Werbung

Nachricht vom 20.03.2020    

Fähre Linz: Zahlung nur noch mit Guthabenkarte

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf den Fährverkehr zwischen Remagen und Erpel beziehungsweise Remagen-Kripp und Linz: Um Fahrgäste und Fährpersonal noch besser zu schützen, soll der Bargeldverkehr auf ein Minimum reduziert werden.

Symbolfoto

Linz. „Wir werden daher auf die Guthabenkarten setzen, die wir seit einiger Zeit im Einsatz haben“, berichtet Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp GmbH. Nur wer eine solche Guthabenkarte hat oder erwirbt, kann bis auf Weiteres die Fähre nutzen. Diese Guthabenkarten können mit glatten Beträgen ab 10 Euro erworben werden. Der Kauf einer solchen Karte ist nur mit Geldscheinen möglich, um Wechselvorgänge zu vermeiden. Neben den Guthabenkarten sind auch Monats- und Jahreskarten erhältlich.

Diese Regelung gilt auch für Fußgänger und Radfahrer. Bis zum 23. März werden sie kostenfrei befördert. Danach müssen auch sie auf Guthabenkarten umstellen. Diese können in einem neuen Bezahlbereich erworben werden, der die Kunden durch eine Scheibe von den Kassierern trennt. „Wir wollen unsere Mitarbeiter, aber auch unsere Kunden mit diesen Maßnahmen schützen“, erklärt Udo Scholl. „Wir bitten daher um Verständnis, dass wir momentan auf Münzgeld verzichten.“


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Fachhochschulreife im Abendunterricht

Ehemalige Absolventinnen und Absolventen der dualen Berufsoberschule, die berufsbegleitend zur Fachhochschulreife ...

Corona: Landesregierung verschärft Beschränkungen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz werden die Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor dem Coronavirus verschärft. Das ...

Westerwälder Unternehmen: Wer liefert was? Wer öffnet wann?

Als Reaktion auf die Corona-Krise und die damit verbundenen Einschränkungen ist ein neuer Service entstanden. ...

Bürgermeisterwahl in VG Bad Hönningen wird verschoben

Die Landesregierung wird die anstehenden Bürgermeisterwahlen im Land Rheinland-Pfalz in den Herbst verschieben. ...

Keine falschen Rauchmelder-Kontrolleure bei Feuerwehr und Polizei bekannt

Durch Bürger der Ortslage Bad Hönningen kam es am 19. März zu Anfragen bezüglich möglicher Kontrolleure ...

Maßnahmen und Einschränkungen in der Stadt Dierdorf

Die Stadt Dierdorf reagiert auf den Umgang mit Maßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens. ...

Werbung