Werbung

Nachricht vom 18.03.2020    

LKW-Fahrer verursacht Verkehrsunfall mit 2,45 Promille

Gegen 14:17 Uhr kam es im Bereich der Bendorfer-Brücke, Fahrtrichtung Koblenz zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung zwischen zwei LKW. Der 55-jährige Unfallverursacher und Berufskraftfahrer aus dem Raum Köln verlor die Kontrolle über seinen LKW und touchierte dabei einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden LKW.

Symbolfoto

Bendorf. Der Unfallverursacher konnte durch einen Kollegen der Bundespolizei, der privat den Streckenabschnitt befuhr auf dem rechten Fahrstreifen angehalten und bis zum Eintreffen der Kollegen der Polizeiautobahnstation Montabaur und Polizeiinspektion Bendorf festgehalten werden. Aufgrund der Halteposition der beschädigten Fahrzeuge, musste der Verkehr in Richtung Koblenz kurzfristig angehalten werden, um die Gefahrenstelle abzusichern.

Ein Atemalkoholtest beim Verursacher ergab einen Atemalkoholwert von 2,45 Promille. Der Führerschein wurde vor Ort beschlagnahmt. Dem Fahrer wurde noch vor Ort die Kündigung durch seinen Chef ausgesprochen. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen, wurde der Beschuldigte entlassen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Trickdiebe erbeuten 800 Euro in Breitscheid

In Breitscheid kam es am Donnerstagmittag (4. September) zu einem Trickdiebstahl. Zwei unbekannte Männer ...

Spannung in der Luft: Mario Müller kann die Vizemeisterschaft im Modell-Segelkunstflug erringen

Bei der 27. Internationalen Deutschen Meisterschaft im Modell-Segelkunstflug in Bad Langensalza beeindruckte ...

Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Weitere Artikel


Coronavirus: Verschlimmert Ibuprofen den Verlauf von Covid-19?

Vor wenigen Tagen ging eine WhatsApp-Sprachnachricht herum, in der behauptet wird, die Einnahme von Ibuprofen ...

Wissing: Soforthilfen für Kleinstunternehmen sind notwendig

Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat das angekündigte 50 Milliarden Euro ...

Mähnenwölfe: Bellende Hunde im Zoo Neuwied

Laut schallt ein dumpfes Bellen durch den in diesen Tagen besucherleeren Zoo Neuwied. Wer kann das denn ...

Roberto Capitoni zu Folgen der Veranstaltungs-Absagen

Das Coronavirus hat die Kulturszene bei uns zum völligen Erliegen gebracht. Die Künstler sind von heute ...

Passen Fasten und Sport zusammen?

Sport ist in fast jeder Lebenslage gesund. Auch während des Fastens hält Bewegung den Kreislauf und den ...

Bester Rum und Salbeigeist mit Honig kommen aus dem Westerwald

Die Birkenhof-Brennerei hat auf der Craft Spirits in Berlin am 7. und 8. März zehn Medaillen für ihre ...

Werbung