Werbung

Nachricht vom 31.12.2020    

Zum Jahresausklag ein Gedicht im Heimbach-Weiser Platt

Reiner Bermel hat uns zum Jahresausklang wieder ein Beitrag im Heimbach-Weiser Platt überlassen. Diesmal in gereimter Form. Viel Spaß beim Lesen.

Foto: privat

Datt Joä 2020 es baal röm,
on bat bläift es Corona, böröm?
Wail fill Löut et ainfach net feschtoon,
dat die AHA- Rejele oos good doon.
Dicht an dicht gien se schpaziere,
odä durch de Schdatt flaniere,
annere Löut säin Scheißigal,
Hauptsach esch hann Spaß, fatal!
Dobai sollt doch jedä soon,
esch bläif dähäm, lösst sesch bässä fetroon.
Iä lewe Löut, geft good aacht,
dat Virus es of Mänschejaacht.
Corona, es dä Schräck dä Wält,
dä oos en Oodem hält.
Hä es üwärall tse Schtäll,
femert sesch blitzschnäll,
bedroot die ganze Wält,
hät alles off de Kopp geschtällt.
Nau es en Impfschtoff do, on miä wölle mo sään,
ob me dänn net kräije klään.
Haalt all tsesamme, iä lewe Löut,
dann hät et Corona bald beräut.
Dann könne miä all widdä raus,
singe on danze met Applaus,
trönke on fäijere oos tse gönne,
nä bie schön, dat widdä tse könne.
Deshalb müsst iä all feschtoon,
dat die AHA-Rejele oos good doon.
Fäiet Silwästä net üwä de Sträng,
domet et wüed, füa Corona äng.
Bläift all gesond on montä,
dat näuje Joä wüed widdä bontä.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Rückblick auf Corona und Co.: Was unsere Leser 2020 am meisten interessierte

Keine Frage, das alles beherrschende Thema in diesem Jahr war zweifelsohne die Corona-Pandemie. Nahezu ...

Gesundheitsamt meldet 92 neue Coronafälle und ein Todesfall

An Silvester meldet der Kreis Neuwied 92 neue Positivfälle sowie einen weiteren Todesfall. Die Summe ...

Krankenhaus-Standort Selters für alle Patienten wieder offen

Ab dem 4. Januar 2021 wird die Betriebsstätte Selters des Evang. Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) ...

Fahranfänger: Anordnung Aufbauseminar auch nach Ablauf Probezeit rechtmäßig

Das Verwaltungsgericht Koblenz hat in einem gerichtlichen Klageverfahren entschieden, dass die Anordnung ...

Keine Bewerbung Landesgartenschau 2026 - FDP ist enttäuscht

Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Linz, Unkel sowie Bad Hönningen unterstützen vorerst keine Verbundbewerbung ...

Pastor Johann-Wilhelm Unschuld schrieb bekannten Maurerspruch

Ein Weißenthurmer Chronist schreibt unter anderem auch im Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied über ...

Werbung