Werbung

Nachricht vom 14.03.2020    

Brücke für Fußgänger und Radfahrer: Chance nutzen

Die SPD in der Verbandsgemeinde Unkel begrüßt die Initiative für den Bau einer Brücke zwischen Erpel und Remagen, die exklusiv für Fußgänger und Radfahrer angelegt werden soll. Erpel, Remagen und die VG Unkel im Besonderen, aber auch die gesamte Region würde von einer solchen Attraktion profitieren. Eine Stärkung von Tourismus und Gastronomie ist zu erwarten, genauso wie eine stärkere Anziehungskraft der Orte im Allgemeinen.

Von links: Rainer Novak, Wolfgang Reimann, Martin Diedenhofen, Markus Winkelbach. Foto: Privat

Erpel. Ebenso stellt die dauerhafte Verbindung zwischen links- und rechtsrheinischem Bahnnetz eine Verbesserung dar. Sehr zu begrüßen, sind weiterhin die geplante Einbindung der historischen Brückenköpfe und deren dringend notwendige Sanierung. Enorm wichtig ist der SPD eine umfassende Bürgerbeteiligung: „Es ist gut, dass die drei Bürgermeister Karsten Fehr, Günter Hirzmann und Björn Ingendahl frühzeitig zu einer Online-Umfrage aufgerufen haben“, so Rainer Novak, Vorsitzender der VG-SPD.

Die genannte Umfrage wird von der Hochschule Koblenz durchgeführt und läuft noch bis zum 31. März; sie ist über die Website der Verbandsgemeinde Unkel zu erreichen.

Auch zur Zukunft des Fährboots „Nixe“ hat die SPD eine klare Haltung: „Wir wollen die Nixe erhalten. Die Rheinquerung muss schließlich auch für unsere älteren und mobilitätseingeschränkten Mitbürgerinnen und Mitbürger möglich bleiben.“, so Martin Diedenhofen, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Erpeler Gemeinderat. Um den Bestand der Nixe zu unterstützen, wäre es von Vorteil, das Fährboot in das touristische Konzept der Brücke zu integrieren. Denn für Besucher der Region, denen es nicht vergönnt ist, an einem Fluss zu wohnen, stellt sowohl die Brücke als auch das Fährboot eine (wenn auch kleinere) Attraktion dar.



„Die finanzielle Zumutbarkeit für die Kommunen muss gesichert sein und die Bürgerbeteiligung sollte bei der Planung des Brückenvorhabens intensiv fortgeführt werden“, so abschließend Diedenhofen. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Deichwelle Neuwied ab sofort geschlossen

Neuwied. Die Geschäftsführung schreibt zur Begründung: „Wir wissen: Die Verbreitung über das Wasser schließen die Experten ...

Steinewerfer provoziert Unfall in Bendorf

Bendorf. Der Autofahrer erschrak aufgrund dessen derart, dass er die Kontrolle über seinen PKW verlor und mit einem geparkten ...

Polizei Linz berichtet vom Wochenende

Verkehrsunfallflucht Lidl-Parkplatz Rheinbreitbach
Am Freitagmittag, gegen 12:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer, ...

Corona: Helfer zum Betrieb einer Fieberambulanz in Neuwied gesucht

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach richtet sich mit einer Bitte besonders an Ärzte und medizinisch geschultes Fachpersonal: ...

Theaterfreunde Rengsdorf: Info zur Rückgabe der Eintrittskarten

Rengsdorf. Die Theatergruppe bietet allen Karteninhabern die Möglichkeit, die bereits erworbenen Eintrittskarten an folgenden ...

Theatergruppe Urbach sagt alle Vorstellungen ab

Urbach. Die Absage trifft alle Aktiven der Theagruppe sehr schmerzlich, aber man folge damit der Handlungsempfehlung der ...

Werbung