Werbung

Nachricht vom 21.03.2020    

Bewegung im Neubaugebiet Bendorf Süd III

Die Erschließung des Neubaugebietes Bendorf Süd III geht in großen Schritten voran. Seit im Oktober letzten Jahres der zweite Bauabschnitt gestartet ist, ist viel passiert. Nach Herstellung der Baustraße haben die Stadtwerke Bendorf im November mit den Kanalarbeiten begonnen. Bereits im Dezember wurden die Arbeiten am Hauptkanal abgeschlossen. Dieser verläuft auf 280 Metern von der Ecke Bahnhofstraße bis zur Vallendarer Straße.

Erster Beigeordneter Bernhard Wiemer und Wassermeister Dirk Schade sind zufrieden mit dem Verlauf der Baumaßnahmen im Baugebiet Bendorf Süd III. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Zur Erschließung der Gewerbegrundstücke in Richtung Autobahn wurden zwei weitere Stichstraßen in einer Bauzeit von fünf Wochen fertiggestellt.
Ende 2019 wurde mit der Herstellung von 31 Kanalhausanschlüssen begonnen, die nun im Februar fertiggestellt werden konnten. Es erfolgte bereits die optische Abnahme durch eine Kamerabefahrung und eine Luftdruckprüfung.

Die Investitionen im Abwasserbereich betragen ca. 320.000 Euro. Insgesamt wurden im Wirtschaftsplan der Jahre 2018 und 2019 für die Maßnahme 450.000 Euro veranschlagt.

Im vergangenen Monat hat das Wasserwerk Bendorf begonnen, die Wasserhauptleitung in der Länge von 400 Metern zu verlegen und stellte die Maßnahme wie geplant fertig. Sehr zur Zufriedenheit des Ersten städtischen Beigeordneten Bernhard Wiemer und Wassermeister Dirk Schade ist außerdem die Verlegung der Wasser- und Kanalanschlüsse beendet. Im Anschluss an diese Arbeiten steht nun der Ausbau der Straße an. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Bendorfer Bar bleibt ohne Beute

In Bendorf kam es zwischen Donnerstag und Sonntag (23./26. Oktober 2025) zu einem Einbruch in eine Bar ...

Verkehrsunfälle und Tierrettung im Kreis Neuwied

Am Wochenende ereigneten sich im Raum Neuwied mehrere Vorfälle. Neben einem Verkehrsunfall mit einem ...

Einbruch im Kartodrom Asbach: Unbekannte entwenden Kaffeemaschine und Benzinkanister

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober 2025) wurde das Kartodrom in Asbach Ziel eines ...

ISR Windhagen unterstützt Feuerwehr St. Katharinen mit großzügiger Spende

Mit einer weiteren Spende setzt die ISR Windhagen ihr Engagement für die Freiwilligen Feuerwehren in ...

Lions Club Neuwied-Andernach erzielt über 10.000 Euro beim Bücherverkauf für soziale Zwecke

ANZEIGE | Der Bücherverkauf des Lions Clubs Neuwied-Andernach war erneut ein großer Erfolg. Bei den Neuwieder ...

Nächtlicher Zimmerbrand in Bendorf: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

In der Nacht zu Sonntag (26. Oktober 2025) wurden die Einsatzkräfte in Bendorf zu einem Brand in einem ...

Weitere Artikel


Aktuelles zum Internationalen Tag der Wälder

Wie überall auf der Welt steht am 21. März 2020 auch in Rheinland-Pfalz der Wald auf besondere Weise ...

Gründung BI gegen 5G-Mobilfunk im Westerwald

Am 8. März wurde in Hachenburg die Bürgerinitiative mit dem Motto „Leben kommt vor Technologie – Für ...

Corona: Polizei wird bei Verstößen gegen Anordnung konsequent einschreiten

„Die rheinland-pfälzische Polizei wird die konsequente Umsetzung der Corona-Bekämpfungsverordnung mit ...

Corona-Krise: Sportbund Rheinland hilft Vereinen

Der organisierte Sport ruht wegen der Corona-Krise. Auch die 3.100 Vereine im Sportbund Rheinland (SBR) ...

ÖPNV bleibt mit eingeschränktem Angebot bestehen

Das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium hat sich mit den Aufgabenträgern und Akteuren des Nahverkehrs ...

Ministerium und Bauernverband: Ernte braucht Erntehelfer

Die landwirtschaftlichen Betriebe sorgen sich um Saisonarbeitskräfte - gleichzeitig erreichen die Verbände ...

Werbung