Werbung

Nachricht vom 14.03.2020    

Corona: Helfer zum Betrieb einer Fieberambulanz in Neuwied gesucht

Landrat Achim Hallerbach ruft zur ehrenamtlichen Hilfe auf. Die Coronavirusverbreitung beschäftigt Gesundheitsamt, Kreisverwaltung Neuwied, Katastrophenschutzkräfte, sowie Medizin- und Sanitätsbereiche Landkreis Neuwied derzeit praktisch rund um die Uhr. Die beteiligten Fachbereiche tauschen sich regelmäßig über das aktuelle Geschehen aus und beraten über zu ergreifende Maßnahmen.

Krisensitzung. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach richtet sich mit einer Bitte besonders an Ärzte und medizinisch geschultes Fachpersonal: „Wir benötigen dringend die Hilfe durch ehrenamtliche Unterstützungkräfte, die sich in dieser schwierigen Situation mit einbringen. Wer volljährig ist, keiner Risikogruppe angehört und über eine medizinische Qualifikation verfügt, wird gebeten, sich zu melden."

So ist geplant, schon in der kommenden Woche, eine so genannte Fieberambulanz einzurichten, die zum Ziel hat, Coronaverdachtsfälle frühzeitig zu ermitteln. Nun gilt es vor allem, neben den erforderlichen Materialien, die für die Realisierung einer solchen Einrichtung erforderlich sind, auch entsprechendes Personal zur Verstärkung der Teams zu gewinnen.



Wer Interesse hat, sich an dieser wichtigen Hilfsaktion zu beteiligen wird gebeten, sich an die eigens hierfür eingerichtete Emailadresse coronahelfer@kreis-neuwied.de zu wenden. Erforderlich sind dabei die Personalien, die Erreichbarkeit und die medizinische Qualifikation. Ebenfalls gibt es ab Montag, 16. März, 8.00 Uhr eine Telefonnummer bei der man sich registrieren lassen kann: 02631-803700.

Diese Telefonnummer dient ausschließlich der Kontaktaufnahme für Helfer. Allgemeine Anfragen zu Corona sind weiterhin an die Hotline des Gesundheitsamtes Neuwied, Telefon 02631-803888 zu richten.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Tierische Wünsche erfüllen: Der Zoo Neuwied lädt zur kreativen Spendenaktion ein

Die Wunschliste zur Adventszeit ist im Zoo Neuwied eine feste Tradition. Seit 2017 sammeln Mitarbeiter ...

Regionale Stärkung durch Bildung: Handwerkskammer und Hochschule Koblenz im Schulterschluss

Die Hochschule Koblenz und die Handwerkskammer Koblenz arbeiten künftig noch enger zusammen, um dem Fachkräftemangel ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

AKTUALISIERT | Chemieunfall in Koblenz: Gefahrstoffe ausgetreten

AKTUALISIERT | In einem Industriegebiet von Koblenz kam es am Morgen des Donnerstags (27. November 2025) ...

Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Polizei - Zeugen gesucht

In der Nacht zu Donnerstag (27. November 2025) ereignete sich auf der B42 bei Neuwied eine Verfolgungsjagd, ...

Weitere Artikel


Wissing unterstützt Unternehmen bei Bewältigung der Corona-Krise

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat sich mit Vertretern der Wirtschaft zum Spitzengespräch getroffen, ...

Schmitt: Neues wagen – Blockchain für den Mittelstand

Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat den Wirtschaftsdialog „Blockchain“ eröffnet. Die Fachveranstaltung ...

Buchtipp: „Der Tod im Buchenloch“ von Rainer Nahrendorf

„Das Steinzeitexperiment“ lautet der Untertitel des Eifelkrimis. Der Autor kennt sich in der Region sehr ...

Theatergruppe Urbach sagt alle Vorstellungen ab

Nach reiflicher Überlegung und Abwägung der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Ausbreitung des ...

Kriminalstatistik der Kreise Neuwied und Altenkirchen für 2019

In der Polizeidirektion Neuwied fand unlängst eine Pressekonferenz zu der Entwicklung der Kriminalstatistik ...

Leserumfrage: Welche Auswirkung hat das Coronavirus auf Ihr Leben?

Das öffentliche Leben steht derzeit quasi still. Die Menschen sind dazu aufgefordert die sozialen Kontakte ...

Werbung