Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Sport | Nachricht vom 17.09.2020
2. Volleyball Bundesliga Süd Frauen: Saisonstart beginnt für den VC Neuwied am kommenden Sonntag (20. September) in Hessen. Der erste Spieltag in der 2. Volleyball Bundesliga Süd der Frauen der Saison 2020/21 steht am kommenden Wochenende an. Die ambitionierten Mädels aus der Deichstadt reisen hierzu am Sonntag in den mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis zum TV 05 Waldgirmes.
Sport | Nachricht vom 17.09.2020
Nach der letzten Mitgliederstatistik ist die Nachwuchs Karate Abteilung die größte in Rheinland-Pfalz. Auch wenn aufgrund von Corona sportliche Erfolge auf der Wettkampfmatte nur Online stattfinden, mit beachtlichen internationalen Erfolgen für das KSC Karate Team, ist die Karate Nachwuchs Abteilung des KSC jetzt die größte in Rheinland-Pfalz.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2020
Da die Theateraufführung „Campingplatz Sardella“ im April dieses Jahres wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, freut sich die Stadtverwaltung Bendorf umso mehr, dass die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Freien Bühne Neuwied nun im Oktober nachgeholt werden kann.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2020
Weit in der Geschichte zurück reisen die Teilnehmer am Sonntag, 27. September, um 15 Uhr bei der Cicerones-Führung im Neuwieder Stadtwald. Dabei wandeln die Besucher auf den ehemaligen römischen Grenzlinien, die im 1. bis zum 6. Jahrhundert nach Christi Geburt entstanden waren.
Kultur | Nachricht vom 17.09.2020
Gleich zweimal wird Bernd Brunner im Rahmen der Westerwälder Literaturtage sein hoch gelobtes Buch über den Norden vorstellen. Wegen erfreulich guter Nachfrage muss die Veranstaltung in Hachenburg vom Vogtshof in die Stadthalle verlegt werden. In Neuwied liest Brunner im Roentgen-Museum.
Sport | Nachricht vom 16.09.2020
Der Reiterverein Kurtscheid lud jüngst seine Voltigierer zu einem internen Voltigiertag ein. Endlich mal wieder Turnierluft schnuppern: Die Turnieranzüge wurden ausgepackt, Haare von Pferden und Sportler eingeflochten und ein Richtertisch bereitgestellt. Die Eltern kümmerten sich um Kaffee und Kuchen. Somit war eine spannende Turnieratmosphäre geschaffen. Das spürten besonders die Vierbeiner, die sehr leistungsbereit ihre Schützlinge auf dem Rücken trugen.
Sport | Nachricht vom 16.09.2020
Nach der langen Wettkampfpause in diesem Jahr ist es wichtig, insbesondere den jüngsten Leichtathletik-Nachwuchs bei der Stange zu halten. Die LG Rhein-Wied hat auch deshalb mit einem Mehrkampfmeeting für die Altersklassen U12 und U14 ein wichtiges Zeichen gesetzt.
Sport | Nachricht vom 16.09.2020
Sport ist für den Körper erst einmal Belastung. Er sieht das auch zunächst als Störung seines Soll-Zustandes, seiner natürlichen Balance an – und klar, die will er danach wieder herstellen. Dafür ist das Immunsystem zuständig. Es sorgt dafür, dass beschädigtes Gewebe abtransportiert und neues aufgebaut wird und dass die erneuerten mit den vorhandenen Strukturen verbunden werden.
Region | Nachricht vom 16.09.2020
Anfang September konnte der Vorstand des Köln-Fanclubs endlich die verschobene Jahreshauptversammlung im Vereinslokal, der Schloßschenke in Engers, nachholen.
Region | Nachricht vom 16.09.2020
Im Zuge der Neugestaltung des Ortskerns in St. Katharinen im Bereich der Sporthalle, bekam die Feuerwehr St. Katharinen einen Grillplatz. Die Kameradinnen und Kameraden haben im Zuge dieses Neubaus den Schulungsraum mit einem Zugang zu dieser Terrasse ausgestattet. Für Beleuchtung wurde ebenfalls gesorgt.
Region | Nachricht vom 16.09.2020
Aufgrund von notwendigen Arbeiten an den Fahrbahnübergängen der Rheinbrücke Bendorf ist die zeitlich begrenzte Sperrung der Autobahnzufahrt von der B 42 zur A 48 an der Anschlussstelle (AS) Bendorf in Richtung Koblenz erforderlich.
Region | Nachricht vom 16.09.2020
Die ambulante Versorgung von Familien in der häuslichen Umgebung rückt in der kinder- und jugendpsychiatrischen Behandlung immer mehr in den Fokus moderner Therapiekonzepte. Die Behandlung darf nicht an der Praxistür enden, sondern muss Einzug in das Wohnumfeld der jungen Patienten halten. Nur so lassen sich nachhaltig Erfolge erzielen.
