Werbung

Nachricht vom 14.03.2020    

Brücke für Fußgänger und Radfahrer: Chance nutzen

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel begrüßt die Initiative für den Bau einer Brücke zwischen Erpel und Remagen, die exklusiv für Fußgänger und Radfahrer angelegt werden soll. Erpel, Remagen und die VG Unkel im Besonderen, aber auch die gesamte Region würde von einer solchen Attraktion profitieren. Eine Stärkung von Tourismus und Gastronomie ist zu erwarten, genauso wie eine stärkere Anziehungskraft der Orte im Allgemeinen.

Von links: Rainer Novak, Wolfgang Reimann, Martin Diedenhofen, Markus Winkelbach. Foto: Privat

Erpel. Ebenso stellt die dauerhafte Verbindung zwischen links- und rechtsrheinischem Bahnnetz eine Verbesserung dar. Sehr zu begrüßen, sind weiterhin die geplante Einbindung der historischen Brückenköpfe und deren dringend notwendige Sanierung. Enorm wichtig ist der SPD eine umfassende Bürgerbeteiligung: „Es ist gut, dass die drei Bürgermeister Karsten Fehr, Günter Hirzmann und Björn Ingendahl frühzeitig zu einer Online-Umfrage aufgerufen haben“, so Rainer Novak, Vorsitzender der VG-SPD.

Die genannte Umfrage wird von der Hochschule Koblenz durchgeführt und läuft noch bis zum 31. März; sie ist über die Website der Verbandsgemeinde Unkel zu erreichen.

Auch zur Zukunft des Fährboots „Nixe“ hat die SPD eine klare Haltung: „Wir wollen die Nixe erhalten. Die Rheinquerung muss schließlich auch für unsere älteren und mobilitätseingeschränkten Mitbürgerinnen und Mitbürger möglich bleiben.“, so Martin Diedenhofen, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Erpeler Gemeinderat. Um den Bestand der Nixe zu unterstützen, wäre es von Vorteil, das Fährboot in das touristische Konzept der Brücke zu integrieren. Denn für Besucher der Region, denen es nicht vergönnt ist, an einem Fluss zu wohnen, stellt sowohl die Brücke als auch das Fährboot eine (wenn auch kleinere) Attraktion dar.



„Die finanzielle Zumutbarkeit für die Kommunen muss gesichert sein und die Bürgerbeteiligung sollte bei der Planung des Brückenvorhabens intensiv fortgeführt werden“, so abschließend Diedenhofen. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Deichwelle Neuwied ab sofort geschlossen

Die Deichwelle ist vorübergehend geschlossen. Das hat die Geschäftsführung am Sonntagmorgen (15. März) ...

Steinewerfer provoziert Unfall in Bendorf

Am frühen Samstagmorgen, den 14. März um 5:02 Uhr, kam es in Bendorf in der Hauptstraße zu einem gefährlichen ...

Polizei Linz berichtet vom Wochenende

Polizeiinspektion Linz am Rhein berichtet von ihrer Tätigkeit vom Wochenende vom 13. bis 15. März. Hinweise ...

Corona: Helfer zum Betrieb einer Fieberambulanz in Neuwied gesucht

Landrat Achim Hallerbach ruft zur ehrenamtlichen Hilfe auf. Die Coronavirusverbreitung beschäftigt Gesundheitsamt, ...

Theaterfreunde Rengsdorf: Info zur Rückgabe der Eintrittskarten

„Nachdem wir nun den ersten Schock verdaut haben, haben wir nun die Planungen begonnen, wie die Eintrittskarten ...

Theatergruppe Urbach sagt alle Vorstellungen ab

Nach reiflicher Überlegung und Abwägung der aktuellen Entwicklungen in Bezug auf die Ausbreitung des ...

Werbung