Werbung

Nachricht vom 01.01.2021    

Sonja Kowallek: Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2021

Unser Mitarbeiter Jürgen Grab bat Neuwieder Bürger um ihre Meinung hinsichtlich des Jahresverlauf 2020 und Gedanken über ihre Hoffnungen und Wünsche für das neue Jahr. Heute starten wir mit Sonja Kowallek.

Foto: privat

Neuwied. Junge und ältere Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen waren bereit ihre Meinung hinsichtlich ihrer Erfahrungen im abgelaufen sowie über ihre Vorstellungen und Wünsche für das neue Jahr preiszugeben.

Sonja Kowallek gibt ihren Jahresrückblick als Gymnasiastin und Vorsitzende des städtischen Jugendbeirates von Neuwied
„Trotz der COVID-19-Pandemie kann der Jugendbeirat Neuwied als Interessenvertretung der Neuwieder Jugendlichen auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken. Bereits im Januar starteten wir mit zwei Veranstaltungen in das neue Jahr: Zum einen organisierten wir in Kooperation mit der Jugendaktion „Wir gegen Rassismus“ im Bistum Trier, den Filmbetrieben Weiler und dem Kinder- und Jugendbüro ein Kinoevent gegen Rassismus. Dabei kamen insgesamt über 600 Schülerinnen und Schüler im Metropol-Kino, diskutierten über den gezeigten Film und über Rassismus in unserer Gesellschaft.

Zum anderen fand im Januar unsere 1. Neuwieder Klimakonferenz statt, in der von den Jugendlichen vielfältige und konstruktive Ideen zum Thema Klimaschutz in Neuwied gesammelt wurden. An diesen Ideen konnten wir während der Zeit des Lockdowns weiterarbeiten und haben daraus das umfangreiche Ideenpapier „Klima- und Umweltschutz in der Stadt Neuwied“ erstellt, welches wir im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität vorstellten und zudem auf der Website der Stadt einsehbar ist. Sowohl die Klimakonferenz als auch das Papier stießen auf eine erfreulich hohe Resonanz. In jüngster Vergangenheit haben wir uns besonders mit der Frage auseinandergesetzt, wo und wie man in Neuwied freie Flächen insbesondere für Jugendliche attraktiver gestalten kann.



Das Thema Klimaschutz bleibt weiterhin ein zentrales Anliegen des Jugendbeirats, und wir setzen darauf, dass die Ideen aus unserem Klimapapier nun von der Kommunalpolitik aufgegriffen und umgesetzt werden. Der Schutz der Mitwelt und der Kampf gegen den Klimawandel muss auch auf kommunalpolitischer Ebene eine klare Priorität sein! Gerne möchten wir uns wieder persönlich treffen, unsere 2021 anstehende Jugendbeiratswahl regulär durchführen und mit etwas Glück auch unser 20-jähriges Jubiläum nachholen, das wir eigentlich dieses Jahr gefeiert hätten. Insgesamt blicken wir dem neuen Jahr positiv entgegen und sind zuversichtlich, dass wir an unsere bisherigen Erfolge anknüpfen können.“
Jürgen Grab


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unfall auf Supermarkt-Parkplatz in Linz am Rhein: Fußgängerin leicht verletzt

Linz am Rhein. Am Mittwoch ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der "Scherer Passage" in Linz ein Verkehrsunfall. ...

Kinderkarneval in Burglahr wird immer beliebter: Zahlreiche Kinder-Tollitäten zu Gast

Burglahr. Die Organisatorinnen um Beate Steckel freuten sich im Vorfeld bereits über zahlreiche Anmeldungen von befreundeten ...

25 Jahre im Dienst des nördlichen Rheinland-Pfalz: SGD Nord feiert Geburtstag und veröffentlicht Jubiläumsfilm

Region. In der Koblenzer "Stresemannstraße", gleich neben dem Kurfürstlichen Schloss, steht seit 115 Jahren ein markantes ...

Afghanische Frauen im Fokus: Veranstaltung in Neuwied beleuchtet aktuelle Lage

Kreis Neuwied. In einer Zeit mit so vielen Unruheherden und Kriegen weltweit, kann es schnell passieren, dass manches aus ...

Gurtkontrolle in Neuwied: Mehrere Verstöße festgestellt

Neuwied. Am Mittwoch (15. Januar) kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied zwischen 12 und 14 die Anschnallpflicht ...

Gestohlene Baumaschine aus Neuwied in Limburg angeboten: Festnahme zweier Verdächtiger

Limburg-Lahn/Neuwied. Bereits am Freitagmittag, den 10. Januar 2025, gelang es Zivilkräften der Bundespolizei Trier, zwei ...

Weitere Artikel


Mehrere Polizeieinsätze auf Grund von Schneefall

Straßenhaus. So kam unter anderem ein 20-jähriger Fahrer aus dem Rhein-Sieg-Kreis am Donnerstagmorgen auf Grund nicht angepasster ...

Westerwaldwetter für das erste Wochenende des Jahres

Region. Die Wetterfrösche sagen für die Nacht zum Samstag (2. Januar) verbreitet leichten Frost zwischen 0 und minus 4 Grad ...

Polizei Linz berichtet vom Jahreswechsel

Auffahrunfall: Person verletzt
Leutesdorf-Hammerstein. Am Freitagnachmittag (1. Januar) gegen 17 Uhr ereignete sich auf ...

Silvesternacht 2020 in Neuwied

Neuwied. Das Einsatzgeschehen in der Silvesternacht 2020 verlief sehr ruhig. Vereinzelt wurde durch Anwohner in der Innenstadt ...

So verlief die Silvesternacht bei der Polizei Straßenhaus

Straßenhaus. Um 14:57 Uhr erging die Meldung über eine Person in Straßenhaus-Ellingen, die ein größeres Feuerwerk plane und ...

Früher: Neujahrswünsche 1825 auf 1826

Neuwied. So wünscht die Presse früher alles Gute für das neue Jahr:
Beim Schlusse des Jahres
Ewig und unwandelbar,
Gott, ...

Werbung