Region | Nachricht vom 16.09.2020
Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Selbstgemachte Nudeln. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.
Region | Nachricht vom 16.09.2020
Am 1. August wurde an der Alice Salomon Schule mit der Berufsfachschule Pflege im Rahmen der generalistischen Pflegeausbildung ein neuer Bildungsgang etabliert. Mit der neu reformierten Pflegeausbildung soll nicht nur der Bedarf an Pflegekräften in der Gesellschaft gedeckt werden, sondern die Auszubildenden sollen gezielt auf die sich immer verändernden und komplexen pflegerischen-medizinischen Anforderungen vorbereitet werden.
Region | Nachricht vom 16.09.2020
Am vergangenen Dienstag trafen sich die Partner und Mitglieder des Netzwerkes „Bad Honnef lernt Nachhaltigkeit“ im Ratssaal der Stadt Bad Honnef, um auch in Zeiten von Corona und unter Berücksichtigung der aktuellen Hygiene-Bestimmungen ihre Präsenzarbeit wieder aufzunehmen.
Region | Nachricht vom 16.09.2020
Seit dem 22. August ist der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz mit seiner 12-Wochen-Tour im Land unterwegs. Ziel ist, Feuerwehren den Kontakt mit den Menschen bei sich vor Ort zu erleichtern und für Nachwuchs zu werben.
Region | Nachricht vom 16.09.2020
„Wir sind dabei, wenn es am kommenden Wochenende heißt Gemeinsam! Für den Wald“, so Gerhard Willms, Förster und Waldpädagoge vom Forstamt Dierdorf. Wie Forstleute und Waldbesitzende in ganz Deutschland lädt auch das Forstamt Dierdorf und seine Partner anlässlich der Deutschen Waldtage vom 18. bis 20. September in die heimischen Wälder ein.
Region | Nachricht vom 16.09.2020
Am Mittwoch, den 16. September wurde die Feuerwehr der VG-Rengsdorf/Waldbreitbach um 13:47 Uhr zu einer Personensuche im Bereich des Wiedbachtales angefordert. Eine ältere Dame war seit längerer Zeit vermisst und es wurde von einem Unglücksfall ausgegangen.
Region | Nachricht vom 16.09.2020
Im Laubachtal wurden mehrere Fichten durch Sprengungen gefällt. Kürzlich beseitigte die Fachgruppe Sprengen des THW Ortsverbands Andernach, auf Anforderung der Forstverwaltung im Kreis Neuwied, einsatzmäßig mehrere große Fichten.
Wirtschaft | Nachricht vom 16.09.2020
Wie lange flanieren Besucher in der Innenstadt – und vor allem warum? Finden Kunden die gewünschten Artikel und Produkte, halten Einzelhandel und Filialisten ein attraktives Sortiment vor? Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen soll eine Befragung geben, die das Kölner Institut für Handelsforschung IFH im Auftrag der Stadt Bad Honnef durchführt.
Politik | Nachricht vom 16.09.2020
Die Stadtbürgermeister Hausen und Kappen nutzten Weinfest-Wochenende zum perspektivischen Austausch. In Abwandlung des legendären Willy Brandt-Zitats wächst zwischen Unkel und Kamen seit nunmehr 15 Jahren zusammen, was laut Urkunde des Jahres 2005 zusammengehört.
Politik | Nachricht vom 16.09.2020
Tanja Kock ist neue Mitgliederbeauftragte der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel. Die Nachwahl bei der jüngsten Mitgliederversammlung des CDU-Gemeindeverbandes war erforderlich, weil Arne Küenzlen das Ehrenamt aufgegeben hat, um sich auf seine Aufgaben als Vorsitzender der CDU-Fraktion im Ortsgemeinderat Rheinbreitbach zu konzentrieren.
Politik | Nachricht vom 15.09.2020
Am Montag, den 14. September übergaben Johannes Hogeback und Jutta Vollath-vom Hoff im Namen der DvOE einen Spendenscheck über 1.000 EUR an die Vorsitzende des Fördervereins der St.-Johannes-Grundschule Erpel, Judith Barth.
Politik | Nachricht vom 15.09.2020
In der „AG Bildung“ kommen Bildungsakteure aus Schulen, Kammern Verbänden, Bildungsträgern, Arbeitsagentur und Jobcenter und weiteren Organisationen zusammen, um und Maßnahmen zu entwickeln. Neben der Vorstellung der Projekte des Bildungsbüros stand die jüngste AG Bildung ganz unter dem Thema „MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)“.
Wirtschaft | Nachricht vom 15.09.2020
Die rund 250 Dachdecker im Landkreis Neuwied haben während der Pandemie voll durchgearbeitet. Jetzt sollen sie an der guten Wirtschaftslage der Branche beteiligt werden, fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).
Region | Nachricht vom 15.09.2020
Die Mitglieder der Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach trafen sich in kleinem Kreis am Freitagabend, den 11. September am Feuerwehrhaus in Puderbach, um Verpflichtungen, Ernennungen und Beförderungen gemeinsam mit Bürgermeister Volker Mendel und der Wehrleitung vorzunehmen.
