Werbung

Nachricht vom 19.03.2020    

Maßnahmen und Einschränkungen in der Stadt Dierdorf

Die Stadt Dierdorf reagiert auf den Umgang mit Maßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Die Bevölkerung wird aufgefordert, die Anweisungen einzuhalten.

Die Stadt Dierdorf schreibt:
1) „Die Kindertagesstätten in Dierdorf und Wienau sind geschlossen.
Für Eltern, die eine berufliche Tätigkeit im medizinischen- pflegerischen sowie bei der Polizei oder Feuerwehr ausüben oder in sonstiger Weise die Grundversorgung der Bevölkerung sicherstellen, ist eine Notfallbetreuung eingerichtet worden. Die Eltern wurden informiert und haben sehr viel Verständnis für die notwendigen Maßnahmen gezeigt. Jedes Kind, das zu Hause bleiben kann, senkt das individuelle und allgemeine Infektionsrisiko.

2) Das Bürgerhaus „Alte Schule“ und alle Dorfgemeinschaftshäuser in den Stadtteilen bleiben geschlossen. Alle Veranstaltungen, wie zum Beispiel Bürgertreff und Kurse, mussten abgesagt werden.

3) Die Stadtverwaltung (Marktstraße) ist besetzt, bleibt aber für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir bitten die Anliegen weitgehend telefonisch (02689 1853) oder per E-Mail (info@dierdorf.de) zu erledigen. Die Sprechstunden entfallen. Sie können uns in der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr über die Haussprechanlage erreichen. Sehr dringende Termine mit dem Stadtbürgermeister sind nur nach telefonischer Absprache möglich.



4) Aufgrund einer Allgemeinverfügung des Landes haben wir noch weitere Einschränkungen vornehmen müssen:
- Alle Spielplätze, sowie Sport und Bolzplätze der Stadt wurden gesperrt.
- Veranstaltungen –auch unter 75 Personen – sind untersagt.
- Wir haben alle städtischen Termine abgesagt. Dies betrifft alle Sitzungstermine und auch Veranstaltungen, die im Freien geplant waren, wie zum Beispiel die Waldwanderung.
- Weitere kontaktreduzierende Maßnahmen gelten aufgrund des Erlasses der Landesverordnung (Schließung von bestimmten öffentlichen Einrichtungen) sind ebenfalls in der Stadt seit dem 18. März umgesetzt.
- Bezüglich der Durchführung von Bestattungen müssen leider ebenfalls sehr strenge Maßstäbe angelegt werden. Die Trauerzeremonie soll sich auf einen eng begrenzten Personenkreis beschränken. Auch hier müssen die bekannten Maßnahmen (Abstand) eingehalten werden.

Weitere –noch weitergehende Einschränkungen- sind nicht ausgeschlossen. Ich bitte die Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Stadt um Verständnis und Solidarität. Lassen Sie uns dies gemeinsam meistern!“, Thomas Vis –Stadtbürgermeister-


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Keine falschen Rauchmelder-Kontrolleure bei Feuerwehr und Polizei bekannt

Durch Bürger der Ortslage Bad Hönningen kam es am 19. März zu Anfragen bezüglich möglicher Kontrolleure ...

Bürgermeisterwahl in VG Bad Hönningen wird verschoben

Die Landesregierung wird die anstehenden Bürgermeisterwahlen im Land Rheinland-Pfalz in den Herbst verschieben. ...

Fähre Linz: Zahlung nur noch mit Guthabenkarte

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf den Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel beziehungsweise Remagen-Kripp ...

Drei Verkehrsdelikte an einem Abend

Die Polizei Linz musste am Abend des 18. März gleich drei gravierende Verkehrsdelikte zur Anzeige bringen. ...

Bringt Unvernunft der Leute bald Ausgangssperre für alle?

Die Corona-Pandemie hat innerhalb kürzester Zeit unser Leben total verändert. Schulen zu, Verwaltungen ...

Sparkasse und VR-Bank vor Ort stehen für die Region

Das Corona-Virus breitet sich immer schneller und flächendeckender aus. Wir alle tragen Verantwortung ...

Werbung