Werbung

Nachricht vom 17.03.2020    

Die Wiege des Kanusports steht in Neuwied

Im Bootshaus des Neuwieder Kanu-Club (NKC) veranstaltete der Kanuverband Rheinland (KVR) seinen diesjährigen Kanutag, an dem annährend 50 Vereinsdeligierte aus dem Verband teilnahmen. In seiner Begrüßungsansprache erwähnte der Präsident des KVR, Edmund Hommen, dass die Wiege des Kanusports in Neuwied liegt und gratulierte dem NKC Neuwied zum 100-jährigen Vereinsjubiläum, das der Verein in diesem Jahr begeht.

Monika Sauer, Präsidentin des Sportbundes Rheinland, bei der Verleihung der silbernen Ehrenplakette an Michael Weber. Foto: Verein

Neuwied. Auch der Neuwieder Oberbürgermeister, Jan Einig, dankte in seinem Grußwort dem Verein für das Engagement rund um den Kanusport und unterstrich die Bedeutung des Ehrenamtes. Die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, ehrte den langjährigen Präsidenten des KVR, Michael Weber aus Trier, für seine regionalen und überregionalen Verdienste im Kanusport und zeichnet ihn mit der Silbernen Sportplakette des Landessportbundes Rheinland-Pfalz aus.

Sichtlich bewegt bedankte er sich für die Auszeichnung und erhielt einen lang anhaltenden Applaus der Versammlung. Nach den Grußworten erfolgte die Feststellung der Stimmzahlen der anwesenden Vereine sowie die Tätigkeitsberichte des Präsidenten sowie der Spartenleiter Robert Tebartz (Wanderwart), Andrea Wahl (Jugendwartin), Jürgen Straub (Rennsportwart), Michael Bauer (Kampfrichterobmann Rennsport), Sascha Dilli (Slalomsportwart), Horst Schröder (Kampfrichterobmann Kanuslalom), Klaus Marx (Wildwassersportwart), Jan Otto Loesenbeck (Fachwart für Ausbildung), Ulrich Bachon (Fachwart Natur- und Gewässerkunde) sowie Axel Verhagen (Referent Drachenboot und Stand up Paddling).

Für die verhinderte Schatzmeisterin, Gabi Mannheim, verlas Edmund Hommen den Kassenbericht 2019 und erläutere die Finanzlage. Der Kassenprüfer, Thomas Hommen, bescheinigte der Schatzmeisterin eine ausgezeichnete Kassenführung und empfahl der Versammlung die Entlastung des Verbandspräsidiums, die von Versammlung auch einstimmig beschlossen wurde.

Im Anschluss daran erfolgten Ergänzungswahlen für die unbesetzten Ämter des Vizepräsidenten sowie eines Referenten für Öffentlichkeitsarbeit. Trotz des eindringlichen Appells des Präsidenten, der die Wichtigkeit der Ämter nochmals hervorhob, fand sich kein Delegierter für die Übernahme der unbesetzten Vorstandspositionen. Der Präsident führte aus, dass sich die unbefriedigende Situation beim nächsten Kanutag nochmals verschärfen wird, da die Schatzmeisterin, Gabi Mannheim, zur Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung steht. Schon heute sollten sich die Delegierten in ihren Vereinen umhören, wer spätenstens in einem Jahr bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, da ansonsten das Präsidium nicht mehr ordnungsgemäß besetzt werden kann mit der Folge, dass der Verband vor der Auflösung steht.



Auf Antrag des KVR wurde der langjährige Präsident, Michael Weber, auf Grund seiner Verdienste rund um den Kanusport im Kanuverband Rheinland zum Ehrenpräsidenten vorgeschlagen. Die Versammlung folgte dem Antrag und sein Nachfolger, Edmund Hommen, gratulierte ganz herzlich. Anschließend wurde der Haushalt 2020 vorgestellt und von den Delegierten genehmigt.

Auf Vorschlag des 1. Vorsitzenden des Neuwieder Wassersportvereins (NWV), Reiner Bermel, wird der nächste Kanutag im NWV-Bootshaus an der Rheinbrücke stattfinden, da der Verein im Jahr 2021 sein 100-jährigen Jubiläum begeht. Nach der Vorschau auf die Sportsaison 2020 sowie dem Punkt Veschiedenes beendete der Präsident des KVR in seinem Schlusswort den Kanutag 2020, bedankte sich für das zahlreiche Escheinen und wünschte allen eine gute Heimfahrt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Amy-Emelie Baltes triumphiert beim Reitertag auf Gut Birkenhof

Am Sonntag, dem 5. Oktober versammelten sich Pferdesportbegeisterte auf dem Gut Birkenhof in Bonefeld ...

Saisonabschluss der Neuwieder Kanuten auf dem Rhein

Am ersten Oktoberwochenende trafen sich die Mitglieder des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) zum traditionellen ...

Rengsdorfer Tennisclub feiert 60-jähriges Bestehen

Der Tennisclub Rengsdorf blickt auf sechs Jahrzehnte voller sportlicher Erfolge und engagierter Vereinsarbeit ...

Weitere Artikel


Bundestagsbeschluss bringt Verbesserungen fürs THW

„Der Deutsche Bundestag hat mit den Stimmen der Regierungskoalition das Zweite Gesetz zur Änderung des ...

Baldus Medizintechnik baut Firmenzentrale in Bendorf

Ein Gewinn für den Wirtschaftsstandort Bendorf: Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Firma Baldus ...

Hilfe für die Eule der Athene in Heimbach-Weis

Die NABU-Steinkauz-Projektgruppe übergab am 7. März 2020 neun Steinkauz-Niströhren an Jonathan Schäfer ...

Wichtige Geschäfte können sonntags öffnen

Bis zum 19. April 2020 können ab sofort Geschäfte mit wichtigen Verbrauchsgütern auch an Sonn- und Feiertagen ...

Schutz vor COVID-19 bei Bad Honnef AG - Versorgung gesichert

Die Weltgesundheitsorganisation hat vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie eine „gesundheitliche Notlage ...

Regionale Produkte sichern langfristig die Ernährung der Bevölkerung

Die aktuelle Corona-Pandemie macht wieder einmal deutlich, wie sehr eine Nation von der Ernährungssicherheit ...

Werbung