Region | Nachricht vom 15.09.2020
Große Freude im Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach. Nach 2.150 Stunden Theorie im Rheinischen Bildungszentrum und 2.900 Stunden praktischer Arbeit an den drei Standorten des Klinikums haben 29 Pflegeschüler/innen ihre Abschlussprüfung zum/zur examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger/in, sowie zum/zur Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in erfolgreich bestanden.
Region | Nachricht vom 15.09.2020
Am 14. September 2020 wurden bei der Polizeiinspektion Neuwied insgesamt elf Verkehrsunfälle protokolliert. Darunter waren drei Unfallfluchten, zu denen Zeugen gesucht werden. Am Heimathaus wurde die Schrankenanlage von einem Autofahrer beschädigt.
Region | Nachricht vom 15.09.2020
Die Tierschützer vom Tier-, Natur- und Artenschutz werden in ein paar Monaten die Tierauffangstation „Orscheider Tierschutzhof“ eröffnen. Der Verein hat den ehemaligen Bauernhof in der Orscheider Straße 7 in Bad Honnef-Orscheid im Jahr 2018 gekauft. Zu dem Gehöft gehören drei Wohnungen, Stallgebäude, eine Scheune sowie ein Grundstück von 3.000 Quadratmetern.
Region | Nachricht vom 15.09.2020
Auch in diesem Jahr präsentiert wieder ein großformatiger Bildkalender einzigartige historische Ansichten von Linz. Die Abbildungen stammen aus der umfangreichen Foto- und Postkartensammlung des Linzer Stadtarchivs.
Region | Nachricht vom 15.09.2020
Ehrenamtliches Engagement ist eine der Säulen, auf die es in der Bevölkerung ankommt. Immer mehr hört man aber, dass gerade das so wichtige Ehrenamt Feuerwehr über Nachwuchssorgen klagt. Sei es der demografische Wandel, oder einfach die fehlende Lust, sich in einem so wichtigen Ehrenamt wie der Feuerwehr zu engagieren.
Region | Nachricht vom 15.09.2020
Am Dienstagnachmittag (15. September) wurde die Feuerwehr Puderbach über die Leitstelle Montabaur zu einem „Scheunenbrand in Verlängerung Puderbacher Wollbachstraße“ um 16.48 Uhr alarmiert. Kurz darauf ging ein weiterer Notruf ein. Der Anrufer meldete der Leitstelle einen Busch- und Baumbrand in der Nähe Panoramaweg Puderbach Richtung Wald.
Region | Nachricht vom 15.09.2020
Am heutigen Dienstag (15. September) wurde ein neuer Fall aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Unkel registriert. Es handelt sich um eine positiv getestete Kontaktperson von einem bereits bekannten Positivfall. In der Fieberambulanz Neuwied wurden heute 72 Personen getestet.
Region | Nachricht vom 15.09.2020
Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern und die Begrenztheit fossiler Brennstoffe erschweren die Beantwortung dieser Frage. Nicht selten entsteht der Wunsch durch die Nutzung nachwachsender Rohstoffe unabhängiger und umweltfreundlich zu Heizen, oder mit einem Kaminofen ein gemütliches Heim zu schaffen.
Sport | Nachricht vom 15.09.2020
Zahlreiche Zuschauer gaben der Herrenmannschaft 60 II des TC Rhein-Wied beim letzten Heimspiel der Saison den nötigen Rückhalt gegen den TC Güls. Das deutliche Ergebnis von 12:2 bedeutete endgültig die Meisterschaft und den möglichen Aufstieg in die A-Klasse.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2020
In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde von Bendorf und Umgebung bietet die VHS Bendorf am Donnerstag, 1. Oktober, 19 Uhr unter dem Titel „Ein Werk am Strom“ einen Vortrag mit Film über die Rheinstahl Concordiahütte an.
Kultur | Nachricht vom 15.09.2020
Dorothe Görgen begrüßte die Besucher ihrer Ausstellung am Eröffnungstag im Neuwieder Roentgen-Museum mit freundlichem Lächeln und begleitete den einen oder anderen Kunstfreund/innen gerne auf deren „Rundgang“ durch die vier Ausstellungsräume des Museums. Gerne gesellte sich auch Museumsleiter Bernd Willscheid hinzu, der gemeinsam mit der Künstlerin diese Kunstausstellung zusammengestellt und platziert hat.
Kultur | Nachricht vom 14.09.2020
Die Geschäftsführer des Hotels zur Post hatten das Glück, sich einen Künstler für ihre Veranstaltung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage, die in diesem und dem kommenden Jahr „Nordlichter“ zum Thema haben, aussuchen zu dürfen. So luden sie für Sonntag, den 13. September den Kabarettisten Bernd Gieseking, der bereits 2016 mit seinem Hoffnungskabarett das Publikum erfreut hatte, auf die Bühne im Waldbreitbacher Rittersaal ein.
