Werbung

Nachricht vom 28.12.2020    

Stadtverwaltung Neuwied sucht Wahlhelfer

Die Stadtverwaltung Neuwied sucht für die Landtagswahl am 14. März 2021 ehrenamtlich tätige Wahlhelfer. Sie führen die Wahl durch und ermitteln anschließend das Ergebnis.

Grafik: Stadt Neuwied

Neuwied. Eine ordnungsgemäße und rechtssichere Landtagswahl kann nur durch die ehrenamtliche Tätigkeit vieler Wahlhelfer sichergestellt werden. Die Stadtverwaltung ist daher auf die Unterstützung zahlreicher Freiwilliger angewiesen: Insgesamt tragen mehr als 500 Wahlhelfer dazu bei, dass an der Urne sowie per Brief gewählt werden kann. Wahlhelfer müssen selbst wahlberechtigt im Stadtgebiet Neuwied sein.

Die Aufgaben der Wahlhelfer sind vielfältig. Im Wahlraum gleichen sie die Identität der Wählerinnen und Wähler anhand des Wählerverzeichnisses ab, geben den Stimmzettel aus und sichern das Wahlgeheimnis. Im Briefwahlraum führen die Helfer die Zulassung der Wahlbriefe unter Wahrung des Wahlgeheimnisses durch. Und natürlich steht nach Ablauf der Wahlzeit das Auszählen der Stimmzettel und das Feststellen des Wahlergebnisses auf dem Programm.



Für diesen wichtigen ehrenamtlichen Beitrag erhalten die Wahlhelfer ein sogenanntes Erfrischungsgeld in Höhe von 35 Euro. Der Schutz der Gesundheit spielt bei gegenwärtig eine bedeutende Rolle. Die Wahl findet auf Grundlage eines speziellen Sicherheits- und Hygienekonzepts statt. Dafür erforderliche Hygieneartikel wie Mund-Nasen-Bedeckungen oder Handschuhe werden den Wahlhelfern selbstverständlich kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Wer bereit ist, sich ehrenamtlich als Wahlhelfer einzubringen, meldet sich bitte bis zum 22. Januar.2021 bei der Stadtverwaltung Neuwied, per E-Mail an wahlamt@neuwied.de oder telefonisch unter 02631 802 320, oder sendet direkt die ausgefüllte Bereitschaftserklärung zu, die auf der städtischen Homepage ausgedruckt werden kann.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Appell von OB Einig: Keine Feuerwerkskörper an Silvester

Jeder hat seine eigenen Traditionen und Rituale, um an Silvester das neue Jahr zu begrüßen. Viele feiern ...

Leseprobe: Anekdoten aus Kindheit in den 60ern im Siegtal

In einem autobiografischen Buch nimmt der bekannte Wissener Jürgen Linke seine Leser mit auf eine Reise ...

Corona im Kreis Neuwied - über Weihnachten weiteres Todesopfer

Der Kreis Neuwied meldet am Montag, den 28. Dezember insgesamt 3482 (+13) Corona-Fälle. Aktuell sind ...

Steinigers Küchengruß: „Wäller Tapas“ zu Silvester – ein Feuerwerk der Häppchen!

Verwandeln wir dieses Jahr Silvester unsere Küche, unser Ess- und Wohnzimmer doch einfach mal in eine ...

IG BAU warnt vor Mangel an Seniorenwohnungen

Immer mehr Senioren – aber auch genug altersgerechter Wohnraum? Im Landkreis Neuwied könnte die Zahl ...

Polizei: Kontrollen und Unfälle

Die Polizei berichtet in diversen Pressemitteilungen von Kontrollen, die zu verschiedenen Anzeigen führten. ...

Werbung