Werbung

Nachricht vom 01.01.2021    

Sonja Kowallek: Rückblick und Ausblick auf das Jahr 2021

Unser Mitarbeiter Jürgen Grab bat Neuwieder Bürger um ihre Meinung hinsichtlich des Jahresverlauf 2020 und Gedanken über ihre Hoffnungen und Wünsche für das neue Jahr. Heute starten wir mit Sonja Kowallek.

Foto: privat

Neuwied. Junge und ältere Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen waren bereit ihre Meinung hinsichtlich ihrer Erfahrungen im abgelaufen sowie über ihre Vorstellungen und Wünsche für das neue Jahr preiszugeben.

Sonja Kowallek gibt ihren Jahresrückblick als Gymnasiastin und Vorsitzende des städtischen Jugendbeirates von Neuwied
„Trotz der COVID-19-Pandemie kann der Jugendbeirat Neuwied als Interessenvertretung der Neuwieder Jugendlichen auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken. Bereits im Januar starteten wir mit zwei Veranstaltungen in das neue Jahr: Zum einen organisierten wir in Kooperation mit der Jugendaktion „Wir gegen Rassismus“ im Bistum Trier, den Filmbetrieben Weiler und dem Kinder- und Jugendbüro ein Kinoevent gegen Rassismus. Dabei kamen insgesamt über 600 Schülerinnen und Schüler im Metropol-Kino, diskutierten über den gezeigten Film und über Rassismus in unserer Gesellschaft.

Zum anderen fand im Januar unsere 1. Neuwieder Klimakonferenz statt, in der von den Jugendlichen vielfältige und konstruktive Ideen zum Thema Klimaschutz in Neuwied gesammelt wurden. An diesen Ideen konnten wir während der Zeit des Lockdowns weiterarbeiten und haben daraus das umfangreiche Ideenpapier „Klima- und Umweltschutz in der Stadt Neuwied“ erstellt, welches wir im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität vorstellten und zudem auf der Website der Stadt einsehbar ist. Sowohl die Klimakonferenz als auch das Papier stießen auf eine erfreulich hohe Resonanz. In jüngster Vergangenheit haben wir uns besonders mit der Frage auseinandergesetzt, wo und wie man in Neuwied freie Flächen insbesondere für Jugendliche attraktiver gestalten kann.



Das Thema Klimaschutz bleibt weiterhin ein zentrales Anliegen des Jugendbeirats, und wir setzen darauf, dass die Ideen aus unserem Klimapapier nun von der Kommunalpolitik aufgegriffen und umgesetzt werden. Der Schutz der Mitwelt und der Kampf gegen den Klimawandel muss auch auf kommunalpolitischer Ebene eine klare Priorität sein! Gerne möchten wir uns wieder persönlich treffen, unsere 2021 anstehende Jugendbeiratswahl regulär durchführen und mit etwas Glück auch unser 20-jähriges Jubiläum nachholen, das wir eigentlich dieses Jahr gefeiert hätten. Insgesamt blicken wir dem neuen Jahr positiv entgegen und sind zuversichtlich, dass wir an unsere bisherigen Erfolge anknüpfen können.“
Jürgen Grab


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Mehrere Polizeieinsätze auf Grund von Schneefall

Am 31. Dezember kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus auf Grund von Schneefall zu ...

Westerwaldwetter für das erste Wochenende des Jahres

Am Rande eines sich abschwächenden Tiefs über Dänemark sind feuchte und mäßig kalte Luftmassen in unserer ...

Polizei Linz berichtet vom Jahreswechsel

Über zwei ihrer Einsätze berichtet die Polizei Linz in einer Pressemitteilung. Sie wurde zu einem Auffahrunfall ...

Silvesternacht 2020 in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied erlebte nach ihren Angaben eine sehr ruhige Nacht zum neuen Jahr. Das Einsatzaufkommen ...

So verlief die Silvesternacht bei der Polizei Straßenhaus

Der 31. Dezember stand unter dem Zeichen der Covid 19-Pandemie und verlief weitestgehend ruhig. Natürlich ...

Früher: Neujahrswünsche 1825 auf 1826

Werner Schönhofen aus Leutesdorf hat sich in sehr alten Nachrichten umgesehen. Dabei ist er auf die letzte ...

Werbung