Kultur | Nachricht vom 14.09.2020
Der Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Rheinland-Pfalz führt die vor zwei Jahren erfolgreich gestartete Landeskunstschau FLUX4ART in diesem Jahr erneut durch – trotz Corona und selbstverständlich unter Einhaltung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona- Bekämpfungsverordnung des Landes.
Sport | Nachricht vom 14.09.2020
Nach dem perfekten Saisonstart in der letzten Woche mussten sich beide Teams der Ellingerjungs am zweiten Spieltag auswärts geschlagen geben.
Sport | Nachricht vom 14.09.2020
Neben den Damen 30 C-Klasse, hat ein weiteres Team des TC Steimel die Medenrunde als Gruppenerster beendet. Die Herren 50 (B-Klasse) spielten im Verlauf der Meden Saison gegen den TC Gemünden (12:2), TC Staudt (7:7) und den TC Holler (11:3). Zum Einsatz kamen dabei Karl-Peter Jäckle, Berthold Schwarz, Werner Müller, Thomas und Rolf Oettgen sowie Ralf Eitelberg.
Sport | Nachricht vom 14.09.2020
Der DSV - Deutsche Skiverband hat speziell für die Nachwuchsgewinnung im Kinder und Jugendbereich ein umfangreiches ganzjähriges Nachwuchskonzept "Skisport macht Schule" Skisportler werden im Sommer gemacht und müssen vielfältige sportliche Fähigkeiten wie Kraft Koordination Ausdauer, Geschicklichkeit beherrschen.
Region | Nachricht vom 14.09.2020
Am Freitag, den 25. September, wird es seit langem wieder eine von wwgoesgreen organisierte Klimademo im Westerwald geben. Die in Anlehnung an den Globalen Klimastreik von Fridays for Future geplante Demonstration beginnt um 14 Uhr auf dem Altenkirchener Schlossplatz und findet unter der Beachtung der aktuell gültigen Corona-Regeln statt.
Region | Nachricht vom 14.09.2020
Lehrkräfte können den Kontakt mit anderen Schülern auf dem Schulgelände unterbinden, wenn ein Schüler auf dem Schulgelände keine geeignete Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) trägt. Dies entschied das Verwaltungsgericht Koblenz und lehnte den Eilantrag einer Schülerin ab.
Region | Nachricht vom 14.09.2020
Nachdem bisher die rheinland-pfälzische Poetry Slam Landesmeisterschaft lediglich in den großen Städten wie Mainz, Kaiserslautern, Koblenz, Worms und Trier stattgefunden haben, werden die kommenden Titelkämpfe erstmals im Westerwald ausgefochten. Am 25. und 26. September sind die besten 18 Poet/innen des Landes eingeladen, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Region | Nachricht vom 14.09.2020
Beim Mehrkampfmeeting im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion zeigte sich Celina Medinger (W13) zum Freiluftsaisonabschluss im Blockwettkampf Sprint/Sprung in Hochform. An dem Tag gelang ihr einfach alles. Mit herausragenden 2627 Punkten erzielte sie den Sieg in ihrer Altersklasse.
Region | Nachricht vom 14.09.2020
Am vergangenen Samstag (12. September) haben zahlreiche Helfer zusammen mit den Mitgliedern des Grünen Ortsverbands Unkel-Linz-Bad Hönningen zu Müllbeuteln und Zangen gegriffen, um das Hönninger Rheinufer von Abfall zu befreien.
Region | Nachricht vom 14.09.2020
Es wurden am Montag zwei neue Fälle im Kreis Neuwied registriert. In der Fieberambulanz Neuwied wurden 126 Personen getestet. Das Josef-Ecker-Stift ist wieder Corona-frei. Am Martin-Butzer-Gymnasium Dierdorf laufen die Testungen. Durch Quarantäne kommt es zu Unterrichtsausfällen.
Region | Nachricht vom 14.09.2020
Bedingt durch die große Trockenheit und den starken Borkenkäferbefall werden zurzeit riesige Mengen an Fichten-Käferholz eingeschlagen. Während die starken Hölzer zügig vermarktet und abtransportiert werden, stockt der Verkauf des mittelstarken Holzes.
Region | Nachricht vom 14.09.2020
Zahlreiche Unkeler haben am Samstag, 12. September 2020 mitgeholfen, das Rheinufer zu säubern. 35 Müllsäcke waren am Ende der Aktion gefüllt, zu der die CDU Unkel im Rahmen der Veranstaltung "RhineCleanUp" aufgerufen hatte.
Politik | Nachricht vom 14.09.2020
Nach dem guten Abschneiden der FWG bei den Gemeinderatswahlen im Mai 2019 glaubten wir, es würde sich etwas positiv ändern, zum Beispiel mehr Effizienz, Transparenz und schnellere Erledigung von Aufgaben und Beschlüssen. Nach nun 15 Monaten muss das FWG Team leider feststellen, dass dies nicht eingetreten ist. Passivität, Trägheit und Schlendrian bestimmen weiterhin die Vettelschosser Gemeindepolitik.
