-Weis wird auf Initiative des Bienenzuchtvereins Heimbach-Weis/Gladbach e.V. ein neues Wildbienenhotel am ...

Jeff Smith verlängert beim EHC Neuwied

Neuwied. Was Manager Carsten Billigmann da für einen außergewöhnlichen Regionalligaspieler im Sommer aus Diez an den Rhein ...

Sicher in die Motorradsaison starten

Region. Zuallererst sollten Bremsen, Elektronik, Beleuchtung, Lenkung und Reifen auf ihre Funktion geprüft werden, vor allem, ...

Kräuterwind und Landkreis wollen Zusammenarbeit intensivieren

Neuwied. Die vielen Potenziale der Region gezielt nach außen tragen, gemeinsame mediale Vermarktungsstrategien mit dem bekannten ...

Wieder viele Absagen von Veranstaltungen im Kreis

Risiko einer Infektion beim Behördengang senken
Um das Risiko einer Infektion mit dem Corona-Virus zu senken, bittet die ...

HwK: Überbetriebliche Lehrunterweisung eingestellt

Koblenz. Die Überbetriebliche Lehrunterweisung (ÜLu) für Lehrlinge sowie Maßnahmen für Jugendliche (Gesellenvorbereitung, ...

Werbung