Politik | Nachricht vom 14.09.2020
270 Laptops sind es insgesamt, die für die Bad Honnefer städtische Schulen bestellt wurden. Die ersten 39 Geräte konnten jetzt an die Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der Theodor-Weinz-Grundschule übergeben werden. Förderprogramme des Landes Nordrhein-Westfalen haben die Anschaffung ermöglicht.
Politik | Nachricht vom 14.09.2020
Landrat Achim Hallerbach verabschiedete Christoph Becker aus Neuwied, der viele Jahre die Schülerbeförderung im Landkreis Neuwied organisierte. Mit der Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann standen für Christoph Becker gleich zu Beginn seiner Erwerbsbiographie Zahlen im Vordergrund.
Politik | Nachricht vom 14.09.2020
Die Arbeiten auf der Baustelle für das Lehrschwimmbecken in Bad Honnef-Aegidienberg laufen auf Hochtouren. Die ersten vierzig LKWs sind bereits angerollt, um den Kellerboden zu betonieren. Derzeit werden die Kellerwände hochgezogen. Dafür werden Stahlgeflechte hergestellt und Schaltafeln aufgestellt. Zum Glück hält das Wetter, was die Bautätigkeit unterstützt.
Politik | Nachricht vom 14.09.2020
Die Fraktionen von CDU und FDP beantragen in der am 10. September als Videokonferenz stattfindenden Sitzung des Verbandsgemeinderates die Einrichtung von Werbetafeln und/oder Bildschirmen an der Autobahnraststätte der Autobahn A3 in Fernthal.
Politik | Nachricht vom 13.09.2020
Die nächsten Landtagswahlen stehen an. Am 14. März 2021 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. Die Parteien stellen jetzt nach und nach ihre Kandidaten auf, so auch die CDU Neuwied für den Wahlkreis 4. Pascal Badziong setzte sich am Ende in einem Kopf-an-Kopf-Rennen durch.
Vereine | Nachricht vom 13.09.2020
Nachdem die Frühjahrskurse im Yoga Corona-bedingt ausfallen mussten, können nun die beliebten Herbstkurse unter der Leitung von Kirsten Krebs und Jutta Lacher wieder starten. Da das Franziskushaus/St. Josefshaus in Hausen aufgrund der Pandemie derzeit als Kursraum nicht zur Verfügung steht, wurden zwei neue Kursräume gefunden.
Region | Nachricht vom 13.09.2020
Im Pressebericht der Polizei Neuwied vom 11. bis 13. September wird von einem verdächtiges Fahrzeug in Gladbach, einer Verkehrsunfallflucht in Gladbach und einem Verkehrsunfall mit Personenschaden in Neuwied berichtet.
Region | Nachricht vom 13.09.2020
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Linz am Rhein berichtet vom 11. bis 13. September von drei Fahrern, die berauschende Mittel zu sich genommen und sich ans Steuer gesetzt hatten. In Rheinbrohl wurde ein PKW mit einem großen Stein beworfen.
Region | Nachricht vom 13.09.2020
Die Feuerwehren Puderbach und Oberdreis wurden am Samstagnachmittag, den 12. September zu einem Flächenbrand in der Nähe des Dorfgemeinschaftshauses in Rodenbach alarmiert. Alle Hinweise sprechen für eine Brandstiftung.
Region | Nachricht vom 13.09.2020
Ich gebe es ja zu, ich bin manchmal typisch deutsch. Ich rege mich auf, wenn jemand über zwei Parklücken parkt, ich meckere rum, wenn abends noch Flaschen in den Glascontainer in Hörweite von meinem Haus poltern, und ich stelle mich vor dem Metzgertresen im Supermarkt brav in die Reihe und passe auf, dass sich auch keiner vordrängelt.
Region | Nachricht vom 13.09.2020
Vor 21 Jahren erreichte den damaligen Gemeinderat Kurtscheid ein Schreiben des Bürgers Willi Theis, man solle doch auf dem alten Wasserturm aus den 60er Jahren, der nun wegen seiner eigentlichen Aufgaben nicht mehr gebraucht werde, wegen der hervorragenden Rundumsicht eine Aussichtsplattform errichten.
Region | Nachricht vom 13.09.2020
Am Wochenende wurde die Fieberambulanz in Neuwied um gebaut und es können Testungen im Drive-In nun an bis zu vier Spuren parallel durchgeführt werden. Am Wochenende gab es vier neue Fälle im Kreis. Drei in der Stadt und einer in der VG Unkel.
Region | Nachricht vom 13.09.2020
Hier ein kurzer Zwischenstand des Wettbewerbs, der noch bis zum 21. September läuft. Der Umfang der dicksten gemeldeten Fichte betrug 363 Zentimeter, der Umfang des dicksten gemeldeten Nadelbaumes betrug sensationelle 570 Zentimeter. Wer bietet mehr?
Region | Nachricht vom 13.09.2020
Seit 22. August 2020 beim „Virtuell Fire Kongress“ in Mainz bis zur Präsidialratssitzung am 14. November 2020 kommt der Landesfeuerwehrverband (LFV) mit einem auffällig gestaltetem Feuerwehrfahrzeug in 36 Städte und Orte im Land, um für das Ehrenamt Feuerwehr zu werben.
Region | Nachricht vom 13.09.2020
Unter etwas anderen Bedingungen als üblich, tagte der Sozialausschuss des Landkreises Neuwied in den Räumlichkeiten der VHS Neuwied. Zur erste Sitzung seit Beginn der Corona-Pandemie konnte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert Dr. Heike Jung (Leiterin der Abteilung Frauen) und Sarah Rahe (Referatsleiterin für Gewaltprävention, Gewalt in engen sozialen Beziehungen) vom Landesministerium für Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz begrüßen.
Region | Nachricht vom 13.09.2020
Die Waldorfschule in Neuwied-Niederbieber am Schulzentrum lädt alle interessierten zukünftigen Erstklasseltern und an einem Quereinstieg Interessierte zu einer Informationsveranstaltung am Samstag, den 26. September 2020 um 10 Uhr in die Schule ein.
Kultur | Nachricht vom 13.09.2020
Strahlendes Wetter traf auf strahlende Besucher in Ransbach-Baumbach, die sich gemeinsam mit den Musikern der Cover-Band „We rock Queen“ freuten, endlich wieder ein Open-Air mit Live-Konzert-Atmosphäre zu erleben. Etwa 350 begeisterte Konzertbesucher wurden am Samstag, 12. September mit Stühlen auf dem Parkplatz vor der Stadthalle platziert.
Kultur | Nachricht vom 13.09.2020
Neuwied. Das Paradies: Um nichts Geringeres geht es in der aktuellen Ausstellung der Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche aus dem Jahr 1768. Zahlreiche zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler setzen sich darin mit dem Garten Eden auseinander.
Kultur | Nachricht vom 13.09.2020
Drei ungewöhnliche Geschichten erzählt die Westerwälder Autorin Karin Klasen in ihrem neuen Buch. Sie schreibt über das, was sie bewegt, mit viel Gefühl. Den Titel wählte sie, weil der Feuervogel seinem Fänger gleichermaßen Segen wie Unheil bringt, Glück und Leid gleichermaßen.
Kultur | Nachricht vom 13.09.2020
In «Morgen und Abend» erzählt Jon Fosse von einem großen Thema, dem Tod. Die Geschichte, in deren Mittelpunkt ein einfacher norwegischer Fischer steht, dessen Leben hart aber erfüllt war, öffnet den Blick auf das, wovon heute kaum noch jemand spricht. Aus dieser Erzählung hat Christian Wirmer einen berührenden Theatermonolog geschaffen, in dem er Jon Fosses musikalische, kunstvoll rhythmisierte und zugleich schlichte Sprache bewahrt.
Kultur | Nachricht vom 13.09.2020
Dieses Buch mit dem ungewöhnlichen Titel „Der Blaustift“ erschien erstmalig bereits im Jahre 2004 und ist kürzlich ein weiteres Mal aufgelegt worden. Der Autor Günther Salz, ehemaliger Sozialarbeiter und Diplom-Sozialpädagoge, engagiert sich ehrenamtlich seit vielen Jahren bei der Katholischen Arbeitnehmerbewegung in Engers.
Region | Nachricht vom 12.09.2020
Die wochenlang gestiegenen Fallzahlen bei Corona-Infektionen, teils kontroverse Diskussionen um Covid-19 und die nahende Grippesaison sorgen für Unsicherheit quer durch die Republik. Durch die Ähnlichkeit der Symptome sind viele Eltern verunsichert. Daher werden in einer Corona-Hotline Fragen zu Grippe und Erkältung beantwortet.
Region | Nachricht vom 12.09.2020
Welt-Erste-Hilfe-Tag am 12. September 2020: DRK in Koblenz rät zu Auffrischung der Erste-Hilfe-Kenntnisse alle zwei Jahre. Im Notfall Erste Hilfe zu leisten, kann Leben retten. Doch die Kenntnisse vieler Menschen über mögliche Hilfsmaßnahmen sind oft veraltet.
Region | Nachricht vom 12.09.2020
Am Freitag, den 11. September, um 13:07 Uhr, wurde durch mehrere Verkehrsteilnehmer ein PKW-Brand auf der Autobahn A 3, gemeldet. Die erste Meldung lautete, bei Rastplatz Urbacher Wald Richtung Köln. Insofern gab es Alarm für die Feuerwehren Dierdorf, Dernbach und Puderbach.
Region | Nachricht vom 12.09.2020
In der Klasse 9M des Martin-Butzer-Gymnasiums (MBG) gibt es einen positiv getesteten Covid-19-Fall. Dies bestätigen das Gymnasium auf seiner Homepage und die Kreisverwaltung. Alle Personen die in die Kategorie I fallen, müssen nun dem Gesundheitsamt benannt werden. Dies ist am heutigen Samstag (12. September) geschehen. Die Tests laufen an.
Region | Nachricht vom 12.09.2020
Am Samstag, den 12. September, gegen 17:30 Uhr, führten Polizeibeamte der Autobahnpolizei Montabaur eine Verkehrskontrolle mit einem tschechischen PKW an der A 3, auf dem Rastplatz Sessenhausen durch.
Politik | Nachricht vom 12.09.2020
Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, hat 23 neue Mitglieder für die Dauer von fünf Jahren in den Naturschutzbeirat berufen. Dieser setzt sich aus vorgeschlagenen Vertretern der Industrie- und Handelskammer, der Landwirtschaftskammer, kommunaler Spitzenverbände und gesetzlich anerkannter Naturschutzorganisationen sowie weiteren, auf dem Gebiet sachkundigen Personen zusammen.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2020
Sechs Geldsäcke für die Vor-Tour der Hoffnung. Restdevisen entsorgen und damit etwas Gutes tun? It‘s for Kids macht das möglich! Die Stiftung, die sich für den Kinderschutz einsetzt, sammelt sogenannte „Kreativspenden“.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.09.2020
Die Imagekampagne „Heimat shoppen“ der IHK fand am 11. und 12. September statt. Die Beteiligten wollen damit die Bedeutung des lokalen Handels hervorheben. Jedoch haben im Kreis Neuwied bei weitem nicht alle Geschäfte und Gewerbevereine mitgemacht. Die IHK hatte alle im Vorfeld informiert und Unterstützung angeboten.
Wirtschaft | Nachricht vom 11.09.2020
Die Nachricht schlug am 9. September ein wie eine Bombe: Der Standort der ATW (Assembly & Test Europe GmbH) in Neuwied mit rund 210 hoch qualifizierten Mitarbeitern wird geschlossen. Fehlende Aufträge und dazu noch die Corona-Krise haben zu dramatischen Verlusten geführt, sodass der Geschäftsführer Udo Panenka am Mittwoch (9. September) dem Betriebsrat und anschließend der Belegschaft die Nachricht von der beabsichtigten Schließung mitteilte.
Region | Nachricht vom 11.09.2020
Pfarrer Werner Zupp stellte das vom Kulturausschuss der Marktkirchengemeinde Neuwied erarbeitete Kulturkonzept für ein erlebnisreiches „Nachtstück“ vor. Als „City-Kirche“ fühlt sich die Gemeinde neben der religiösen auch der kulturellen Begegnung verpflichtet und inszeniert „Nocturno“ vom 2. auf den 3. Oktober.
Region | Nachricht vom 11.09.2020
Zwar gibt es coronabedingt noch Einschränkungen, aber das städtische Jugendhaus an der Waldstraße 47a in Heimbach-Weis hat während der Herbstferien abwechslungsreiche Workshops im Angebot.
Region | Nachricht vom 11.09.2020
2005 erklärten Urologen- und Patientenverbände aus ganz Europa den 15. September zum Europäischen Prostata-Tag. Ziel ist es, die Öffentlichkeit über Erkrankungen der Prostata und ihre Risiken und Folgen hinzuweisen. Prostatakrebs ist die häufigste Krebsart beim Mann und liegt auf Platz zwei der durch Krebs bedingten Todesursachen bei Männern.
Region | Nachricht vom 11.09.2020
Am heutigen Freitag (11. September) meldet die Pressestelle der Kreisverwaltung vier neue Fälle aus dem Bereich der Stadt Neuwied. Aktuell befinden sich 51 infizierte Personen in Quarantäne. Die Summe aller Positivfälle im Kreis Neuwied liegt nun bei 351.
Region | Nachricht vom 11.09.2020
Es sollten bundesweit am Donnerstag dem 10. September (künftig immer 2. Donnerstag im September) am ersten Warntag in Deutschland Sirenen und Apps auf Smartsphones ausgelöst werden, um die Bevölkerung auf die verschiedenen Warnmöglichkeiten aufmerksam zu machen.
Region | Nachricht vom 11.09.2020
Die Arbeiten an der B 42 bei Leubsdorf konnten am 11. September fertig gestellt werden. Mit der Linksabbiegespur steht den Verkehrsteilnehmern nun eine sichere Anbindung von Leubsdorf zur Verfügung.
Region | Nachricht vom 11.09.2020
„Wir helfen Tieren in Not“ – Das ist das Ziel und die Aufgabe, denen sich die ehrenamtlich Aktiven des „Tierschutz Siebengebirge“ seit 1985 jeden Tag aufs Neue stellen. WEitere Unterstützung ist willkommen.
Region | Nachricht vom 11.09.2020
Am 1. September hat die Informa gGmbH in Oberbieber das Büro für Leichte Sprache feierlich eröffnet. Das Büro übersetzt und schreibt ab sofort Texte in Leichte Sprache. Damit wird es Menschen mit Leseschwierigkeiten ermöglicht, schwere Texte zu verstehen.
Region | Nachricht vom 11.09.2020
Ein besonderes Dienstjubiläum gibt es bei der Agentur für Arbeit Neuwied zu feiern: Bereits seit 40 Jahren engagiert sich Martina Wingender für den gleichen Arbeitgeber. Dabei begann das Ganze als „sicherer Ausbildungsplatz“, den ihre Eltern sich im Jahr 1980 für sie wünschten. Danach könne sie ja immer noch etwas Anderes machen.
Kultur | Nachricht vom 11.09.2020
In Rheinland-Pfalz haben Fastnacht und Karneval Tradition und eine große Bedeutung für viele Menschen. Daher hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer sich mit den Vertretern der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) und des Bundes Deutscher Karneval (BDK) ausgetauscht.
Kultur | Nachricht vom 11.09.2020
Bei einer Fahrradtour, die für Sonntag, 20. September, auf dem Programm der Tourist-Info Neuwied steht, werden die Stadtteile Engers, Heimbach-Weis mit der Abtei Rommersdorf, Gladbach und Oberbieber erkundet.
Sport | Nachricht vom 11.09.2020
Am 6. August - also vor gut fünf Wochen - sind die vier US-Amerikanerinnen, die beim VC Neuwied unter Vertrag stehen, in der Deichstadt angekommen. Anna Church (27) und Amanda Brown (26) haben ihr neues Zuhause auf dem Weißer Berg in Niederbieber gefunden. Anna Church und Amanda Brown fühlen sich in ihrer neuen Heimat Neuwied sehr wohl.
Sport | Nachricht vom 11.09.2020
Ein positives Resümee zog Lennart Roos nach seinem Einsatz bei den deutschen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U20. Als einziger LG-Rhein-Wied-Athlet angetreten, belegte der 19-Jährige über 400 Meter Hürden Platz sieben.
Sport | Nachricht vom 10.09.2020
"Hätte, wenn und aber....." - wie hart der Fußball sein kann, konnten die Fans gestern Abend (9. September) beim Spiel ihrer Mannschaft gegen den Aufsteiger aus Montabaur erleben. Die Mannschaft hatte zwar über die gesamte Spielzeit gesehen die meisten Torchancen, verließ aber letztendlich nach drei Gegentreffern mit einem 1:3 als Verlierer den Platz im Stadion Windhagen und muss sich nach zwei Niederlagen zum Beginn der Corona-Saison wieder einmal mehr nach unten orientieren. Die Eintracht ist als einzige Mannschaft ohne Punkteerfolg Schlusslicht in der Rheinlandliga.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
Gute Nachrichten konnten durch die Mitarbeitenden der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord verkündet werden: Die Bewohner eines Privathauses können nach zwei Monaten des Wartens ihr Zuhause wieder in vollem Umfang nutzen. Die geländegängigen Bohrfahrzeuge sind abgerückt, der Beton in dem verfüllten Stollen und in den Hohlräumen unterhalb des Wohnhauses ist ausgehärtet.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
In den vergangen Tagen und Wochen wurde die Bevölkerung auf den ersten nach Kriegsende geplanten deutschlandweiten Warntag 2020 hingewiesen. Doch die Sirenen und Warn-Apps blieben stumm. „Das war dann wohl ein Satz mit „x“, das war nix“, wird unter anderem in den sozialen Medien geschrieben.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
Gute „Einfälle gegen Unfälle“ sucht die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit dem gleichnamigen Mal- und Zeichenwettbewerb, der in diesen Tagen gestartet ist. Der jährlich stattfindende Wettbewerb richtet sich an die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen sind aufgefordert, sich kreativ mit der Prävention von Unfällen auseinanderzusetzen. Die gelungensten Bilder werden ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
„Priester werden“ lautet wohl immer seltener die Antwort auf die Frage nach dem Traumberuf junger Männer. Doch für Patric Schützeichel (27) aus Roßbach ist der Seelsorger-Beruf genau das: Ein lang verfolgter Wunsch und auch ein Lebensweg, für den er sich entschieden hat. Am 26. September endet mit seiner Priesterweihe im Dom die achtjährige Ausbildungszeit und ein neuer Abschnitt beginnt: Als Kaplan wird er dann für drei Jahre in Bad Kreuznach arbeiten.
Region | Nachricht vom 10.09.2020
Die Polizei Straßenhaus wendet sich mit zwei Fahrraddiebstählen an die Öffentlichkeit und sucht hierzu Zeugen, die etwas beobachten haben oder Auskunft über den Verbleib der Fahrräder geben können.